geld

Beiträge zum Thema geld

Blaulicht
Die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Mettmann verzeichnet am Freitag, 1. Juli, sowie bereits in den vergangenen Tagen eine große Anzahl von Betrugsversuchen am Telefon sowie an der Haustür und wiederholt daher ausdrücklich ihre Warnhinweise vor Betrügern aller Art. In mehreren Fällen erbeuteten die Betrüger Geldsummen und Schmuck in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Vorsicht - Anrufwelle im gesamten Kreisgebiet
Kreispolizei Mettmann warnt vor Betrugsversuchen

Die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Mettmann verzeichnet am Freitag, 1. Juli, sowie bereits in den vergangenen Tagen eine große Anzahl von Betrugsversuchen am Telefon sowie an der Haustür und wiederholt daher ausdrücklich ihre Warnhinweise vor Betrügern aller Art. In mehreren Fällen erbeuteten die Betrüger Geldsummen und Schmuck in fünfstelliger Höhe. Die Betrüger überziehen derzeit das gesamte Kreisgebiet mit einer regelrechten Anrufwelle. In den meisten Fällen bekommen Senioren derzeit...

  • Velbert
  • 04.07.22
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Mettmann

Betrugsmasche "Falscher Polizist"
Seniorin um Geld und Schmuck im Wert von 50.000 Euro gebracht

Eine 84-jährige Seniorin aus Heiligenhaus bekommt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der sie mit einer für sie glaubhaften Geschichte unter Druck setzt. Am Ende übergibt sie Bargeld und Schmuck in einem Gesamtwert von über 50.000 Euro. Der FallGegen 11.30 Uhr am Freitagvormittag erhält die Rentnerin den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Noch ist sie misstrauisch, bemerkt den Betrugsversuch und informiert ihre Tochter. Zusammen mit dieser wird der Betrugsversuch bei der echten...

  • Heiligenhaus
  • 23.05.22
Blaulicht
Die Polizei im Kreis Mettmann warnt eindringlich vor einer neuen Anrufwelle sogenannter falscher Polizeibeamter! | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt - besonders in Hilden
Vorsicht - Anrufwelle "falscher Polizeibeamter"

Vor falschen Polizisten warnt aktuell die Kreispolizei Mettmann, die am Dienstag, 5. April, besonders im Raum Hilden, eine Anrufwelle sogenannter "falscher Polizeibeamter" verzeichnete. Aufgrund der aktuellen Vorfälle möchte die Polizei erneut eindringlich vor den Maschen der professionell agierenden Betrüger warnen. Zumeist täuschen die Anrufer vor, dass in der näheren Umgebung Einbrecher festgenommen worden seien und aktuell der Verdacht bestehe, dass auch der Angerufene Opfer eines Einbruchs...

  • Velbert
  • 06.04.22
Kultur
Die Musik- und Kunstschule an der Kaiserstraße in Velbert.

Erstattung der Musikschul-Gebühren in Velbert

Der Rat der Stadt Velbert hat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, dass die Musikschul-Gebühren für die Monate April und Mai auf Antrag erstattet werden. Bürgermeister Dirk Lukrafka ist erfreut und dankbar, dass einige Bürger darauf verzichten möchten, um die städtische Kultur-Einrichtung zu stärken. Alle anderen haben die Möglichkeit, die Rückerstattung einzufordern.

  • Velbert
  • 28.05.20
Blaulicht
Kurz nach dem Raub alarmierten die beiden Frauen die Polizei, welche jedoch bei einer sofort eingeleiteten Fahndung keine verdächtigen Personen mehr antreffen konnte. | Foto: Polizei

Gemüsestand in Velbert ausgeraubt
Trickdiebe entwenden mehrere Tausend Euro

Vier bislang unbekannte Männer haben am Samstag aus einem Gemüsestand auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses am Flandersbacher Weg in Velbert mehrere Tausend Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet bei der Suche nach den Tätern um Mithilfe aus der Bevölkerung. Um kurz nach 15 Uhr betraten zwei Männer das Verkaufshäuschen in der hinteren Ecke des großen Parkplatzes vor dem Möbelhaus. Die beiden Männer verwickelten die beiden zu dieser Zeit dort tätigen...

  • Velbert
  • 19.05.20
Sport

Top der Woche
Fördergelder für den Postsportverein Velbert

In der ersten Runde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Postsportverein Velbert (PSV) 13.500 Euro für die Instandsetzung der Tennisplätze. Top! Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in NRW gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen Vereine nachhaltige Modernisierungen, Sanierungen sowie den Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen...

  • Velbert
  • 26.03.20
  • 2
Natur + Garten
Nachhaltigkeit und Solidarität sind auf dem Hof Vorberg in Neviges wichtige Schwerpunktthemen, die die tägliche Arbeit bestimmen. Die Dürre im Sommer und der Klimawandel allgemein stellen dabei eine große Herausforderung dar, was sich auch bei der aktuellen Wirsing-Ernte zeigt.
4 Bilder

Solidarische Landwirtschaft in Neviges
Einstellen auf die Dürre

***Crowdfunding-Projekt: Nachhaltiges Wassermanagement auf Hof Vorberg in Neviges*** Die Sommer der vergangenen Jahre waren vor allem durch Trockenheit geprägt. Zu wenig Regen machte den Pflanzen, Tieren und Menschen zu schaffen. Auch die vier Betriebsleiter der Hofkooperative Vorberg im Windrather Tal stellen bei ihrer täglichen Arbeit auf dem 35 Hektar großen Areal täglich Auswirkungen dieser Dürre fest. Den Pflanzen fehlt es an ausreichend Wasser, es ist schwieriger hohe Ernteerträge zu...

  • Velbert-Neviges
  • 13.01.20
Wirtschaft
Der Gesamtvorstand der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert: Josef Stopfer (von links), Vorstandsvorsitzender Jörg Buschmann und Wolfgang Busch. | Foto: Maren Menke

Bilanz der Sparkasse HRV für das Jahr 2018
Kein Ertrag ohne Zinsen

Der Gesamtvorstand der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) - Jörg Buschmann, Josef Stopfer und Wolfgang Busch - blickte auf das Jahr 2018 zurück und zog Bilanz. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erreichte das Geldinstitut die gesteckten Ziele. "Ohne Zinsen ist es schwierig, mit Zinsen noch Geld zu verdienen", brachte es Jörg Buschmann, Vorstandsvorsitzender, auf den Punkt. "Wir sprechen daher von einem anderen Ertragsniveau als noch vor ein paar Jahren, als es noch richtige Zinsen gab."...

  • Velbert
  • 23.02.19
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Überregionales
Polizei NRW
Blaue Streifenwagen
Polizei Krefeld
28.01.09
Foto & Copyright:
Jochen Tack Fotografie
Ursulastraße 9
45131 Essen
www.jochentack.com

Raubüberfall auf Tankstelle in Velbert

Zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Heiligenhauser Straße in Velbert kam es am Montagabend. Das teilt die Polizei mit. Gegen 22.36 Uhr betrat ein mit einer schwarzen Sturmmaske maskierter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle, trat an den Kassentresen und legte eine Einkaufstüte darauf. Dann forderte er unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Geld. Durch einen Mitarbeiter der Tankstelle wurde daraufhin das Geld aus der Kasse sowie mehrere Schachteln Zigaretten in den Beutel...

  • Velbert
  • 05.06.18
Überregionales
Nützlich oder überflüssig - beim Thema Kleinstgeld gehen die Meinungen auseinander. | Foto: Claudia Kirschtein

Frage der Woche: Sollten wir Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen?

An der Kasse heißt es in Deutschland nicht selten: "Das macht Zwölfdreiundsiebzig, bitte." Dann wechselt ein Zwanzigeuroschein den Besitzer, das Rückgeld wiegt ein Vielfaches davon und besteht aus mehreren Münzen. Die kleinsten davon sind rund drei Gramm schwer und fast wertlos. Als fünftes Land in der EU verabschiedet sich zum Jahr 2018 auch Italien von den Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig im Portemonnaie, zu wertlos, so die Begründung. Stattdessen soll fortan...

  • 05.07.17
  • 98
  • 16
Politik

6,5 Millionen für Heiligenhaus

Heiligenhaus. Auch im Jahr 2017 können die nordrhein-westfälischen Kommunen wieder mit einer deutlichen Unterstützung durch das Land rechnen. Nach der in der vergangenen Woche von der Landesregierung veröffentlichten neuen Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2017 (GFG 2017) wird den Städten, Gemeinden und Kreisen eine Rekordsumme in Höhe von insgesamt 10,64 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Das sind über 260 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr. Noch nie gab es in...

  • Velbert
  • 02.11.16
Überregionales

Planspiel Börse startet am 5. Oktober 2016

Schüler lernen spielend Wirtschaft verstehen Europas größtes Börsenplanspiel für Schüler und Azubis startet am 5. Oktober in die 34. Spielrunde. Etwa 120 Schülerinnen und Schüler aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath sind von der Kreissparkasse Düsseldorf eingeladen, unter realen Bedingungen wirtschaftliche Zusammenhänge zu erlernen und ein fiktives Spielkapital in Höhe von 50.000 Euro zu vermehren. Grundgedanke des 1983 ins Leben gerufenen Börsenspiels ist nicht, zum ‚Zocken‘ zu...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.16
Politik
Der Offersplatz in Velbert | Foto: Maren Menke

Velbert: Zweiter Zuwendungsbescheid für die Innenstadt ist eingetroffen

Eine gute Nachricht für die Innenstadt von Velbert-Mitte: Die Stadt Velbert hat den zweiten Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf in Höhe von 1.203.462 Euro erhalten. Damit steht der Neugestaltung des Platzes Am Offers als eine der ersten baulichen Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes nichts mehr im Wege. Mit den nun bewilligten Fördermitteln werden darüber hinaus das Fassaden- und Wohnumfeldprogramm, der Verfügungsfonds, das Gestaltungskonzept und der Stille Park...

  • Velbert
  • 15.09.16
Politik
"Lohntüte" ohne Arbeit? Das Bedingungslose Grundeinkommen soll - je nach Modell - wirklich jeder bekommen. | Foto: Steinmann

Frage der Woche: Was haltet ihr vom bedingungslosen Grundeinkommen?

Jeden Monat Geld bekommen, von dem man gut leben kann – das hört sich für die einen paradiesisch an, bei anderen klingeln die Alarmglocken. Kann das klappen, Geld ohne Arbeit? In dieser Woche widmen wir uns einem kontrovers diskutierten Thema: dem Bedingungslosen Grundeinkommen. Bedingungslos, also ohne jede Verpflichtung gegenüber dem Geldgeber (dem Staat) sollen jede Bürgerin und jeder Bürger monatlich einen Betrag erhalten, von dem ein menschenwürdiges Leben und gesellschaftliche Teilhabe...

  • 28.07.16
  • 33
  • 7
Politik

Mehr Geld für Heiligenhaus zur Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt die Städte und Gemeinden nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Bereits zuvor waren rund 1,94 Milliarden Euro im Haushalt eingeplant. Insgesamt erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. Hintergrund der Erhöhung ist die Überprüfung wie viele geflüchtete Menschen 2015 tatsächlich in den Kommunen aufgenommen wurden. War...

  • Velbert
  • 19.06.16
Politik

Velbert darf sich über 3,5 Millionen freuen

Gute Nachricht für die finanzschwachen Städte Velbert und Heiligenhaus kurz vor dem Wochenende: Die Bezirksregierung Düsseldorf hat heute Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 343 Millionen Euro versandt. Die Kommunen erhalten damit Mittel für dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen und Investitionen in ihre Infrastruktur, zum Beispiel für Krankenhäuser, Kitas oder Schulen, aber auch Maßnahmen zur Lärmbekämpfung und Luftreinhaltung; Maßnahmen im Bereich des Städtebaus und der...

  • Velbert
  • 09.10.15
Überregionales

Brennende Fünfziger

Für ein befreundetes Pärchen ging es zu einem Kurztrip an die Mosel. Bevor sie eine Erkundungstour starteten, versteckten sie einige Geldscheine geschickt in ihrem Hotelzimmer, schließlich wollten sie nicht so viel Bargeld mit sich umhertragen. Wieder zurück, setzte auch schon das Hungergefühl ein. Kein Wunder, roch es doch bereits gut aus der Küche, wie sie feststellten. Innerhalb kürzester Zeit schlug der Duft aber um in einen kokelig-rauchigen Gestank. Sehr merkwürdig, urteilte sie, lag die...

  • Velbert
  • 23.09.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Den Wert von Geld entdecken

„Wie funktioniert das mit dem Geld und was bekomme ich für mein Geld?“ Diesen Fragen gingen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unterm Himmelszelt“ nach. Im Rahmen des Projektes „Finanzkompetenz für Kindergartenkinder“ der Schuldnerberatung des Caritasverbandes im Kreis Mettmann ließen sich die künftigen Verbraucher in der Kreissparkasse der Geschäftsstelle Selbeck erklären, wie das Geld vom Konto ins Portemonnaie kommt. Beim anschließenden Kauf im Supermarkt lernten die Kleinen außerdem...

  • Velbert
  • 16.04.15
  • 1
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

Diese Frau soll Seniorin beklaut haben

"Wer kennt diese Frau?", fragt die Polizei und sucht jetzt mit dem Phantombild nach ihr. Sie soll einer Seniorin das Portmonee gestohlen und mit der EC-Karte Geld abgehoben haben. Bereits am Mittwoch, 12. November 2014, etwa gegen 12.30 Uhr, wurde einer 74-jährigen Velberterin eine Geldbörse entwendet, welche die Seniorin zur Tatzeit in der Ablage ihres Rollators deponiert hatte. Der oder die Täter nutzten dazu wahrscheinlich die günstige Gelegenheit, als der Rollator unbeobachtete im offenen...

  • Velbert
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Nach Geldabhebung zeitnah beraubt

Erst kurz nachdem ein 82-Jähriger einen hohen Geldbetrag in seiner Bank abgehoben hatte, wurde er beraubt. Das teilt die Polizei mit. Es war sicherlich kein Zufall, dass der spätere Geschädigte nur wenige Augenblicke zuvor einen größeren Bargeldbetrag bei seinem Geldinstitut an der Heiligenhauser Straße in Velbert-Mitte abgehoben hatte. Denn nachdem der 82-jährige Velberter zu seinem in der Nähe parkenden Fahrzeug gegangen war, wurde er dort von einem bislang unbekannten Straftäter angesprochen...

  • Velbert
  • 03.02.15
Überregionales
Foto: Polizei

Junger Mann wurde überfallen

Ein 17-jähriger Angestellter eines Verbrauchermarktes ist am Donnerstagmorgen überfallen worden. Das teilt die Polizei mit. Gegen 9 Uhr war der junge Mann zu Fuß auf der Hauptstraße in Heiligenhaus unterwegs, er wollte zu einer nahegelegenen Sparkasse, um dort Bargeld einzuzahlen. Plötzlich und unerwartet erhielt er einen Tritt gegen seinen Oberkörper. Ohne den Angreifer zu sehen, sackte der Angestellte nach vorn und lockerte dabei den Griff seiner Hand, in der er die Tasche mit dem Geld...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.14
Vereine + Ehrenamt

92.000 Euro für 33 Velberter Einrichtungen

Natürlich soll man in der Schule vor allem etwas lernen. Aber zwischen all den Zahlen und Buchstaben und dem vielen Sitzen freut man sich auch auf etwas Bewegung. Auf den Schulhöfen der Velberter Ludgerus-Grundschule und der Grundschule Kuhstraße geht es dabei demnächst hoch hinaus: Beide Einrichtungen können sich über neue Klettergeräte freuen. Ermöglicht wurden die Neuanschaffungen durch eine Spende der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert aus dem so genannten PS-Zweckertrag – zwei von insgesamt...

  • Velbert
  • 06.08.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.