Gelbe Säcke

Beiträge zum Thema Gelbe Säcke

Ratgeber
Brandstraße, höhe Windstege in Wesel. Gelbe Tüten auf Rasenfläche, bezw. Verkehrsinsel abgelegt. 6 Tage vor dem eigentlichen Abholtag!
Rote Pfeilspitze zeigt ASG Information/Hinweisschild
Sachstand: 05.12.2024
Offizieller Abholtag: 11.12.2024  | Foto: Siegmund Walter, 05.12.2024, 10:00 Uhr
2 Bilder

Stadtbilder - Schönes Wohnen
Gelbe Tüten, Plastikentsorgung - Unschöne Stadtbilder

Schon wieder, oder immer noch - diese gelben Plastiktüten in der Brandstraße in Wesel auf einem Grünstreifen, bezw. auf einer begrünten Verkehrsinsel. Unglaublicherweise sechs volle Tage vor dem eigentlichen Abholtermin, das muss man sich einmal vorstellen, was für ein Anblick und das im Innenstadtbereich einer touristischen Stadt, wie Wesel. Wo gibt's denn so was? Wo leben wir hier eigentlich! Also im Fürstentum Monaco wäre dies wohl völlig undenkbar, obwohl wir uns bestimmt nicht mit Monaco...

  • Wesel
  • 05.12.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die gelben Säcke werden knapp. | Foto: Wa-Archiv

Müll in Witten
Gelbe Säcke werden knapp - DAS kann man tun

Auch die Entsorgungsbetriebe sind von der weltweiten Lieferketten-Problematik betroffen. Das betrifft jetzt nämlich die gelben Säcke: Die AHE kümmert sich um deren Entsorgung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen. So bekam das Unternehmen jetzt eine Absage für die Lieferung, die bereits vor einem Jahr für August 2022 bestellt worden war. Konkret heißt das: Die Liefermenge an die städtischen Ausgabestellen musste rationiert werden, weil die Lagerbestände so gut wie leer sind. Erst Mitte...

  • Witten
  • 01.07.22
Politik

Lokalpolitik
Mehr Gebührengerechtigkeit, weniger Müll

OfB will Abfallentsorgung künftig nicht mehr pauschal, sondern nach Gewicht abrechnen. Neues System soll Bürger entlasten und Müllmenge reduzieren. Jeder Haushalt sollte für die Entsorgung der Müllmenge bezahlen, die auch tatsächlich in seiner Tonne gelandet ist. Mit dieser einfachen Rechnung will die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) eine transparente, verbrauchergerechte und umweltschonende Abfallabrechnung einführen, die vor allem auch Anreize zum Einsparen von Haus- und möglichst auch...

  • Oberhausen
  • 05.12.19
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Bürgermeister bittet um Aufklärung
Probleme bei der Abfuhr des Verpackungsmülls

In den letzten Wochen gingen bei der Stadt Moers und ENNI Stadt & Service vermehrt Beschwerden über Unregelmäßigkeiten bei der Abfuhr des Verpackungsmülls (Gelbe Säcke/Tonnen) ein. Auch wenn diese Dienstleistung rein privatwirtschaftlich organisiert wird, hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer das beauftragte Unternehmen um Aufklärung gebeten. Im gesamten Kreis Wesel entsorgt aktuell die Firma Schönmackers Umweltdienst  die Verpackungsabfälle. Auftraggeber sind die sogenannten...

  • Moers
  • 27.02.19
Ratgeber
So wird's gemacht: Am besten werden die Säcke so aufgestellt, dass Wind und Wetter ihnen nichts anhaben können.

Wittener Betriebsamt gibt Tipps im Umgang mit Gelben Säcken

Gelbe Säcke keine Augenweide, wenn sie tagelang am Straßenrand herumstehen. Außerdem können sie leicht kaputt gehen. Dann fliegt der ganze Müll durch die Gegend, und wenn es draußen dann auch noch so warm ist wie in diesen Tagen, stinkt das auch noch zum Himmel. Das städtische Betriebsamt erinnert deshalb daran, dass gelbe Säcke erst kurz vor der Abfuhr rausgestellt werden sollten. Außerdem bittet die Stadt darum, die Säcke korrekt zu befüllen. Wer allen möglichen Mist – von Katzenstreu bis hin...

  • Witten
  • 26.07.18
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Gelbe Säcke und jetzt?

Lang ist es her seit Einführung der Gelben Säcke in NRW aber, aber: Was gehört hinein?????? Dieses Grundwissen hat sich auch nach mehr als 15 Jahre noch nicht überall zweifelsfrei gefestigt und dann gelangt man wohl oder übel zu der Aussage: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! Dabei könnte bereits eine Faustregel als Orientierungshilfe dienen: In den Gelben Sack gehören ausschließlich Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff oder Verbundmaterialien. Gebrauchs- und...

  • Herne
  • 07.01.18
  • 6
  • 6
Ratgeber
So wird's gemacht: Am besten werden die Säcke so aufgestellt, dass Wind und Wetter ihnen nichts anhaben können.

Goldene Regeln für Gelbe Säcke: bitte nicht zu früh rausstellen, und korrekt befüllen!

Selbst wenn man die Farbe Gelb sehr mag, sind gelbe Säcke keine Augenweide, wenn sie tagelang am Straßenrand herumstehen. Zumal es natürlich nicht an erster Stelle ein optisches Problem ist: Zieht ein Gewitter über die Stadt, fliegt der Müll durch die Gegend. Ist es warm draußen, stinkt der Müll und lockt nicht nur Insekten an, sondern schlimmstenfalls auch Ratten. Das soll gar nicht erst passieren. Mit diesen guten Gründen erinnert das städtische Betriebsamt noch einmal daran, dass gelbe Säcke...

  • Witten
  • 13.07.17
Politik
EH-Chef Horst Tschöke (r.) und sein Assistent Nils Werner sind optimistisch, dass die Verteilung der Gelben Säcke klappt.

Gelbe Säcke zum Fest

Die Gelbe Tonne wird auch 2016 in Herne noch nicht flächendeckend eingeführt. Allerdings ist die Wertstoffrecycling EH GmbH, die ab 1. Januar für die Sammlung der Gelben Säcke verantwortlich zeichnet, durchaus bemüht, die Dualen Systeme zu überzeugen. Immerhin wird es künftig zusätzliche Modellstandorte in der Stadt geben. Rund 4000 Gelbe Tonnen werden demnächst in Alt-Horsthausen, Börnig, Elpeshof, Pantringshof sowie in Teilen von Holthausen stehen. „Wir haben jetzt zweieinhalb Jahre Zeit, das...

  • Herne
  • 15.12.15
  • 1
Überregionales
„Verpackungsmüll nicht in die Restmülltonne werfen“, bittet Rolf Reinholz vom BUND.    Foto: Detlef Erler

Der Gelbe Sack, der Ärger macht

Was ist los mit unseren Gelben Säcken? Viele Menschen bemängeln, keine bekommen zu haben. Die Klagen reißen nicht ab, die Redaktionen vor Ort wissen ein Lied davon zu singen. Die mangelhafte Verteilung sei ein großer Missstand, findet Rolf Reinholz von der Herner Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND). „Offensichtlich ist der private Entsorger Borchers aus Borken nicht in der Lage oder aus Profit-Gründen nicht gewillt, eine flächendeckende Versorgung...

  • Herne
  • 09.04.13
Ratgeber

Bürger können Gelbe Säcke nachfordern

Herner, die bei der Jahresverteilung keine Gelben Säcke erhalten haben, können ihre Nachforderung nach Angaben von „entsorgung herne“ bei der Fa. Borchers Kreislaufwirtschaft GmbH geltend machen: per E-Mail (info@borchers-entsorgung.de), per Onlineformular (www.borchers-entsorgung.de) oder über die Hotline 0800 / 26 72 43 77. Borchers wird in der zehnten Kalenderwoche (ab 4. März) eine Nachverteilung durchführen lassen. Das teilte „entsorgung herne“ ergänzend mit. Zahlreiche Bürger hatten sich...

  • Herne
  • 15.02.13
Politik
Lüder Thiele, Stadtverordneter

Gelbe Säcke: CDU-Fraktion teilt Unmut der Bürger

Das aktuelle Chaos rund um die Verteilung der gelben Säcke sorgt auch bei der CDU-Fraktion für Kopfschütteln. "Was sich die Verantwortlichen da leisten, ist tatsächlich nur noch als ein Stück aus dem Tollhaus zu bezeichnen", ärgert sich der Stadtverordnete Lüder Thiele. "Da wird der Auftrag für die Verteilung der Abfallkalender einem lokalen Anzeigenblatt erteilt, das bereits seit langer Zeit nicht flächendeckend in den Herner und Wanne-Eickeler Briefkästen landet - mit dem Ergebnis, dass...

  • Herne
  • 03.01.13
  • 2
Ratgeber

Abfall-Kalender ist da

Wann werden die gelben Säcke geholt, wann die blauen Papiertonnen? Ein Blick in den Abfall-Kalender 2011 von Entsorgung Herne genugt. Ab sofort ist das nützliche Utensil zu haben. Der Kalender wurde in einer Auflage von 50.000 Exemplaren gedruckt und liegt in vielen Ausgabestellen aus, unter anderem in den Rathäusern Herne und Wanne, in den Bürgerlokalen und anderen städtischen Dienststellen. Auch die Termine der Weihnachtsbaumabfuhr, Grüncontaineraktionen und die Haltestellen und Zeiten für...

  • Herne
  • 20.12.10
Politik

Gelbe Säcke gibt's nicht mehr bei der Stadt

Den Weg zum Servicebüro können sich die Bürger ab Januar sparen - zumindest, wenn es darum geht, Gelbe Säcke zu holen. Denn für die nächsten zwei Jahre wurde die Firma ALBA West mit der Abfuhr der Wertstoffe beauftragt und entsprechend ist sie der neue Ansprechpartner. „Wir werden ab 3. Januar an alle Velberter Haushalte zwei Rollen à 18 Säcke verteilen“, erklärt Geschäftsführer Michael Asal. „Damit sollten normalgroße Haushalte auskommen.“ Weiterer Bedarf muss telefonisch oder per E-Mail an...

  • Velbert
  • 18.12.10
Politik

Neue Tonne in Sicht

Graue Tonne, Blaue Tonne und Gelber Sack. Die drei Gebinde, in denen bei uns Müll gesammelt wird, bleiben wohl nicht allein: Eine kommunale Wertstofftonne ist im Gespräch. Vor der Einführung will Entsorgung Herne sich erst einmal schlau machen. Der Verwaltungsrat des kommunalen Entsorgers hat am Donnerstag beschlossen, das INFA-Institut aus Ahlen mit der fachlichen Beratung und wissenschaftlichen Begleitung zu beauftragen. „Was wollen wir den überhaupt sammeln“, schon das sei eine Frage, die...

  • Herne
  • 09.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.