geld

Beiträge zum Thema geld

Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Der Räuber hat wohl schlechtes Gewissen bekommen. | Foto: Pixabay/Symbolbild

Reuiger Räuber in Schwelm
Mann bringt gestohlenes Geld zurück

Zeigte ein Räuber da etwa Reue? Am vergangenen Dienstagabend, 13. April, raubte ein mit einem Messer bewaffneter junger Mann eine Tankstelle an der Talstraße aus und entwendete einen dreistelligen Bargeld-Betrag. Rund acht Stunden später tauchte am Nachtschalter plötzlich ein Umschlag mit Bargeld auf. Ein unbekannter Mann hatte diesen dort platziert, bevor er davon rannte. Während der Flucht rief er noch, dass es ihm Leid tue. Ob es sich um den gleichen Mann handelte, der zuvor den Raubüberfall...

  • Schwelm
  • 16.04.21
Blaulicht
Die Trickbetrüger erbeuteten bei einer Seniorin aus Unna einen fünfstelligen Betrag. Symbolfoto: Archiv

Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag von Seniorin
Polizei sucht Zeugen nach Geldübergabe

Nach einem vollendeten Trickbetrug an einer Seniorin am Mittwoch, 10. März, in Unna sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zur Geldübergabe machen können. Durch eine Betrugsmasche nach klassischem Muster haben die Täter eine fünfstellige Summe erbeutet. Unna. Am Tattag erhielt die 82-Jährige zwischen 9.30 und 10 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, die sich Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer erklärte, dass die Enkelin der Seniorin in einen Verkehrsunfall verwickelt sein soll, bei dem ein...

  • Unna
  • 12.03.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon. Im aktuellen Fall erbeuteten falsche Polizisten in Gelsenkirchen mehrere tausend Euro. | Foto: Presseportal der Polizei

Seniorin in Gelsenkirchen fiel auf Telefonbetrüger herein / Polizei appelliert an Bürger und sucht Zeugen
Falsche Polizisten in Gelsenkirchen erbeuten mehrere tausend Euro

Unbekannte Trick-Betrüger haben am Dienstag, 23. Februar, an der Boystraße in Horst einer Seniorin Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Seniorin wurde von einem angeblichen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen angerufen, der sich in akzentfreiem Deutsch mit dem Namen Boland meldete. Unter dem Vorwand, dass im Verlauf der Nacht womöglich in ihr Haus eingebrochen werden soll, brachte er die Frau in mehreren Gesprächen zwischen 16.30 und 18.45 Uhr dazu,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.21
Blaulicht
Die Polizei sucht mit einem Lichtbild nach dem mutmaßlichen Betrüger. | Foto: Gohl (Archiv)

Fieser Betrüger
Mit fremder EC-Karte mehrfach Bargeld abgeholt - Fotofahndung - Wer erkennt den Mann?

Ein unbekannter Täter holte mit fremder EC-Karte mehrfach und widerrechtlich Bargeld von einem Automaten ab. Der Tatverdächtige änderte mittels dem Online Banking des 85-Jährigen die dazugehörige Adresse, sodass er selbst in Besitz der neu zugeschickten EC-Karte gekommen ist. Es besteht der Verdacht, dass er auf diese Art und Weise bereits mehrfach an fremde EC-Karten gelangen konnte. Die Polizei sucht nun mit einem Lichtbild nach dem mutmaßlichen Betrüger. Wer kann Hinweise zu der Identität...

  • Essen-Nord
  • 18.02.21
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die falsche Spendensammlerin.  | Foto: Gohl (Archiv)

Unbekannte gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen
Frohnhauser Seniorin geht angeblicher Spendensammlerin auf den Leim

Ihr gutes Herz ist einer Seniorin im Stadtteil Frohnhausen zum Verhängnis geworden. Sie ist am Mittwochmittag (6. Januar) einer angeblichen Spendensammlerin auf den Leim gegangen. Die Frau gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen. Gegen 12 Uhr klingelte eine Frau bei einer älteren Dame auf der DresdenerStraße. Unter dem Vorwand, für einen Zirkus Geld zu sammeln, gelangte die Unbekannte in die Wohnung der 83-Jährigen. In der Wohnung bat sie die Rentnerin um einen Zettel und einen Stift....

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Blaulicht
Geld aus einer Bäckerei an der Dr.-Conelius-Scholten-Straße in Xanten haben Einbrecher geklaut und zwar in der Zeit zwischen Sonntag, 3. Januar, 11.30 Uhr, und Montag, 4. Januar, 5.12 Uhr. | Foto: LK-Archiv

Polizei sucht Zeugen: Wer hat Einbrecher an der Dr.-Conelius-Scholten-Straße in Xanten beobachtet?
Täter klauen Bargeld aus Bäckerei in Xanten

Geld aus einer Bäckerei an derDr.-Conelius-Scholten-Straße in Xanten haben Einbrecher geklaut und zwar in der Zeit zwischen Sonntag, 3. Januar, 11.30 Uhr, und Montag, 4. Januar, 5.12 Uhr. Ob sie auch etwas aus demdemolierten Zigarettenautomaten stahlen, ist noch unklar. Wer in dieser Zeit etwas Verdächtiges am Tatort gesehen hat, bitte unter Tel. 02801/71420 der Polizei Xanten mitteilen.

  • Xanten
  • 04.01.21
Blaulicht
Eine Seniorin aus dem Sunderner Stadtgebiet wurde  Opfer eines Betrugs: Sie überwies unbekannten Tätern einen hohen Betrag. Wie die Polizei jetzt mitteilte, kontaktierten mindestens zwei männliche Anrufer die ältere Frau über mehrere Tage. Ihr wurde ein Gewinn von knapp 900.000 Euro versprochen. 
 | Foto: Polizei

Betrüger erbeuten hohen Betrag
Seniorin in Sundern betrogen

Eine Seniorin aus dem Sunderner Stadtgebiet wurde im NovemberOpfer eines Betrugs. Sie überwies unbekannten Tätern einen hohen Betrag. Wie die Polizei jetzt mitteilte, kontaktierten mindestens zwei männliche Anrufer die ältere Frau über mehrere Tage. Ihr wurde ein Gewinn von knapp 900.000 Euro versprochen. Um den Gewinn fürsich in Anspruch nehmen zu können, müsse sie mehrere Tausend Euro an die Anrufer überweisen. Nachdem die Seniorin das Geld überwiesen hatte, wurde sie erneut angerufen und ihr...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.12.20
Blaulicht
Dank eines schnellen Zugriffs hat die Polizei eine 30-jährige Trickbetrügerin bei der Übergabe von Geld und Schmuck am Tatort festgenommen. Symboltfoto: Archiv

Enkeltrick
Trickbetrügerin am Übergabeort festgenommen

Die Polizei hat dank eines schnellen Zugriffs eine 30-jährige Trickbetrügerin bei der Übergabe von Geld und Schmuck am Tatort festgenommen. Holzwickede. Eine Seniorin aus Holzwickede erhielt am Mittwoch, 18. November, gegen 12.30 Uhr einen Anruf ihrer angeblichen Enkeltochter. Die Anruferin baute die Legende auf, dass sie in einen Verkehrsunfall verwickelt und deswegen von der Polizei festgenommen wurde. Sie dürfte erst wieder gehen, wenn sie die fällige Kaution von 25.000 Euro bezahlt hätte,...

  • Unna
  • 20.11.20
  • 1
Blaulicht
Die Trickbetrüger in Essen werden immer dreister. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

"Frau Schwarz" zockt mehrere tausend Euro von besorgter Mutter ab
Trickbetrüger werden immer dreister

Die Trickbetrüger werden immer dreister. Bei der Polizei in Essen gingen in diesen Tagen zahlreiche Meldungen ein. Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13.Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/Mevissenstraße, Nahe des Allee-Center-Essen. Der Mutter, die den Anrufentgegen nahm, teilte der Anrufer mit, dass ihr Sohn soeben bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Blaulicht
Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise zu den Einbrüchen unter der Telefonnummer 02331 - 986 2066.  | Foto: Archiv

In der Eppenhauser Straße
Geld, Sparbücher und Sonnenbrillen aus Wohnung gestohlen: Zwei Einbrüche in Hagener Mehrfamilienhaus

Am Montag kam es in der Eppenhauser Straße in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 15 Uhr zu zwei Einbrüchen in einem Mehrfamilienhaus. Ein 60-Jähriger hatte nach der Arbeit bemerkt, dass seine Wohnungstür aufgebrochen worden war und verständigte die Polizei. Er stellte zudem fest, dass auch die Tür seiner Nachbarn beschädigt war. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich Unbekannte in beiden Fällen gewaltsam Zutritt zu den Wohnungen verschafft und die einzelnen Räume anschließend nach...

  • Hagen
  • 22.09.20
Blaulicht
Die zuständige Ermittlungsgruppe Jugend sucht nach Zeugen, die Hinweise zu einer möglichen Schussabgabe und/oder der flüchtigen Person im Bereich Bergmühle/ Weizenstraße/Hirsestraße/Bocholder Straße geben können. | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Betreuer mit Schusswaffe bedroht
Unbekannter verschafft sich Zutritt zu Jugendeinrichtung in Bochold

Er wolle einen Bewohner der Einrichtung besuchen, erklärte der unbekannte junge Mann gestern Abend (7. September) dem Betreuer einer Jugendeinrichtung im Essener Stadtteil  Bochold. Der bat den Besucher trotz der späten Stunde herein,  erlebte dann aber eine mehr als böse Überraschung mit dem nächtlichen Gast. Auf dem Weg zum Bewohnerzimmer zückte der Unbekannte plötzlich eine Waffe und hielt sie dem 41-Jährigen in den Nacken: Der Unbekannte wollte keine Besuch machen, sondern Bargeld...

  • Essen-Borbeck
  • 08.09.20
Blaulicht
2 Bilder

Trickbetrug in Bommern
Falscher Polizist in Witten

Ein falscher Polizeibeamter hat eine 56-jährige Wittenerin um ihr Erspartes gebracht. Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei ein Foto des Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diesen Mann? Der Vorfall hat sich am Donnerstag, 7. Mai, in Bommern zugetragen. Der Täter gab sich zunächst am Telefon als Polizist aus und tischte der 56-Jährigen eine krude Geschichte auf - sie solle ihr Bargeld, ihre EC-Karte und ihre PIN für eine angebliche Überprüfung in ihrer Mülltonne deponieren. Dem...

  • Witten
  • 20.08.20
Blaulicht

Diebstahl im Bauernlädchen
Unbekannter stiehlt Geld, Kartoffeln und Honig

"Gelegenheit macht Diebe": Dies trifft auch offenkundig auch auf einen Diebstahl in einem Sonsbecker Bauernlädchen zu. Wie die Polizei mitteilte befand sich am Sonntag, 27. Juni, zwischen 18.34  und 18.40 Uhr ein Unbekannter in dem Bauernlädchen an der Xantener Straße.Als der Mann feststellte, dass er sich allein im Verkaufsraum befand, ging er zur Kasse und entnahm Bargeld. Anschließend steckte er Kartoffeln, Apfelkraut und zwei Gläser Honig in einen Rucksack. Beschreibung des Unbekannten: Ca....

  • Xanten
  • 30.06.20
Blaulicht
Als der Jugendliche sich weigerte, seine Airpods herauszugeben, griffen die Täter zu seinem Portemonnaie.  | Foto: lokalkompass.de

Jugendlicher sollte seine Airpods herausgeben
Zwei Männer raubten 16-Jährigen an der Wüstenhöferstraße aus

Die beiden Männer drohten den Jugendlichen mit Schlägen, falls sie die Polizei rufen sollten. Am Sonntag abend überfielen sie einen 16-Jährigen und seinen 17-jährigen Begleiter auf der Wüstenhöferstraße.  Die beiden Unbekannten fragten nach einem Feuerzeug.Einer der Unbekannten "lockte" die Jugendlichen zum nahgelegenen Gehweg, der zur Wallstraße führt, um sich dort seine Zigarette anzuzünden. Als der 16-Jährige sein Feuerzeug zurück haben wollte, forderte einer der Unbekannten seine Airpods....

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.20
Blaulicht
Die Polizei Hagen ermittelt wegen Betruges und sucht Zeugen, die Angaben zu der Tatverdächtigen machen können. Hinweise werden unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 entgegengenommen.
4 Bilder

Fahndung in Hagen
Blonde Betrügerin gesucht: Wer kennt die angebliche Ärztin aus den USA?

Im Sommer 2019 lernte ein Hagener über das Internet eine angebliche Ärztin aus den USA kennen. Die Frau gab an, sich im Auslandseinsatz im Irak zu befinden und spielte dem Mann vor, er sei ihre große Liebe. Zudem bat sie ihn mehrfach aus unterschiedlichsten Gründen um Geld. Unter anderem gab sie an, ein Flugzeug von ihrem Vater geerbt zu haben. Um dieses verkaufen zu können, müssten vorab verschiedene Gebühren bezahlt werden. Insgesamt überwies ihr der Geschädigte 250.000 Euro. Die Polizei...

  • Hagen
  • 26.05.20
Blaulicht
Kurz nach dem Raub alarmierten die beiden Frauen die Polizei, welche jedoch bei einer sofort eingeleiteten Fahndung keine verdächtigen Personen mehr antreffen konnte. | Foto: Polizei

Gemüsestand in Velbert ausgeraubt
Trickdiebe entwenden mehrere Tausend Euro

Vier bislang unbekannte Männer haben am Samstag aus einem Gemüsestand auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses am Flandersbacher Weg in Velbert mehrere Tausend Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet bei der Suche nach den Tätern um Mithilfe aus der Bevölkerung. Um kurz nach 15 Uhr betraten zwei Männer das Verkaufshäuschen in der hinteren Ecke des großen Parkplatzes vor dem Möbelhaus. Die beiden Männer verwickelten die beiden zu dieser Zeit dort tätigen...

  • Velbert
  • 19.05.20
Blaulicht

Polizei fandet nach zwei Betrügerinnen
Wer hat's geklaut?

Zwei Betrügerinnen hoben am 18. Dezember2019 mit einer geklauten EC-Karte unrechtmäßig Bargeld an einem Automaten im Westviertel ab. Eine 73 Jahre alte Essenerin war in einem Lebensmittelgeschäft auf der Haedenkampstraße einkaufen. Im Kassenbereich bemerkte sie den Diebstahl ihres Portmonees. Im Anschluss begab sie sich zu einer Bankfiliale um den Diebstahl anzuzeigen. Dort erhielt die 73-Jährige die Information, dass soeben die EC-Karte an einem Bankautomaten eingesetzt worden sei und Bargeld...

  • Essen-West
  • 01.04.20
Blaulicht

Bargeld und Schmuck am Heiligabend gestohlen
Altendorf: Einbrecher-Paar gesucht

Am Abend des 24.12.2019 sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Husmannshofstraße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck gestohlen. Die beiden Unbekannten brachen gegen 18.55 Uhr die Wohnungstür auf und verschafften sich anschließend Zugang zu einem Safe, aus dem sie Bargeld und Schmuck von nicht unerheblichem Wert entwendeten. Während ihres Wohnungseinbruches wurden beide gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Film nach den Tatverdächtigen. Bei dem Täterpaar handelt es...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Blaulicht
Im Kaiser-Wilhelm-Park wurde der 16-Jährige am Mittwochmittag brutal überfallen und ausgeraubt. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei bittet um Hinweise auf den Täter - Meldungen an das KK 31
Brutaler Überfall: 16-Jähriger im Kaiser-Wilhelm-Park geschlagen, getreten und beraubt

Es geschah mitten am Tag. Gegen 13.45 Uhr wurde ein 16-Jähriger gestern (19. Februar)  im Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen-Süd überfallen und ausgeraubt. Ein Jugendlicher auf einem alten blauen Fahrrad sprach den 16-Jährigen an.   Der Unbekannte forderte ihn auf, sein Geld herauszugeben. Als der 16-Jährige sich weigerte, riss der Räuber ihn zu Boden und entwendete Geld aus der Hosentasche des 16-Jährigen. Als der 16-Jährige sich das Geld wiederholen wollte, schlug und trat der Unbekannte ihn....

  • Essen-Nord
  • 20.02.20
Blaulicht
Auch das Gymnasium Heißen war Ziel eines Erpresserbriefes.  | Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Polizei nach Drohschreiben im Einsatz
Unbekannte erpressen Mülheimer Schulen

An der Mülheimer Luisenschule und dem Gymnasium Heißen sind am heutigen Dienstagmorgen Drohschreiben eingegangen, in dem Unbekannte Geld fordern. Das bestätigte Stadtsprecher Volker Wiebels. Die Polizei geht aber zunächst von keiner Gefährdung aus. Wir aktualisieren diesen Text fortlaufend. Auf Anfrage der Mülheimer Woche bestätigte Mülheims Polizeisprecher Peter Elke: "Es hat eine Drohung gegen mehrere Schulen gegeben." Um welche Schulen es sich handelt, wollte der Beamte nicht sagen. "Wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.20
Blaulicht

Nach dem Überfall auf die Volksbank in Rees
Polizei fahndet mit Videoausschnitt nach Bankräuber

Nach dem Bankraub auf die Geschäftsstelle der Volksbank auf der Dellstraße in Rees am 16.01.2020 fahndet die Kriminalpolizei nun mit einem Videoausschnitt nach dem mutmaßlichen Verdächtigen. Der Mann mit der passenden Täterbeschreibung wurde unmittelbar nach der Tat von der Überwachungskamera eines benachbarten Geschäfts aufgezeichnet. Es ist unter dem Link https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/rees-schwerer-raub abrufbar. Am 16. Januar wurde in der Reeser Bankfiliale ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Kripo sucht Zeugen
Überfall in Witten - Räuber mit weißer Wollmütze erbeutet Kleingeld

Ein 66-jähriger Wittener wurde am frühen Freitagmorgen, 31. Januar, in der Oststraße gegen 0.45 Uhr in Höhe der Hausnummer 12 unvermittelt von hinten getreten. Ein unbekannter Mann riss dem Wittener daraufhin die Geldbörse aus der Hosentasche und flüchtete in Richtung Wiesenstraße. Der Täter erbeutete dabei Kleingeld. So wird der Täter beschrieben: männlich, circa 30 bis 40 Jahre alt, schlank, sportliche Figur, 180 bis 190 cm groß, nach Zeugenaussage mutmaßlich "nicht ausländisch". Er trug eine...

  • Witten
  • 31.01.20
Blaulicht
Die Kriminalpolizei hofft nun auf Zeugen, die Hinweise zu dem Tatverdächtigen oder dem schwarzen Golf geben können.  | Foto: Jochen Tack/Polizei NRW/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Überfall auf ein Geschäft an der Isenbergstraße in Rüttenscheid
Ladenbesitzer fühlte sich von Täter mit Waffe bedroht

Eigentlich wollte er in dem Geschäft an der Isenbergstraße in Rüttenscheid etwas kaufen. Das zumindest gab der Unbekannte zunächst vor. Doch als der 30-jährige Ladeninhaber die Waren gestern Abend (21. Januar) gegen 20.35 Uhr einpacken wollte, verlangte der Mann plötzlich Geld. Er forderte den 30-Jährigen auf, ihm das Geld aus der Kasse herauszugeben.  Dabei hatte er eine Hand in der Jackentasche, sodass der 30-Jährige nicht ausschließen konnte, dass der Täter eventuell eine Waffe dabei hatte....

  • Essen-Süd
  • 22.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.