Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

Kultur
Düsseldorf: Wer immer zur selben Zeit Hausaufgaben macht, regelmäßig Vokabeln übt und Lernlücken schnell aufarbeitet, muss weniger lang für Klassenarbeiten üben.  | Foto: Schülerhilfe

Düsseldorf: Tipps für den Schulstart
Erfolgreich lernen

Schlechte Noten auf dem Zeugnis? Dann wird es Zeit, im neuen Schuljahr einige Dinge zu ändern. Mit einer optimalen Vorbereitung, effektiven Lernstrategien und einem positiven Mindset gelingt nicht nur der Schulstart nach den Sommerferien, auch das nächste Zeugnis wird besser! Wie das funktioniert, verrät Denise Kirchberger, Pressesprecherin der Schülerhilfe, mit sechs erfolgserprobten Lerntipps. Positiv denken Der Schulstart ist der beste Zeitpunkt, alle negativen Gedanken aus dem Kopf zu...

  • Düsseldorf
  • 02.08.23
Ratgeber
Malerei von Edith Polland-Dülfer  (1931-2018) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
5 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
22 einfache Tricks, um das Hirn zu entlasten und den Kopf freizubekommen

22 einfache Tricks, um das Hirn zu entlasten und den Kopf freizubekommen Wenn wir uns zu viele Gedanken machen und unsere Grübeleien uns den Alltag erschweren und uns mit Zweifeln, Anspannung, Sorgen, Frustration, Kontrollzwängen und Verpflichtungen erfüllen, ist es manchmal ziemlich schwierig, ihnen Einhalt zu gebieten. Ein Lösungsansatz Die Psychologin und Kunsttherapeutin Victoria Nazarevich erklärt, warum der Akt des Malens oder Zeichnens uns mit unserem Inneren in Verbindung bringt und uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.19
  • 5
  • 1
Kultur
Philosophie verständlich aufbereitet: In dieser Woche gibt es vier Titel im Angebot. | Foto: Ullstein / Rowohlt / Blessing

Bücherkompass: Philosophisches

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Das Ich, die Welt und so manches, das noch dazwischen liegt: In dieser Woche wecken wir die großen Denkerinnen und Denker in euch. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Ludger Pfeil: Du lebst, was du denkst Neun...

  • 29.03.16
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.