Gegen Rassismus

Beiträge zum Thema Gegen Rassismus

Politik
5 Bilder

Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen: Zivilgesellschaft verstärkt den Druck mit mehr als 18000 Demonstrant*innen bei #nichtmituns

 Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo! Unter diesem Motto sind am Samstag  mehr als 18000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen der offenen und solidarischen Gesellschaft gesetzt. Anlass der Großdemonstration war der politische Tabubruch, bei dem am 5. Februar ein Ministerpräsident der FDP mit den Stimmen von CDU und der extrem rechten AfD gewählt wurde. Zu der Demonstration hatte ein breites Bündnis aus weit über 50 regionalen und...

  • Marl
  • 15.02.20
Politik
3 Bilder

Bis zu 10.000 Menschen bei Blockaden und Protesten gegen AfD-Neujahrsempfang

Bis zu 10.000 Menschen demonstrierten ab Freitag  in Münster gegen den Neujahrsempfang der  rechten „Alternative für Deutschland“. Zu den Blockaden und Protesten hatte das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ aus Münster, ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Gruppen, politischer Initiativen und Parteien, aufgerufen. Ab 17 Uhr sammelten sich die Protestierenden bei drei Kundgebungen rund um das historische Rathaus der Stadt. Die Eingänge für die Gäste der rechten AfD wurden so blockiert, die...

  • Marl
  • 08.02.20
Politik
4 Bilder

Nach dem Dammbruch: Klare Positionierung von CDU und FDP gefordert

Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten Kemmerich durch CDU, FDP und AfD hat das  Bündnis gegen den AFD Empfang  im Rathaus Münster nun eine klare Positionierung der lokalen Kreis- und Ortsverbände von CDU und FDP. Beide Parteien haben dazu aufgerufen, sich den  Protesten gegen den Neujahrsempfang der AfD am 7.2.2020 anzuschließen, ohne selbst Teil des  Bündnisses zu sein. Nach den Vorfällen in Thüringen fordert das Bündnis  nun eine eindeutige Positionierung...

  • Marl
  • 07.02.20
Politik
7 Bilder

Mehrere tausend Teilnehmer bei Kundgebungen am Freitag gegen AFD erwartet

Gemeinsam mit Stimmen der AfD haben die bürgerlichen Parteien in Thüringen  einen Ministerpräsidenten gewählt. FDP und CDU wurden damit zu Steigbügelhaltern der rechtsextremen AfD. Dies ist ein bitterer Tag für die Demokratie. Am Freitagabend (7.2.) findet der Neujahrsempfang der AfD im historischen Rathaus der Stadt Münster statt. Das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" hat zum Protest aufgerufen und ab 16:00 Uhr rund um den Prinzipalmarkt drei Kundgebungen angemeldet. Der Veranstalter rechnet...

  • Marl
  • 05.02.20
Politik

Sitzblockade gegen den Neujahrsempfang der AfD

In Grefrath-Oedt hat es in den Nachmittags- und Abendstunden  des 23.1. an der Albert-Mooren-Halle eine Versammlung gegen den Neujahrsempfang der AfD gegeben. Die Polizei war vor Ort. Die Veranstaltungen ist friedlich verlaufen. Die Polizei blieb   mit starken Einsatzkräften vor Ort. So musste ein Platzverweis ausgesprochen werden, weil ein 20-Jähriger Deutscher aus Marl Versammlungsteilnehmer offensichtlich animiert hatte, die polizeiliche Absperrung zu überwinden, was unterbunden wurde....

  • Marl
  • 24.01.20
Politik
42 Bilder

Kundgebungen gegen den AfD-Landesparteitag in Marl verlaufen friedlich

In Marl fand am 18.01. der Landesparteitag der AfD statt. Im unmittelbaren Umfeld des Veranstaltungsortes hatten der Deutsche Gewerkschaftsbund, Die Partei und die Linksjugend VEST Gegenkundgebungen angemeldet. Zu den Kundgebungen kamen ab 8.00  Uhr morgens mehre hundert  Menschen. Es gab ein breites Bündnis aus  Parteien  und Verbänden aus der gesamten Region.  Darunter "Omas gegen Nazis" aus Bochum, die Initiative "Marler Wege zum Frieden"  der  VVN BDA Kreisverband  Recklinghausen, das...

  • Marl
  • 18.01.20
  • 1
Politik

Rassismus ist keine Alternative! Aufruf DGB-Region Emscher-Lippe zur Demonstration in Marl

Am Samstag, den 18. Januar will die AfD ihren Landesparteitag NRW im Eventzentrum.NRW an der Gräwenkolkstraße in Marl abhalten. Wir Gewerkschafter*innen aus der Region Emscher-Lippe rufen zur Demonstration am Samstag, den18. Januar um 8.30 Uhr neben der Veranstaltungshalle auf dem Park&Ride-Parkplatz am Bahnhof in Marl-Sinsen auf, um unsere Sorge und unseren Protest über den Rechtsruck zum Ausdruck zu bringen. Die AfD diffamiert demokratische, linke und gewerkschaftliche Kräfte ebenso wie...

  • Marl
  • 14.01.20
  • 1
Politik

Untersuchungshaft für Rechtsextremisten nach Angriff mit Pfefferspray

Ein bekannter Dortmunder Rechtsextremist befindet sich nach einem Angriff auf einen 27-Jährigen am vergangenen Samstagabend (12. Oktober) in Dortmund-Dorstfeld in Untersuchungshaft. Aus diesem Grund wurde der ursprünglich für die nördliche Innenstadt angemeldete Aufzug vom Anmelder der Versammlung in das Gerichtsviertel der östlichen Innenstadt verlegt und die Inhaftierung zum Thema gemacht. Ersten Ermittlungen zufolge befand sich der 27-Jährige gegen 22.40 Uhr in Begleitung einer 22-Jährigen...

  • Marl
  • 14.10.19
Politik
26 Bilder

#wirsindmehr Kundgebung in Marl, gegen Rassismus, gegen Fremdenhass und für Toleranz und Menschlichkeit

Ein Jahr nach der Veranstaltung #wirsindmehr gab  es am Freitag (6.9.) eine Neuauflage des Konzertes auf dem Creiler Platz. Es  stand hinter der Kundgebung ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden, Vereinen und Glaubensgemeinschaften.   Auch in diesem Jahr wurde  in der Stadtmitte ein starkes Zeichen gegen Fremdenhass und Diskriminierung und für Toleranz und Menschlichkeit gesetzt. Von 17 bis 23 Uhr gab es ein buntes Rahmenprogramm. Für Musik sorgten  unter anderen folgende Bands: „Bring...

  • Marl
  • 07.09.19
  • 1
Politik
Beispielbild
4 Bilder

Aktion gegen Nazi-Farbschmierereien, Kunstwerk anstelle von Nazi Schmiererei

Heute hat eine Gruppe von Graffiti-Künstlern die extremistischen Schmierereien an der Emscherstraße in Dortmund-Dorstfeld übersprüht. Mit dieser Aktion setzt Dortmund ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Intoleranz und Fremdenhass und präsentiert sich erneut als eine weltoffene, vielfältige und demokratische Stadt. D em Verein für Vielfalt, Toleranz und Demokratie ist es gelungen Künstlerinnen und Künstler zu finden, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, das demokratische Dorstfeld zu zeigen....

  • Marl
  • 06.09.19
Politik
14 Bilder

Videos von der Kundgebung Marl zeigt Flagge für Europa und gegen Rassismus am 21.3.2019

Die Kundgebung  startete um 12 Uhr mit einer Begrüßung durch die Stadt Marl, danach sind die Klassen 3a und 4b der Bonifatiusschule aufgetreten. Inspiriert von Martin Luther King sangen sie das selbstverfasste Lied „I have a dream“ und weitere Songs über Zusammenhalt und Respekt. Sie haben sich  im Unterricht im Vorfeld mit Gospelmusik beschäftigt und kamen über das dazugehörige Thema Sklaverei schließlich auf  Martin Luther King. Sie singen zusamme um  das Gemeinschaftsgefühl zu stärken....

  • Marl
  • 22.03.19
Politik
6 Bilder

Stadt Marl beteiligt sich vom 11. bis 24. März an der Internationalen Woche gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten in Europa und weltweit ein sichtbares Zeichen für ein demokratisches und tolerantes Miteinander. Auch die Stadt Marl beteiligt sich vom 11. bis 24. März wieder an der Aktion der Vereinten Nationen und sucht nach engagierten Mitstreitern. Marl hat keinen Platz für Rassismus! Mit friedlichen Veranstaltungen spricht sich die deutsche „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus" und ihre Partner gegen Nationalismus und...

  • Marl
  • 17.02.19
Politik
37 Bilder

Vidoes und Bildergalerie: #WIRSINDMEHR in Marl, Kundgebung mit Live Musik gegen Rassismus, gegen Fremdenhass und für Toleranz und Menschlichkeit

„Alles was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit“ (Kofi Annan). Lasst uns Gemeinsam mit guter Laune und vielen Marler Bands die Toleranz und Menschlichkeit in unserer Stadt feiern! Das war der Aufruf junger Marler zu einer Kundgebung gegen Rassismus auf dem Creiler Platz vor dem Marler Rathaus. Arvid Weber eröffnete die Kundgebung, Hass ist krass, Liebe ist grasser. Wir überlassen den Rechten nicht die Strasse. Die rechten wollen die Gesellschaft spalten. Die...

  • Marl
  • 14.09.18
  • 1
Politik
12 Bilder

Aufruf zur Protestaktion am Marler Rathaus gegen die AFD

Die AfD will einen Stadtverband in Marl gründen. Sage auch Nein zur AfD in Marl! Protestveranstaltung vor dem Rathaus anlässlich der Gründung eines AFD-Ortsverbandes in Marl. GEGEN Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Gewalt und FÜR Toleranz, Respekt und kulturelle Vielfalt.  Zur Protestaktion am Marler Rathaus rufen die MARLER WEGE ZUM FRIEDEN auf. Protestaktion Am  Freitag, 13.Juli 2018 um 17:00 Uhr am Rathaus der Stadt Marl, Creiler Platz 1. LEITFADEN DER MARLER WEGE ZUM FRIEDEN Wir...

  • Marl
  • 11.07.18
  • 2
Politik
An der Skulptur "Non violence" findet der Auftakt des Aktionstages am Donnerstag (22.03.) statt.
16 Bilder

Stadt Marl setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Am Donnerstag (22.03.) ab 19 Uhr wird das Marler Rathaus rot und blau angestrahlt. Damit beteiligt sich die Stadt an der Aktion „#bunterleuchtet“ im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus. Stadt Marl ruft zum Mitmachen auf Auf Initiative des Arbeitskreises deutsch- und türkischstämmiger Marlerinnen und Marler möchte die Stadt ein Zeichen für ein friedvolles Miteinander setzen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf. Einfach bunte Lichter anmachen und dabei sein. Der...

  • Marl
  • 20.03.18
  • 2
Politik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinterließen ihre Botschaften gegen Fremdenfeindlichkeit auf Karten an Bäumen.
9 Bilder

Rassismus hat im Chemiepark Marl keinen Platz, Abschluss der Aktionswochen

Marl. Knapp 500 Azubis hatten sich auf dem Sportplatz am Chemiepark zusammengefunden. Sie ließen zum Abschluss der Aktionswochen gegen Rassismus Ballons in den Himmel steigen, als Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Chemieparks hatte in den letzten beiden Wochen Aktionen zum Thema organisiert. So wurden in der Kantine zur Hauptessenszeit farbige Schokolinsen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt. Das...

  • Marl
  • 09.04.17
Politik
JAV-Vertreter beim Verteilen der Schokolinsen im Kantinenbereich von links: Linda Wozniak (Vorsitzende), Sebastian Burdack (stellvertretender Vorsitzender), Laura Windbergs und Batuan Kartal.

Aktion gegen Rassismus gestaltet Jugend- und Auszubildendenvertretung des Chemieparks Marl

Der Leichtathletikplatz des Kultur- und Sportbereichs vor den Toren 2 und 3 leuchtet für zwei Wochen in farbenreicher Dekoration. 60 bunte Luftballons stehen stellvertretend für die Vielfältigkeit der Belegschaft im Chemiepark. Organisiert hat diese augenfällige Veränderung die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Chemieparks. 59 Ballons illustrieren die einzelnen Nationen, die im Marler Chemiewerk durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt vertreten sind. Der 60ste Ballon...

  • Marl
  • 15.03.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.