Gehwege

Beiträge zum Thema Gehwege

Ratgeber
Signalfarbiges Hinweisschild in Fußgängerzone für Radfahrer | Foto: Siegmund Walter, 31.08.2024, 13:00 Uhr

Straßenverkehrsordnung
Unterwegs entdeckt - Hinweisschild bezüglich "Schrittgeschwindigkeit für Radfahrende"

Unterwegs in einer Fußgängerzone entdeckt, ein signalfarbiges Hinweisschild: "Achtung! Bitte Schritttempo einhalten" (siehe Beitragsfoto) speziell für Radfahrer, vermutlich wohl eine erforderliche Maßnahme, weil Fahrradfahrer viel zu oft die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit nicht einhalten, wie allgemein auch bekannt. Aber der Radfahrende hat sich genau wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch, an die Straßenverkehrsordnung zuhalten, und die Straßenverkehrsordnung sollte bekannt sein,...

  • Wesel
  • 02.10.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Flickstelle (Asphaltgemisch) in Flastersteinfläche eines Gehwegs.
Ort: Gehweg zur Bahnhofsunterführung Bahnhof Wesel | Foto: Siegmund Walter, 23.09.2024, 11:52 Uhr
2 Bilder

Verkehrssicherungspflicht Gehwege
Unterwegs aufgefallen - Bleibt das jetzt so?

Wie ein Stolperstein wirkend, am Weseler Bahnhof, mitten im Gehweg der zur Bahnhofsunterführung führt. Anscheinend ein Provisorium, nur behelfsmäßig, wahrscheinlich mit gebrauchsfertigen Reparaturasphalt instandgesetzt! Aber warum? Fehlen uns jetzt auch noch die Pflastersteine? Und soll das jetzt so bleiben? Witzigerweise sagt man bei bestimmten Dingen ja auch schon mal: "Nichts hält länger als ein gutes Provisorium." Aber, vielleicht gibt es ja einen erklärlichen Grund für diese...

  • Wesel
  • 25.09.24
  • 2
Ratgeber
Straße in Niederlande 
Rechte Straßenseite: Fahrradweg links/rechts Gegenverkehr, gemessene Gesamtbreite = 4,00 m (asphaltiert).
Gehweg, gemessene Breite = 2,10 m (plattiert).
Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Radweg, geschätzte Breite = 1,50 m
Linke Straßenseite: Gehweg, gem. Breite = 2,10 m (plattiert)
Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Gehweg, gesch. Breite = 1,50 m. | Foto: Siegmund Walter, 19.09.2024, 10:03 Uhr
2 Bilder

Sicher auf breiten Wegen unterwegs
Unterwegs gesehen - Vorbildliche Rad- und Fußwege

Vorbildliche, fast schon beneidenswerte Rad- und Gehwege! "Radverkehr braucht Platz - für alle, die bereits Rad fahren und für alle, die es zukünftig tun. Die Flächen müssen breit genug sein, damit Radfahrende nebeneinander fahren und überholen können, und die auch mehrspurigen Fahrrädern, Transport- und Lastenrädern sowie Rädern mit Anhänger genug Platz bieten", so fasst es zum Beispiel der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) zusammen. Vom ADFC auf den Punkt gebracht, würde ich sagen....

  • Wesel
  • 20.09.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wann man Gehwege von Blättern befreien muss
Herbstlaub: Fegen ist Pflicht

Beim Laub ist es wie beim Schnee, nur nicht ganz so streng: Vor der Haustür muss es in vielen Fällen beseitigt werden, damit niemand ausrutscht und sich vielleicht verletzt. Denn wenn die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer:innen übertragen hat, sind diese oder ihre damit beauftragten Mieter:innen für die Verkehrssicherheit verantwortlich. Aber beim Laub spielen nicht nur Versicherungsfragen eine Rolle, sondern auch Umweltaspekte. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man...

  • Wesel
  • 18.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.