Gegenwind

Beiträge zum Thema Gegenwind

Politik
Auch nachdem das Windrad auf der Mottbruchhalde bereits im Probebetrieb läuft, gibt es im Gladbecker Süden immer noch Widerstand gegen das umstrittene Projekt. Der SPD-Ortsverein Brauck hofft derzeit noch auf ein Gerichtsurteil zugunsten der Windrad-Gegner. | Foto: Stephan Hütte

Hoffen auf ausstehendes Gerichtsurteil
Braucker SPD kritisiert Windrad-Inbetriebnahme

Nein, Freunde werden die Braucker SPD und die Betreiber des Windrades auf der Mottbruchhalde wohl nie: Nach wie vor sprechen sich die Genossen gegen die umstrittene Anlage aus, werfen der STEAG "Süßholz raspeln" vor. Vor allen Dingen die Positionierung des STEAG Managers Dr. Markus Laumann, das Ziel der STEAG sei es „langfristig zu einem guten nachbarschaftlichen Miteinander auf der Halde zu kommen“, müsse aUF vielen Menschen in Brauck wie BLANER Hohn wirken; schreibt der SPD-Ortsverein in...

  • Gladbeck
  • 14.02.22
Politik
Die Liberalen in Alpen können die Gegner der Windkraft gut verstehen. | Foto: FDP Alpen

Alpen: Liberale tauschen sich mit Bürgerinitiativen aus
FDP stärkt Windkraftgegnern den Rücken

Die Diskussion zwischen der Verwaltung, der Politik und den beiden Bürgerinitiativen um Windkraft in Alpen nimmt Fahrt auf. „Es besteht kein Zweifel daran, dass Alpen seinen Anteil zur Energiewende beitragen muss“, so Alpens neuer FDP-Parteichef Matthias Evers. „Aber wenn sich die Maßnahmen oder die Flächen nicht eignen, können und werden wir sie nicht unterstützen.“ Hommen: „Wir haben uns im Vorfeld mit beiden Bürgerinitiativen mehrfach getroffen, sind seitdem im ständigen Austausch und haben...

  • Alpen
  • 11.06.21
Natur + Garten
Ein Teil des Reichswald-Echo-Teams
2 Bilder

GEGNER VON WINDKRAFT IM REICHSWALD REAGIEREN AUF KRANENBURGER RATHAUS-ECHO

Kranenburg, (28. April 2015) – Am gestrigen Tag hat ein gut 15-köpfiges Team des deutsch-niederländischen Vereins Gegenwind im Reichswald e.V. seine jüngste Veröffentlichung an alle Kranenburger Haushalte verteilt. Es ist eine Reaktion auf die April-Ausgabe des Rathaus-Echos, in dem Bürgermeister Steins die Hintergründe der Windkraftpläne im Reichswald erläutert. Kurz vor Ostern war die April-Ausgabe des vierteljährlich in Kranenburg erscheinenden Rathaus-Echos herausgekommen. Auf der...

  • Kleve
  • 28.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.