Geisterspiel

Beiträge zum Thema Geisterspiel

Sport
ZWEIKAMPF , Vitaly Janelt , gegen , Jae-sung Lee | Foto: Ralf Ibing/firo Sportphoto/POOL
5 Bilder

Heimsieg an der Castroper
Bochum setzt sich gegen Holstein Kiel durch

Der VfL Bochum 1848 hat auch das zweite Heim-Geisterspiel gewonnen. Dabei mussten die Bochumer das erste Gegentor seit Fortführung der zweiten Fußball Bundesliga hinnehmen. An der Castroper Straße hat am gestrigen Abend der Vfl Bochum Holstein Kiel empfangen. In der ersten Halbzeit ging das Duell torlos aus. In der zweiten Hälfte legten die Hausherren durch Jordi Orsei-Tutu vor, doch einen kurzen Augenblick später sorgte Silvere Ganvoula für das 2:0. Nach der 74. Minute machten die Gäste aus...

  • Bochum
  • 28.05.20
Sport
VfL-Trainer Thomas Reis hatte für seine Mannschaft viel Lob nach dem ersten Geisterspiel in Corona-Zeiten: "Bei den Jungs hatte man schon vor dem Spiel das Gefühl, dass sie richtig brennen." Foto: Archiv Molatta
2 Bilder

VfL schlägt Heidenheim 3:0 - Trainer Thomas Reis spricht im Interview über einen starken Auftritt vor leeren Tribünen
Lob für VfL Bochum nach Sieg im ersten Geisterspiel: "Tadellose Leistung und sehr viel Herz!"

Drei Tore und damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt: Besser hätte der Re-Start der 2. Liga für den VfL Bochum mit dem 3:0-Sieg über Heidenheim kaum ausfallen können. Trainer Thomas Reis bescheinigte seiner Mannschaft im ersten "Geisterspiel" der Corona-Krise vor leeren Tribünen viel Herz und sprach nach der Partie im Interview über zwei Spieler, die besonders hervor stachen. Thomas Reis, wie fällt Ihr Fazit zum 3:0-Erfolg aus? Es war für uns wie für alle Mannschaften, die ihr...

  • Bochum
  • 17.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
So leer bleiben auch am Samstag die Ränge im Vonovia Ruhrstadion, wenn der VfL Bochum 1948 das erste "Geisterspiel" seiner Geschichte bestreitet. | Foto: Molatta
2 Bilder

Corona-Ausbreitung hat in Bochum massive Folgen
Leben in Zeiten des Virus

Es war ein Paukenschlag am Mittwoch: Die Bochumer Maiabendgesellschaft lässt die 632. Auflage des Traditionsfestes ausfallen. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Welle von Veranstaltungsabsagen in Bochum, nachdem am Dienstag das NRW-Gesundheitsministerium alle Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern untersagt hat. Dass ihm diese Entscheidung für die Absage des Stadtfestes am letzten Aprilwochenende zu diesem noch frühen Zeitpunkt nicht leichtgefallen ist, daraus macht der verantwortliche...

  • Bochum
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.