Gegen Rassismus

Beiträge zum Thema Gegen Rassismus

Wirtschaft
Rote Karte im Fußball – „Gelbe Hand“ im Betrieb. Beim gleichnamigen Wettbewerb sollen Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann mitmachen, die ein eigenes Projekt gegen Rassismus und für ein solidarisches Miteinander auf die Beine gestellt haben. Dazu ruft die IG BAU auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU/Tobias Seifert

Rechten Stimmungsmachern „Gelbe Hand“ zeigen
Projekte für solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann gesucht - Aufruf für Azubi-Preis

Gesucht werden Projekte für ein solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann. "Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen", so lautet der Aufruf für den Azubi-Preis. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Mettmann für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die...

  • Velbert
  • 06.12.22
Ratgeber
Im Rahmen der diesjährigen „internationalen Wochen gegen Rassismus“, setzen sich die Oberschüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule mit ihren konzipierten Plakaten gegen Rassismus ein zu dem Thema "Haltung zeigen ist eine Lebensaufgabe". Foto: Peter-Ustinov-Gesamtschule

Gegen Rassismus
Schüler der Peter-Ustinov-Schule zeigen kreativ Haltung

Im Rahmen der diesjährigen „internationalen Wochen gegen Rassismus“, haben Oberstufenschüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule im Kunstunterricht von Justine Stempkowski zusammen mit Schulsozialarbeiter Helge Marquart und Anna Hüsgen vom Rheincafé Plakate zum Thema „Haltung zeigen“ erstellt. Zunächst wurde sich zu dem Thema inhaltlich ausgetauscht und im zweiten Schritt Bilder gemalt, die dann zu einer Gruppencollage in einem Plakat kombiniert wurden. Es wurden sich mit Themen wie Haltung zeigen...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.22
Ratgeber
Anlässlich der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus verschenkt das Kreisintegrationszentrum Mettmann eine Reihe von lesenswerten Büchern an Kinder und Jugendliche. Verteilt wird, solange der Vorrat reicht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreisintegrationszentrum Mettmann
2 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus
Kreisintegrationszentrum Mettmann verschenkt Kinder- und Jugendbücher

Anlässlich der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus verschenkt das Kreisintegrationszentrum Mettmann eine Reihe von lesenswerten Büchern an Kinder und Jugendliche. Durch das Lesen von Büchern machen sich Kinder und Jugendliche ein Bild von anderen Menschen und ihrer Umwelt. Sie registrieren genau, ob sie und ihre Lebensrealität in den Bilderbüchern oder Romanen vorkommen und wie diese in den Geschichten bewertet werden. Zugleich erkennen sie, wer nicht Teil der Bücher ist. Auch...

  • Velbert
  • 24.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.