Gelbe Tonne

Beiträge zum Thema Gelbe Tonne

Politik
Gelbe Säcke am Straßenrand der Isselstraße in Wesel | Foto: Siegmund Walter, 05.08.2024, 12:42 Uhr

Abfallwirtschaft
Mülltrennung - Trotz Einführung der "gelben Tonne" türmen sich in Wesel die gelben Säcke

Wesel, 05.08.2024 Sehenswürdigkeiten in Wesel Anfang 2019 wurde in Wesel die "gelbe Tonne" eingeführt. Heute - 5 Jahre nach Einführung der gelben Tonnen, türmen sich unverständlicherweise immer noch die "gelben Säcke" in den Wohngebieten der niederrheinischen touristischen Stadt Wesel. Im Jahr 2018 informierte der "Lokalkompass Kreis Wesel", wie folgt: "Zum Jahreswechsel werden in der Kommune Wesel "gelbe Tonnen" eingeführt. Das in Deutschland etablierte Entsorgungssystem für Leichtverpackungen...

  • Wesel
  • 05.08.24
  • 4
  • 3
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Politik

Lokalpolitik
Mehr Gebührengerechtigkeit, weniger Müll

OfB will Abfallentsorgung künftig nicht mehr pauschal, sondern nach Gewicht abrechnen. Neues System soll Bürger entlasten und Müllmenge reduzieren. Jeder Haushalt sollte für die Entsorgung der Müllmenge bezahlen, die auch tatsächlich in seiner Tonne gelandet ist. Mit dieser einfachen Rechnung will die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) eine transparente, verbrauchergerechte und umweltschonende Abfallabrechnung einführen, die vor allem auch Anreize zum Einsparen von Haus- und möglichst auch...

  • Oberhausen
  • 05.12.19
Überregionales
EUV-Chef Michael Werner und Hanna Fenner, Ressortleiterin Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, präsentieren den neuen Abfallkalender, der auch Informationen zur Abholung der Gelben Tonne enthält.

EUV leert jetzt die Gelben Tonnen / Neuer Abfallkalender für 2017

Bewährt habe sich das Layout des Abfallkalenders, so EUV-Chef Michael Werner. Deshalb hat der Stadtbetrieb es auch im siebten Jahr beibehalten. Im Exemplar für 2017, das ab kommender Woche ausliegt, findet sich aber auch eine Neuerung: Ab dem 1. Januar übernimmt der EUV wieder die Leerung der Gelben Tonnen. Bis 2003 hatte der EUV bereits für die Leerung gesorgt, bevor der Auftrag an Remondis verloren ging. Jetzt einigten sich beide Unternehmen darauf, dass der Stadtbetrieb als Dienstleister vor...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.