Gelbe Tonne

Beiträge zum Thema Gelbe Tonne

Ratgeber
Die Gelben Tonnen in der Hauptstraße am 03.01.2024.
4 Bilder

Müllabfuhr
Fehlstart für die Gelbe Tonne.

Teil 1 des Fehlstarts für die Gelbe Tonne leisteten sich viele Battenberger, weil sie den deutlichen Hinweis, dass die Gelbe Tonne erst ab dem 01.01.2024 eingeführt und geleert wird, nicht beachteten. So standen die ersten Gelben Tonnen bereits im November und Dezember zur Leerung zunächst vergeblich bereit. Für Teil 2 des Fehlstarts ist die neue Ordnung bei den Abfuhrbezirken im Jahr 2024 mitverantwortlich. Obwohl diese im Abfuhrkalender des Entsorgungsunternehmens Lobbe eindeutig beschrieben...

  • 03.01.24
  • 1
Politik
Foto: Lokalkompass Hagen

Sicheres und sauberes Hagen
Welche Ideen und Umsetzungen können helfen?

Taschentücher auf dem Bordstein, ein ausgedienter Korbstuhl in der Volme, Zigaretten auf dem Spielplatz oder Hundekot im Park: Die Stadtsauberkeit ist ein Thema, das die Hagenerinnen und Hagener und die Stadtverwaltung Hagen seit vielen Jahren beschäftigt. „Die Einführung der 16 Waste Watcher, der Mängelmelder für die Bürgerinnen und Bürger, die Installation von über 200 Unterflurbehältern, die Neuverteilung der durch die Unterflurbehälter frei gewordenen Straßenpapierkörbe sowie unser...

  • Hagen
  • 29.11.22
Ratgeber
Die Müllabfuhrtermine verschieben sich aufgrund des Feiertages.  | Foto: Magalski / Themenbild

Achtung neue Abfuhrzeiten
Müllabfuhr in Hagen verschiebt sich

Wegen des Feiertages Allerheiligen am 1. November, verschieben sich die Restmüllabfuhr sowie die Leerung der Altpapiertonnen und die Abholung der Gelben Säcke jeweils um einen Tag nach hinten: Übersicht der verschobenen Abfuhrzeiten von Dienstag, 1. November auf Mittwoch, 2. November, von Mittwoch, 2. November auf Donnerstag, 3. November, von Donnerstag, 3. November auf Freitag, 4. November, von Freitag, 4. November auf Samstag, 5. November. Alle Bürger werden gebeten, ihre Tonnen und gelben...

  • Hagen
  • 27.10.22
Ratgeber
Die Gelbe Tonne wird regelmäßig falsch befüllt. | Foto: Stadt Dorsten

Falsch befüllte Tonnen bleiben stehen
Pampers und Elektrogeräte nicht in die Gelbe Tonne werfen

Die Gelbe Tonne soll eigentlich nur mit Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen befüllt werden. Seit 2019 dürfen zusätzlich auch andere Gegenstände aus Kunststoff oder Metall in die gelbe Wertstofftonne. Das sind z. B. Rührschüsseln aus Kunststoff oder die alte Bratpfanne aus Metall. Trotzdem wird die Gelbe Tonne regelmäßig falsch befüllt. Diese Abfälle haben wirklich gar nichts in der gelben Tonne zu suchen: Textilien, Stroh, Pampers, Erde, Grünabfall, Bauschutt,...

  • Dorsten
  • 08.07.21
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Stefan Grümer und Tim Evers leeren die Mülltonnen trotz des Schnees.  | Foto: Stadt Dorsten
Video

80 Mitarbeiter ab 4 Uhr im Einsatz
Winterdienst und Müllabfuhr arbeiten Hand in Hand

Morgens, halb zehn in Dorsten. Im Sozialraum des Entsorgungsbetriebs Dorsten löffelt ein Teil des Teams Winterdienst der Stadt Dorsten heiße Gulaschsuppe – natürlich auf Abstand. Die haben die Chefs spendiert, als Dank für den großartigen Einsatz in den vergangenen Tagen, in denen das Thermometer nachts auch schon mal minus 14 Grad angezeigt hat. Trotz Eiszeit ist die Stimmung bei den Kolleginnen und Kollegen bestens. Grund ist auch eine Whatsapp-Nachricht, die an diesem Donnerstagvormittag von...

  • Dorsten
  • 15.02.21
Ratgeber
Von der Einführung der Gelben Tonner verspricht sich die Stadt Kleve erheblich weniger Kunststoffmüll. Foto: pixabay

Stadt Kleve verteilt Abfallkalender: Neue Öffnungszeiten im Wertstoffhof
Die Gelbe Tonne steht vor der Tür

Bis Ende des Jahres wird der neue Abfallkalender 2021 in gewohnter Weise an alle Haushalte in Kleve verteilt. Aufgrund des hohen Aufkommens im Zustelldienst vor den Feiertagen kann es hier vereinzelt zu späteren Zustellungen bis Anfang Januar kommen. Über die Homepage der Stadt Kleve ist er bereits verfügbar. Einige Dinge ändern sich. Entsprechende Informationen finden sich dort, auch ein Hinweis zu einmalig veränderten Abfuhrrhythmen in einigen Bezirken zum Jahreswechsel. Anfang Januar 2021...

  • Kleve
  • 18.12.20
Ratgeber

Leerungstermine an den Feiertagen
Abfuhrtermine in Gladbeck beachten

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich auch 2020 in allen Gladbecker Stadtbezirken die Leerungstermine für Restabfall-, Bio- und Papiertonnen. So werden bereits am Samstag, 19. Dezember, die Behälter geleert, die im Normalrhythmus erst am folgenden Montag, 21. Dezember, anstehen würden. Die Behälter im Dienstagbezirk werden nicht, wie regulär am Dienstag geleert, sondern schon am Montag, 21. Dezember. Dadurch verschieben sich auch alle nachfolgenden Leerungen in dieser Woche jeweils...

  • Gladbeck
  • 15.12.20
Ratgeber
Für die beiden Wochen vor und nach den Osterfeiertagen gelten in Gladbeck wieder geänderte Termine für die Müllabfuhr. | Foto: Pixabay

Nachträgliche Entleerungen sind nicht möglich
Geänderte Müllabfuhrtermine in Gladbeck rund um das Osterfest

Daran ändert sich auch in Corona-Zeiten nichts: Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich in allen Gladbecker Bezirken wieder die Leerungstermine für Restabfall-, Bio- und Papiertonnen. Insbesondere sind die vorgezogenen Termine zu beachten, weil keine Nachfahrten erfolgen können. So werden bereits am Samstag, 4. April, die Behälter geleert, die ansonsten im Rhythmus erst am darauffolgenden Montag, 6. April, anstehen würden. Dies setzt sich so in den Tagen der Karwoche vom 7. bis 10. April...

  • Gladbeck
  • 02.04.20
Ratgeber
Am Rosenmontag werden keine Mülltonnen abgeholt. Die Abholung verschiebt sich um einen Tag nach hinten. | Foto: Olaf Hellenkamp

Verlegung der Abfuhr Papiermüll sowie der Gelben Tonnen
Am Rosenmontag bleiben die Tonnen stehen

Am Montag, 24. Februar (Rosenmontag) verschiebt sich die Abfuhr des Papiermülls (Revier 1B) auf Dienstag, 25. Februar. Ebenso verschiebt sich die Abfuhr der gelben Tonnen/gelben Säcke um jeweils einen Tag nach hinten (Revier 1 Dienstag, 25.02., Revier 2 Mittwoch, 26.02., Revier 3 Donnerstag, 27.02. sowie Revier 4 Freitag, 28.02). Die geänderten Abfuhrtermine stehen im Online-Kalender beziehungsweise auf dem Abfallkalender. Die Abfallberatung wünscht allen Jecken eine närrische Fünfte...

  • Rheinberg
  • 14.02.20
Ratgeber
Den Mitarbeitern des "ZBG" kann Orkantief Sabine nichts anhaben: Die Leerung der Restabfall- und Biotonnen in Gladbeck erfolgt planmäßig am Montag, 10. Februar. Die Abfuhr des Inhaltes der "Gelben Tonnen" indes verschiebt sich über die gesamte Woche um je einen Tag. | Foto: Archiv/STADTSPIEGEL Gladbeck

Lediglich "Gelbe Tonnen" werden einen Tag später geleert
Müllabfuhr in Gladbeck erfolgt auch am Sturm-Montag

Die Mitarbeiter der Gladbecker Müllabfuhr trotzen Orkantief "Sabine": Trotz des widrigen Wetters mit starken Windböen und auch recht heftigen Regenschauern sind die Männer des "Zentralen Betriebshofes" (ZBG) auch am Sturmmontag (10. Februar) im Einsatz. In der Praxis bedeutet dies, dass die Leerung der Restabfall- und auch Biotonnen durch die ZBG-Mitarbeiter wie geplant im "Montags-Revier" erfolgt. Bürger, die ihre Abfallbehälter aufgrund der Unwetterwarnungen vorsorglich nicht an den...

  • Gladbeck
  • 10.02.20
Politik

Lokalpolitik
Mehr Gebührengerechtigkeit, weniger Müll

OfB will Abfallentsorgung künftig nicht mehr pauschal, sondern nach Gewicht abrechnen. Neues System soll Bürger entlasten und Müllmenge reduzieren. Jeder Haushalt sollte für die Entsorgung der Müllmenge bezahlen, die auch tatsächlich in seiner Tonne gelandet ist. Mit dieser einfachen Rechnung will die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) eine transparente, verbrauchergerechte und umweltschonende Abfallabrechnung einführen, die vor allem auch Anreize zum Einsparen von Haus- und möglichst auch...

  • Oberhausen
  • 05.12.19
Ratgeber
Durch den Rosenmontag verschieben sich die Abfuhrzeiten der Müllabfuhr. | Foto: EBE

EBE verschiebt Leerungstermine um einen Tag nach hinten
Veränderte Abfuhrzeiten nach den Karnevalstagen

Wegen der Karnevalstage verschiebt sich die Müllabfuhr in der Woche nach Rosenmontag um jeweils einen Tag nach hinten. Die Abfalltonnen werden von der EBE dementsprechend beispielsweise anstatt Montag, 4. März, am Tag darauf am Dienstag, 5. März,  abgeholt. Die Leerung der Gelben Tonnen erfolgt durch die Firma Remondis und wird in der gleichen Weise verschoben. Die EBE bittet darum, die Blaue, Braune und Gelbe Tonne am jeweiligen Leerungstag rechtzeitig ab 7 Uhr an den Straßenrand zu stellen....

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.19
Ratgeber
3 Bilder

Müllabfuhr
Gelbe Wertstofftonne für alle Haushalte in Marl– gleiche Tonne, mehr Inhalt!

Zum 1.1.2019 wird im Stadtgebiet Marl für alle Haushalte die gelbe Wertstofftonne eingeführt. Aus der altbekannten gelben Tonne wird dann die sogenannte „gelbe Wertstofftonne“. Was ändert sich? Für die Bürgerinnen und Bürger, welche bereits eine gelbe Tonne haben, ändert sich nur der Inhalt der gelben Tonne, denn ab Januar dürfen noch mehr Abfälle aus Kunststoff und Metall in diese gegeben werden. Wer bisher lediglich gelbe Säcke zur Getrenntsammlung nutzt wird bis Ende des Jahres automatisch...

  • Marl
  • 04.11.18
Ratgeber
Foto: Logo HEB

Achtung wichtige Info der Hagener Müllabfuhr

Neue Abholzeiten Der Sommer kommt! Und mit ihm kommen die Männer der Müllabfuhr in den heißen Sommermonaten von Juni bis August wieder ab 6 Uhr morgens. Das heißt: Eine Stunde früher als gewohnt. Daher werden die Bürger gebeten, die Hausmülltonnen rechtzeitig bereitzustellen. Feiertagsituation Die Leerung der Restmülltonne findet wegen Fronleichnam einen Tag später statt. Aber: Die Leerung der Altpapier- und Wertstofftonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke erfolgt turnusgemäß am Freitag, 1....

  • Hagen
  • 30.05.18
Ratgeber

Wegen des Pfingstfeiertages verschiebt sich die Müllabfuhr in Marl

Wegen der Pfingstfeiertage kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Montag, 21. bis Freitag, 25. Mai nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr/Bioabfuhr/Gelbe Tonne und Gelber Sack Die Behälter werden gegenüber dem gewohnten Abfuhrtag jeweils einen Tag später geleert. Die Abfuhr von Pfingstmontag, 21. Mai, verschiebt sich somit auf Dienstag, 22. Mai, von Dienstag 22. Mai auf Mittwoch, 23. Mai und so fort bis Freitag, 25. Mai. Die Abfuhr von...

  • Marl
  • 17.05.18
Ratgeber
2 Bilder

Müllabfuhr in Marl kommt einen Tag später, wegen 1. Mai

Aufgrund des Feiertags am Dienstag, 1. Mai 2018, kommt die Müllabfuhr einen Tag später. Dies teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit. Die Gelbe Tonne, Rest- und Biomüll werden somit statt Dienstag, 1. Mai, erst am Mittwoch, 2. Mai, usw. geleert. Auch die Abfuhr der Blauen Papiertonnen wird einen Tag später durchgeführt. Im Abfallkalender sind alle Verschiebungen bereits vermerkt. Und auch im Internet sowie in der Marler Abfall-App (Hinweise zum kostenlosen Download unter...

  • Marl
  • 19.04.18
Ratgeber
Müllabfuhr nach Ostern

Müllabfuhr nach Ostern in Marl

Nach Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. Darauf macht der ZBH aufmerksam. Die Müllabfuhr kommt wegen des Feiertags Ostermontag jeweils einen Tag später. Müllabfuhr, Bioabfuhr und Abfuhr des Gelben Sacks / Gelbe Tonne In der gesamten Woche nach Ostern werden die Behälter generell jeweils einen Werktag später geleert. Nachgeholt wird die Abfuhr von Ostermontag, 2. April am Dienstag, 3. April, von Dienstag, 3. April am Mittwoch, 4. April, von Mittwoch, 4. April am Donnerstag,...

  • Marl
  • 27.03.18
Ratgeber

Wegen der Osterfeiertage: Terminverschiebungen bei der Gladbecker Müllabfuhr

Gladbeck. Dieses Mal ist nicht "ver.di" dafür verantwortlich, dass die Müllabfuhrtermine in allen Bezirken in Gladbeck durcheinander geraten: Die bevorstehenden Osterfeiertage sorgen für geeänderte Leerungstermine für Restabfall-, Bio- und auch Papiertonnen. Der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" (ZBG) weist ausdrücklich auf die Beachtung der vorgezogenen Termine hin, da keine so genannte "Nachfahrten" möglich sind. So werden bereits am Samstag, 24. März, die Behälter geleert, die ansonsten im...

  • Gladbeck
  • 22.03.18
Ratgeber
2 Bilder

Müllabfuhr in Marl wird in der Woche vor Ostern vorgezogen

Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. Darauf macht der ZBH aufmerksam. Die Abfuhr in der gesamten Karwoche vor Ostern wird vorgezogen. Erfahrungsgemäß bereitet das Vorziehen der Abfuhrtage immer wieder Probleme, so dass verschiedentlich versäumt wird, die Abfallbehälter rechtzeitig an die Straße zu stellen. Aus diesem Grund weist der ZBH nochmals ausdrücklich auf die einzelnen Termine vor Ostern hin. Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack In der gesamten...

  • Marl
  • 19.03.18
Ratgeber
2 Bilder

Die Müllabfuhr in Marl wird wegen des Reformationstags vorgezogen

Wegen des Reformationstags am Dienstag, 31. Oktober kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. Darauf macht der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) aufmerksam. Erfahrungsgemäß bereitet das Vorziehen der Abfuhrtage immer wieder Probleme, so dass verschiedentlich versäumt wird, die Abfallbehälter rechtzeitig an die Straße zu stellen. Aus diesem Grund weist der ZBH nochmals ausdrücklich auf die einzelnen Termine hin. Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack Vorgezogen wird...

  • Marl
  • 25.10.17
Ratgeber
2 Bilder

Verschiebung der Müllabfuhr nach dem 3. Oktober in Marl

Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack  Nach dem Feiertag am Dienstag, 3. Oktober werden die Behälter jeweils einen Werktag später geleert. Nachgefahren wird die Abfuhr von Dienstag, 3. Oktober am Mittwoch, 4. Oktober, von Mittwoch, 4. Oktober am Donnerstag, 5. Oktober, von Donnerstag, 5. Oktober am Freitag, 6. Oktober,...

  • Marl
  • 02.10.17
Ratgeber
Sie stehen hinter der gelben Tonne (v.l.): Abfallberater Matthias Berger, Dezernent Norbert Höving, Bürgerservice-Leiter Klaus Theil, Anke Nitsche, Leiterin Operative Leistungen und Uwe Schilling, Betriebsleiter der KSR. | Foto: KSR

KSR holen gelbe Tonnen und Säcke

Nachdem 13 Jahre verschiedene Firmen die gelben Tonnen und Säcke geleert beziehungsweise abgeholt haben, wird diese Aufgabe ab 2017 wieder von den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) übernommen. Die KSR am Beckbruchweg 33 sind ab 2017 zusätzlich Ausgabestelle für gelbe Säcke und Ansprechpartner für neue Behälter und den Austausch defekter Tonnen. Dadurch, dass die Touren der Müllfahrzeuge neu geplant worden sind, haben sich teilweise Abfuhrtage verändert. Wenige Änderungen gibt es...

  • Recklinghausen
  • 04.01.17
Ratgeber
2 Bilder

Verschiebung der Müllabfuhr in Marl wegen Feiertag 3. Oktober

Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, 3. Oktober kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack In der gesamten Woche werden die Behälter generell jeweils einen Werktag später geleert. Nachgefahren wird die Abfuhr von Montag, 3. Oktober am Dienstag, 4. Oktober, von Dienstag, 4. Oktober am Mittwoch, 5. Oktober, von Mittwoch, 5. Oktober am Donnerstag, 6. Oktober, von Donnerstag,...

  • Marl
  • 30.09.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.