Gegen Rassismus

Beiträge zum Thema Gegen Rassismus

LK-Gemeinschaft
Rassismus hat keinen Platz in Brunsbüttel | Foto: Umbehaue

Ein Zeichen gegen Rassismus
Brunsbüttel setzt ein Zeichen

Amnesty International legt immer einen Finger in die Wunde und das Weltweit. Leider wird das allen immer wieder erst bewusst, wenn etwas schreckliches passiert ist. In Brunsbüttel hat man das Problem nun tägliche sichtbar gemacht. Auszug von Amnesty International. Alle Menschen sind "frei und gleich geboren". Die Realität sieht für viele Menschen in Deutschland anders aus. Sie werden rassistisch diskriminiert, beleidigt und ausgegrenzt – beim Job, in der Schule oder bei der Wohnungssuche. Damit...

  • Essen-Süd
  • 08.07.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
So kann es gehen: Simon Buttgereit von youngcaritas mit dem Schild #buntesdorsten. | Foto: Stadt Dorsten

#buntesdorsten
Gemeinsame Aktion von Jugendgremium und youngcaritas gegen Rassismus

#buntesdorsten ist das Motto der Fotoaktion des Dorstener Jugendgremiums und der youngcaritas Dorsten anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus am Sonntag (21. März). So geht’s: Einfach ein Foto von sich erstellen, auf dem #buntesdorsten zu lesen ist – zum Beispiel auf einem selbstgestalteten Schild. Das Foto via Instagram-Nachricht bis zum 28. März an jugendgremium.dorsten senden oder per E-Mail an jugendgremium@dorsten.de. „Alle eingesendeten Fotos werden zu einer Collage...

  • Dorsten
  • 17.03.21
LK-Gemeinschaft
Mit Alice Pollmann geht man der Fragen nach "Wann bin ich rassistisch?" Foto: Alice Pollmann
4 Bilder

„Solidarität. Grenzenlos.“
Internationalen Wochen gegen Rassismus im AllerWeltHaus Hagen

"Solidarität. Grenzenlos.": unter diesem Motto finden von Montag, 15. bis Sonntag, 28. März, die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Mit vier kostenfreien Veranstaltungen beteiligt sich das AllerWeltHaus Hagen an dem diesjährigen Programm. Hagen. „Wann bin ich rassistisch?“ oder „Was ist genau Alltagsrassismus und warum ist er so problematisch?“ Diese und weitere Fragen werden am Dienstag, 16. März, 19 Uhr, in dem interaktiven online Workshop „Wann bin ich rassistisch?...

  • Hagen
  • 05.03.21
Sport
Geschäftsführer Günter Kunert der Sportschützen Heeren-Werve e.V. setzt stellvertretend für den Verein ein Zeichen gegen Rassismus und erinnert sich an die schöne Zeit mit Sportsfreunden aus Ghana. Foto: Sportschützen Heeren-Werve e.V.

Im Kampf gegen Rassismus
Sportschützen setzen ein Zeichen

Die Sportschützen Heeren-Werve stellen sich auch gegen Rassismus und Polizeigewalt, so der Geschäftsführer Günter Kunert. Kamen. "Ich kann mich noch erinnern, wie bei uns zwei Studenten aus Ghana, die in Dortmund Maschinenbau studierten,  zwei Jahre lang bei uns trainiert haben. Wir hatten in der Zeit viel Spaß zusammen und haben auch sehr viel über ihr Land, ihre Kultur und die Menschen gelernt. Leider ist der Kontakt nach ihrer Rückkehr nach Ghana abgebrochen. Auch die Amerikanische...

  • Kamen
  • 12.06.20
Vereine + Ehrenamt
Karin Schäfer (4 v.r.) macht es mit dem AWO Kreisverbandsvorstand deutlich: Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus. Foto: Sebastian Laaser

Offenes Herz kennt kein Rassismus
AWO gibt Startsignal für Aktivitäten gegen Rassismus im Kreis Unna

Gemeinsam mit vielen Organisationen, Initiativen und Einrichtungen engagiert sich die AWO im Rahmen der Internationalen Aktionswochen vom 11. März bis 24. März gegen Rassismus. Kamen/Kreis Unna. Der AWO Kreisverbandsvorstand gab am Montag, 11. März, das Startsignal für die Gliederungen und Einrichtungen im Kreis Unna, die auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aktionen gegen Rassismus und für Vielfalt organisieren. „Rassismus ist eine Bedrohung für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, das...

  • Kamen
  • 16.03.19
Kultur
Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus und Gewalt wird es im Kühlschiff ein Theaterstück geben. Foto: privat

Kulturelles Programm für Schüler*Innen
Gegen Gewalt und Rassismus

Wenn im März wieder die internationalen Wochen gegen Gewalt und Rassismus stattfinden, dann ist auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna mit einem Theaterstück und einer Ausstellung an diesen Aktionswochen beteiligt. Unna. Zwischen Montag, 11. März und Freitag, 5. April, ist die Ausstellung des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Titel "Gegen Rechts!- Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen" in der Bürgerhalle zu sehen. Für den 11. März ist eine...

  • Unna
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt

30 Jahre Kölner Appell gegen Rassismus

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung: Unser Thema ist die Solidarität mit Flüchtlingen in Köln und weltweit. Dazu sprechen: Shilan Aldonani Gerhart Baum Klaus Jünschke Peter Löwisch Peter Rosenthal Toni Rütten Nadira Saman und Josef Wirges. Außerdem treten auf: Tommy Engel Arno Steffen Richard Rogler und die Kinder der Schülerhilfe des Kölner Appell Termin: 19.01.2014 13:30 Empfang im Kölner Rathaus 15:00 Uhr Feier im VHS-Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum

  • Duisburg
  • 10.12.13
Politik
Bild aus dem Film: “Blut muss fließen....” | Foto: NDR
2 Bilder

Grüne zu Gast bei der Filmvorführung: “Blut muss fließen…” am 2. Juli im Haus Ennepetal

Für die Grünen nahmen Jürgen Hofmann (Fraktionsvorsitzender) und Sven Hustadt (Ortsverbandssprecher) teil. Die Organisatoren waren die aktive Jugendgruppe „Democrazy“, die mit Unterstützung von Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, die Vorstellung des Films in Ennepetal ermöglicht haben. Hier der Bericht von Sven Hustadt. Am Dienstag, den 2 Juli, wurde der Film „Blut muss fließen…“ im Haus Ennepetal gleich zwei mal vorgeführt. Den Schulklassen zweier weiterführender Schulen in Ennepetal wurde...

  • Ennepetal
  • 04.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.