Gehörnte Mauerbiene

Beiträge zum Thema Gehörnte Mauerbiene

Natur + Garten
7 Bilder

Rostrote Mauerbiene ( Osmia bicornis) u. Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta)
Wildbienen im Garten

Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber. Allerdings stehen von den knapp 600 heimischen Wildbienenarten 293 (52,6%) auf der Roten Liste und sind in ihrem Bestand gefährdet. Einige   sind sogar vom  Aussterben bedroht. Die Gründe lassen sich im Wesentlichen zwei Kategorien zurodnen: 1. Zerstörung der Nistplätze und 2. die Vernichtung bzw. Verminderung des Nahrungsangebots. Um auf die Nöte der Wildbienen aufmerksam zu machem, wurde die Rostrote Mauerbiene 2019 zum "Insekt des Jahres" gewählt....

  • Essen-West
  • 08.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Hier hat das Weibchen die Hörner auf dem Kopf - Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta)

Eine sehr interessante Art. Finden wir in der Tierwelt Hörner nur bei männlichen oder bei beiden Geschlechtern der gleichen Art, ist es bei der Gehörnte Mauerbiene anders, da hat nur das Weibchen die Hörner auf dem Kopf. Doch das Männchen ist nicht ganz ohne Zierde, es trägt am Kopf einen weißen Haarbüschel und auf dem Rücken hellere Haare. Das Weibchen hat auch keine sog. Höschen für die Pollen, sondern sie sammelt die Pollen am Bauch, Sammelbürste genannt, deshalb nennt man sie auch...

  • Bedburg-Hau
  • 08.04.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.