Geheimtipp Mülheim

Beiträge zum Thema Geheimtipp Mülheim

Kultur
„ohne Titel“ | Zeichnung - Aquarell | 14 x 20 cm | 2020 | Foto: Lutz Lange  - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Lutz Lange

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Lutz Lange Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen. In der Zwischenzeit wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt Mülheim geht weiter. Die 2. Ausstellungsreihe startet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.20
Kultur
Plakat zum LEONARDO DA VINCI - JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR | Foto: Design: Klaus Wiesel Retusche: Domi Schymura
4 Bilder

Geheimtipp Mülheim
Mülheim von seiner schönsten Seite - ein liebenswerter Kunstort an den Ruhranlagen – Delle / Ecke Ruhrstraße

Mülheim von seiner schönsten Seite - ein liebenswerter Kunstort an den Ruhranlagen – Delle / Ecke Ruhrstraße Kunstorte werden gebraucht, weil sie nicht gebraucht werden Das Team der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery / MMKM Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 hat eine Rede zur Ausstellung „bochumerkünstler 2018“ verinnerlicht: Andreas Rossmann hat dort gesagt, Museen werden gebraucht, weil sie, darin liege ihre paradoxe Existenz begründet, nicht gebraucht werden. Sie seien der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.