Geierabend

Beiträge zum Thema Geierabend

Kultur
Foto: Foto: Geierabend
2 Bilder

Geierabend präsentiert ein Programm "Zart wie Kruppstahl"

"Zart wie Kruppstahl" gibt sich der Geierabend in der Session 2025. Vom 9. Januar bis 4. März nimmt die Ruhrgebietskarneval-Show in der Zeche Zollern in Dortmund alles auf die Schippe, was die Region und die Welt bewegt: Die Bahn, die GenZ und der BVB bleiben nicht verschont. Eine Rolle spielt auch die Gebietsreform 1975. Wie die Bundestagswahl am 23. Februar ins Programm eingebunden wird, steht noch nicht fest. Überbordend verschwenderisch haut die Comedy-Gang aus dem Ruhrpott eine Show raus,...

  • Marl
  • 25.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ruhrpott-Karnevals-Comedy-Show probt auf Zollern
Geierabend 2025: Schnellere Gags, neue Musik

(mak) Der Geierabend gehört seit rund 30 Jahren zum Ruhrgebiet wie Steinkohle, Stahl und Stau. Am 9. Januar 2025 startet der Ruhrpottkarneval mit seinem neuen Motto „Zart wie Kruppstahl“ in die neue Session. Wenn am 4. März, einen Tag vor Aschermittwoch, alles vorbei ist, werden die Geier 34 Mal auf der Bühne gestanden und ihr Publikum begeistert haben. An einem bestimmten Sonntag wartet eine besondere Herausforderung auf das Ensemble. Langjährige Geierabend-Fans und solche, die es noch werden...

  • Dortmund
  • 17.12.24
  • 2
Kultur
140 Künstler treten bei RuhrHOCHdeutsch und Geierabend ab dem 22. Juni im Schalthaus auf.  | Foto: Archiv/Ruhrhochdeutsch

Schalthaus auf Phoenix West
Appelt und Albus - 140 Künstler bei Dortmunder RuhrHOCHdeutsch und Geierabend

Als „märchenhaftesten aller deutschen Dialekte" nennen die Macher von RuhrHOCHdeutsch und Geierabend das Ruhrdeutsch und freuen sich auf neue Aufführungen vom 22. Juni bis zum 3. Oktober im Schalthaus auf Phoenix West. Das letzte Jahr habe Veranstalter und Publikum, vor die große Herausforderung gestellt, RuhrHOCHdeutsch den Bedingungen der Corona-Pandemie anzupassen. Es machen 140 Künstler an 113 Programmtagen mit. Alte Bekannte Gefeiert werden Premieren von drei neuen Programmen, vom...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Geierabend 2018: Ruhrpott-Karneval sagt „Bye Bye Bottrop“

Der alternative Ruhrpott-Karneval findet noch bis zum 13. Februar auf Zeche Zollern in Dortmund statt. Die kommende Session steht ganz im Zeichen eines historischen Wendepunktes. Wenn im nächsten Jahr mit Prosper-Haniel der letzte Pütt im Pott schließt, heißt es „Bye Bye Bottrop“. Kein Grund zum Heulen: Die Kohle geht, die Kumpels bleiben. Schon bald sind die Geier die Letzten, die noch regelmäßig zur Schicht auf Zeche anfahren. Was die 13-köpfige Truppe aus Kabarettisten, Comedians und...

  • Marl
  • 11.01.18
LK-Gemeinschaft
Beschlossene Sache: Mit seiner Unterschrift bestätigte Bürgemeister Ulrich Roland (m.) die offizielle Partnerschaft mit den Ruhrpott-Karnevalisten des Geierabends (v. l.) Miss Annen, Hans Martin Eickmann, Matthias Dornhege, „Steiger“ Martin Kaysh und Präsident Henri Maczewski.

„Geierabend“: Gladbeck ist Partnerstadt des Ruhrpott-Karnevals

Einen seltenen, dafür aber umso humorvolleren Besuch durfte Bürgermeister Ulrich Roland jetzt im Alten Rathaus empfangen: das Ensemble des alternativen Karnevals „Geierabend“ aus Dortmund. Gemeinsam mit dem Gladbecker Stadtoberhaupt besiegelten sie die Partnerschaft für die aktuelle Session. Jedes Jahr kommen die selbsternannten schrägen Vögel in eine andere Stadt des Reviers und machen diese zu ihrem „Local Hero“. Nach Witten, Marl, Unna und sogar einer Geierabend-Vorstellung im Gefängnis ist...

  • Gladbeck
  • 03.12.14
  • 1
Kultur
Er ist als "alternativer Karneval" legendärt und gastiert am Donnerstag im Sauerlandpark Hemer: der Geierabend! | Foto: Veranstalter

Legendärer Geierabend im Sauerlandpark

Der Geierabend ist Kabarett, ist Comedy- und Musikshow. Aber nicht nur irgendeine, sondern DIE des Ruhrgebiets: Normalerweise lädt das Ensemble jährlich zur Karnevalszeit in die ehemalige Zeche Zollern in Dortmund ein, um allen, die den rheinischen Karnevalsklamauk nicht leiden können, ein Paralleluniversum zu eröffnen. Die Idee des Geierabends ist relativ einfach erzählt. Es ist die Mischung aus bitterböser politischer Satire, bestem Kabarett, absurder Komik, typisch westfälischem trockenen...

  • Hemer
  • 09.09.14
Kultur
Foto: Busseniuse & Reinicke

Späßchen in der Grube

Bis zum 4. März bietet der Ruhrpott-Karneval Geierabend an 39 Abenden ein Drei-Stunden-Spektakel aus Comedy, Kabarett, Satire und bissigem Ruhrpott-Humor. Freitag (17.1.) und Samstag (18.1.)um 19.30 Uhr, Sonntag (19.1.) um 18.30 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 13.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.