Gegenverkehr

Beiträge zum Thema Gegenverkehr

Überregionales
2 Bilder

58-jähriger Mann aus Marl in schweren Verkehrsunfall verwickelt, Rettungshubschrauber im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall.  Samstag gegen 10:15 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Marl mit seinem Pkw die Duisburger Straße in Richtung Rees. Trotz Gegenverkehr bog er nach links in Richtung Rheinstraße ab. Er kollidierte mit einem 68-jährigen Pkw Fahrer aus Rees, der aus Richtung Rees kommend in Richtung Wesel unterwegs war. Der 68-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Notarzt eines angeforderten Rettungshubschraubers...

  • Marl
  • 11.08.18
Überregionales
24 Bilder

LKW durchbricht die Mittelleitplanke und stürzt im Gegenverkehr auf die Seite

Heute Mittag (26. Oktober) kam es auf der Autobahn 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierdurch bleibt die A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und in Reken in Fahrtrichtung Emden bis in die Abendstunden voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei ist ein LKW aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt und liegt nun quer zwischen Mittel- und Außenleitplanke. Der Unfall ereignete kurz vor dem Rastplatz "Am Kalten Bach". Der Sattelzug mit Kühlanhänger war in...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Überregionales
12 Bilder

Audi-Fahrerin rast in Gegenverkehr - Vier Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmorgen auf der Drüpplingser Straße in Iserlohn. Drei Autofahrer, die in Fahrtrichtung Langschede unterwegs gewesen sind, mussten verkehrsbedingt hinter einem Bus anhalten. Aus bisher ungeklärter Ursache kommt eine entgegenkommende Frau aus dem Kreis Soest mit ihrem Audi in den Gegenverkehr und prallt in die stehenden Autos. Bei dem Zusammenstoß wurden alle vier Verkehrsteilnehmer verletzt. Die Drüpplingser Straße war für gut zwei Stunden voll...

  • Iserlohn
  • 22.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.