gefunden

Beiträge zum Thema gefunden

Blaulicht
Erfolgreich nach einer als vermisst gemeldeten 25-jährigen Langenfelderin gesucht hat die Polizei in Langenfeld - unter dem Einsatz starker Kräfte - am Mittwochabend, 16. Februar. Nach der erfolgreichen Suche machten die Polizeibeamten dieses Foto ihrer Schuhe. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Einsatz im Waldgebiet "Further Moor"
Polizei suchte erfolgreich nach vermisster Langenfelderin (25)

Erfolgreich nach einer als vermisst gemeldeten 25-jährigen Langenfelderin gesucht hat die Polizei in Langenfeld - unter dem Einsatz starker Kräfte - am Mittwochabend, 16. Februar. Gegen 21.30 Uhr kam ein Mann zur Langenfelder Polizeiwache, um seine 25 Jahre alte Nichte als vermisst zu melden. Der Mann gab an, seine Nichte leide unter plötzlich auftretenden Krampfanfällen, weshalb er sich große Sorgen um sie mache. Letztmalig telefonisch Kontakt zu ihr hätte er gegen 19 Uhr gehabt, seitdem könne...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Vermisster Wittener tot aufgefunden

Mit einer Pressemeldung hatte die Polizei nach dem Mitte Januar verschwundenen Wittener gesucht. Am Donnerstag, 10. Februar, wurde der Vermisste auf Wittener Stadtgebiet im Bereich Hörder Straße/Sonnenschein in einem Grüngürtel tot aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 11 dauern an.

  • Witten
  • 10.02.22
Blaulicht
Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann berichtete, hatte die Polizei seit Samstagabend, 23. Oktober, unter Einbeziehung starker Kräfte nach einer seit Samstagmittag vermisst gemeldeten Hildenerin gesucht. Mit großer Erleichterung konnte die Polizei die Suche nach der 73-Jährigen am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, erfolgreich abschließen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kreispolizeibehörde Mettmann meldet erfolgreiche Vermisstenfahndung in Hilden
Vermisste Hildenerin (73) wohlbehalten angetroffen

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann berichtete, hatte die Polizei seit Samstagabend, 23. Oktober, unter Einbeziehung starker Kräfte nach einer seit Samstagmittag vermisst gemeldeten Hildenerin gesucht. Mit großer Erleichterung konnte die Polizei die Suche nach der 73-Jährigen am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, erfolgreich abschließen. Die Gesuchte wurde im Rahmen der Vermisstenfahndung wohlbehalten angetroffen. Aus Gründen des Datenschutzes sowie der Persönlichkeitsrechte der Frau wird die...

  • Hilden
  • 25.10.21
Blaulicht
Einige Monate beschäftigte ein gefundenes Fahrrad die Polizei in Dinslaken. | Foto: Polizei

Polizei findet Besitzer des gefundenen Fahrrads in Dinslaken
Rätsel gelöst

Einige Monate beschäftigte ein gefundenes Fahrrad die Polizei in Dinslaken. Im September meldeten Zeugen ein verschlossenes Herrenrad vor einem Kleingartenverein an der Landwehrstraße. Da das Rad, das technisch und optisch in gutem Zustand war, niemand zu gehören schien, sicherte die Polizei den Renner und begann, nach dem Besitzer zu suchen. Trotz mehrerer Veröffentlichungen meldete sich aber erst niemand. Am Freitag letzter Woche dann die Lösung des Rätsels: Ein 50-jähriger Dinslakener rief...

  • Dinslaken
  • 26.01.21
Blaulicht
Dieses Motorrad wurde am vergangenen Freitag am Schwelmer Bahnhof gefunden. | Foto: Nina Sikora

Crossmotorrad gefunden
Zweirad am Schwelmer Bahnhof aufgetaucht

Am Freitagmorgen, 2. Oktober, wurde gegen 4.30 Uhr der Polizei das abgebildete Motorrad gemeldet. Das Zweirad wurde am Schwelmer Bahnhof im Bereich der Gleise aufgefunden. Es ist bislang unklar, ob es gestohlen, unbefugt in Gebrauch genommen oder illegal entsorgt wurde. Hinweise bezüglich des Fahrzeughalters nimmt die Polizeiwache Ennepetal unter der Telefonnummer 02333-9166-4000 entgegen.

  • Schwelm
  • 03.10.20
Blaulicht
"Ein roter Ford Fiesta, Baujahr 08/1995 bis 04/2002 fährt jetzt vorne und unten ohne.", so die Polizei in Wesel, die nun den Besitzer dieser Autoteile und Zeugen sucht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Polizei Wesel.

Autoteile suchen Besitzer / Zeugen bitte bei Polizei melden
"Vorne und unten ohne" in Wesel

"Was macht eine Frontschürze und eine Stoßstange auf einem Acker?", das fragt sich die Weseler Polizei. "Hat da etwa jemand versucht, sein Auto für ein Stoppelfeldrennen zu testen?" Das wüsste nicht nur Polizei in Wesel gerne, sondern auch der Finder, der sie mitten aufeinem Feld zwischen der Obrighovener Straße und der Feldstraße am Donnerstagmorgen (30. Juli) entdeckt hat. "Nun jedenfalls, ein roter Ford Fiesta, Baujahr 08/1995 bis 04/2002 fährt jetzt vorne und unten ohne.", so die Polizei....

  • Wesel
  • 05.08.20
Blaulicht
Gesucht wird der/die Besitzer*In des schwarzroten Daelim Roadwin-Motorrades. Foto: Polizei

Gefundenes Motorrad
Polizei sucht nach Eigentümer*In

Bergkamen. Die Polizei sucht den/die Besitzer*In eines schwarzroten Daelim Roadwin-Motorrades, das am Freitag, 3. April, in einem Gebüsch am Hafenweg in Bergkamen gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass das Leichtkraftrad gestohlen wurde. Hinweise nimmt die Wache Kamen unter Tel. 02307-921 3220 entgegen.

  • Kamen
  • 17.04.20
Blaulicht
Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl eines Traktors auf dem Wanderparkplatz "Rammstall" gemeldet. Zeugen fanden den Trecker einen Tag später in einem Waldgebiet bei Freienohl.  | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Wanderer finden in Sundern geklauten Trecker

Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl eines Traktors auf dem Wanderparkplatz "Rammstall" gemeldet. Zeugen fanden den Trecker einen Tag später in einem Waldgebiet bei Freienohl. Der Trecker wurde am Freitag gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz auf der Landstraße 519 zwischen Endorf und Meinkenbracht abgestellt. Die Täter hatten das verschlossene Fahrzeug auf unbekannte Art geöffnet und entwendet. Bei dem Trecker handelt es sich um einen grünen Claas Axos 320/A22. Der Traktor...

  • Arnsberg
  • 30.03.20
Blaulicht

Verdächtige Gegenstände auf Unnaer Bahnsteig
Gleise und Bahnhof gesperrt

Als ein Zeuge am Mittwoch morgen, 07. August, eine rote Gasflasche und einen herrenlosen, ebenfalls roten Koffer auf einer Sitzbank am Bahnsteig in Unna entdeckte, rief er sofort die Polizei. Im Zuge des Polizeieinsatzes wurde der Bahnverkehr im Bahnhofsbereich gegen 6:20 Uhr gestoppt und der Bahnhof abgesperrt. Die Beamten informierten die Bundespolizei, die einen Entschärfer zur Untersuchung der Gegenstände anforderte. Doch nach wenigen Minuten kam die Entwarnung: Die Gasflasche war leer und...

  • Unna
  • 07.08.19
Blaulicht

Besitzer (32) entdeckt gestohlene Arbeitsmaschinen auf Flohmarkt
Weitere Maschinen entdeckt

Ein 32-Jähriger entdeckte am Sonntag (14. April) auf einem Flohmarkt an der Altendorfer Straße seine gestohlenen Arbeitsmaschinen und informierte die Polizei. Im Nachgang konnten zunächst knapp 200 Maschinen sichergestellt werden. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass ein Tatverdächtiger mehrere Garagen in Gelsenkirchen angemietet hatte. Diese wurden am gestrigen Mittwoch durchsucht. Hier wurden weitere 139 Geräte und Werkzeuge sichergestellt. Nach erster Übersicht können sie von der...

  • Essen-West
  • 09.05.19
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales

Sehr tugendhaft! 623,40 Euro in Witten gefunden und abgegeben

Witten. Ehrlichkeit ist in vielen Bereichen unseres Lebens eine seltene Tugend geworden: Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und Fahrerflucht sind nur einige Beispiele für untugendhaftes Verhalten. Umso mehr freut es die Polizei, ein besonderes Vorbild respektvollen Umgangs miteinander vorstellen zu können: Ein 51-jähriger Wittener bewies, dass ein gutes Gewissen mehr Wert ist als unverhoffter Besitz von Bargeld. Der 51-Jährige hatte am Samstag, 21. Januar, um 9.30 Uhr auf dem Gehweg an der...

  • Witten
  • 25.01.17
Überregionales
Dieser Roller wurde wahrscheinlich gestohlen und ist letzten Monat an der Unnaer Straße 5 in Kamen abgestellt worden. Foto: Polizei

Kamen: Wem gehört der Roller der Marke "Zip"?

Eine Woche vor Weihnachten beobachteten Zeugen zwei Jugendliche, die ohne Helm mit einem unbeleuchteten Roller zur Unnaer Straße Nr. 5 fuhren. Mit den Worten: "Komm, den lassen wir hier stehen und hauen ab!", seien sie dann zügig davongelaufen. Der schwarz-rote Roller der Marke "Zip" konnte bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden. Wer kann weitere Angaben zu dem Roller oder seinem Eigentümer machen? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.

  • Kamen
  • 05.01.17
Überregionales
Nach Untersuchungen in der Rechtsmedizin konnte der Mann als der seit Mai vermisster 81-jähriger Kamener identifiziert werden. Foto: Themenbild / Magalski
2 Bilder

Vermisster Kamener tot: Hund entdeckte Leiche im Graben

Am letzten Sonntag entdeckte ein Spaziergänger mit seinem Hund in einem tiefen Graben an der Heerener Straße einen Leichnam. Nach Untersuchungen in der Rechtsmedizin konnte dieser als ein seit Mai vermisster 81-jähriger Kamener identifiziert werden. Der Mann war am 10. Mai aus der Senioreneinrichtung an der Heerener Straße spurlos verschwunden (wir berichteten). Da er leicht dement war, nahm die Heimleitung zunächst an, dass er womöglich aus eigenem Antrieb nicht zurückfinden würde und löste...

  • Kamen
  • 07.10.16
Überregionales

Bönen: Fahrrad gefunden - Besitzer gesucht

In der Nacht vom 20. auf den 21. August ist im Umfeld des Schützenfestes in Nördbögge ein schwarzes Fahrrad der Marke Rehberg gestohlen worden. Durch Zeugen konnte der Täter ermittelt werden. Der hatte das Rad an der Hammer Straße in ein Gebüsch geworfen. Hier wurde es sichergestellt. Bisher liegt noch keine Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei vor. Wer kann Hinweise auf den Besitzer geben oder vermisst das Rad? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 921 0.

  • Kamen
  • 30.08.16
Überregionales

Entwarnung: Die Vermisste aus Hamm wurde gefunden!

Entwarnung: Die Vermisste aus Hamm wurde soeben gefunden. Ihr geht es gut! Die Vermisstenfahndung von heute Mittag nach der 45-jährigen Frau aus Bockum-Hövel wird hiermit zurückgenommen. Die suizidgefährdete Frau wurde in Drensteinfurt gesehen, sie hat sich gemeldet und ist unversehrt.

  • Kamen
  • 30.05.16
  • 1
Überregionales

Hubschraubereinsatz: Polizei sucht Vermisste.

Gegen 17:00 Uhr am Dienstagnachmittag 02. Februar 2016 meldeten die Gelsenkirchener Werkstätten eine 51-jährige Frau als vermisst. Aufgrund des Gesundheitszustandes der Frau leitete die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich des Gelsenkirchener Ortsteil Schaffrath ein. Dabei wurden unter anderem ein Polizeihubschrauber und ein Mantrailer-Hund eingesetzt. Gegen 20:00 Uhr meldete ein örtliches Krankenhaus, dass die Gesuchte dort kurz zuvor eingeliefert wurde. Die Suchmaßnahmen konnten...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.16
  • 2
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring

Vermisstes Mädchen wurde gefunden

Zahlreiche Polizisten aus Mülheim und Essen suchten seit Mitternacht (0.25 Uhr) nach einer vermissten 18-jährigen Frau. Wegen eines akuten Notfalles war sie kurz zuvor ins Krankenhaus gebracht worden, welches sie aus eigenem Entschluss kurz darauf wieder verließ. Während die Fahndung am Vormittag aufgrund ihrer Kontaktadressen auf die Städte Gelsenkirchen und Velbert ausgeweitet wurde, meldete sich um 14.34 Uhr ein Polizeianwärter über den Notruf. Nach seinem heutigen Frühdienst im Rahmen des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.15
Überregionales
Foto: Polizei

Leiche gefunden

Ein Gärtner hat bei seiner Arbeit auf einem großen Landgrundstück an der Losenburger Straße in Heiligenhaus heute Nachmittag, gegen 16 Uhr, eine Leiche entdeckt. Das teilt die Polizei mit. Der Leichnam lag in einer abgelegenen, von Bäumen und Büschen dicht umwachsenen und daher nur schwer einsehbaren Bodensenke. Der Körper befand sich bereits in Verwesung. Nach dem ersten Ergebnis polizeilicher Tatortmaßnahmen sowie dem aktuellen Stand weiterhin andauernder Ermittlungen, handelt es sich bei dem...

  • Heiligenhaus
  • 15.05.15
Überregionales

Vermisster Mülheimer tot aufgefunden

Seit Dienstagnacht, 25. November, 1 Uhr suchten Polizisten nach einem aus dem katholischen Krankenhaus verschwundenen Patienten. Am heutigen Donnerstagmorgen endete die großangelegte Suche im Umfeldes des katholischen Krankenhauses. Der 71-jährige vermisste Dümptener wurde hinter einem Haus am Lohscheidt leblos aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Senioren feststellen. Nach jetzigem Ermittlungsstand entfernte sich der Patient mit seinem Rollator über den Hagdorn, fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.14
Überregionales
Im Polizeipräsidium wurde nach dem Fund einer Babyleiche eine Mordkommission eingerichtet.

Totes Baby im Keller gefunden

Als er heute Morgen, 28. Oktober, auf eine große Menge Blut im Keller eines Mehrfamilienhauses in Dortmund-Kirchlinde stieß, rief ein Zeuge die Polizei. Sie fand bei der Durchsuchung des Kellers die Leiche eines Babys. Die Obduktion des Säuglings ergab, dass das kleine Mädchen zunächst lebensfähig war. Laut Dortmunder Polizei und Staatsanwaltschaft wurde eine 22-jährige Frau vorläufig festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt. Zur Todesursache des Babys machte die Polizei keine Angaben - aus...

  • Dortmund-City
  • 28.10.14
  • 1
Überregionales
Diesen Pullover fand die Polizei bei der Leiche ohne Kopf und Hände am Gelände des ehemaligen Straßenstrichs. | Foto: Polizei

Leichenteile in Dortmund gefunden

Auf skelettierte Leichteile stieß am Samstag ein mann auf einer Brache östlich der Bornstraße. Die Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund erklären dazu: "Ein 62 Jahre alter Mann fand gegen 16:20 Uhr auf dem Gelände Leichenteile ohne Schädel. Aufgrund der Auffindesituation und der durchgeführten Obduktion ist ein Kapitaldelikt nicht ausgeschlossen." Nach den rechtsmedizinischen Untersuchungen wird davon ausgegangen, dass die Leichenteile von einem ca. 1,80 m großen Mann, der älter als 40...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Überregionales
Mit Hilfe eines Zeugen fand die Polizei die vermisste Frau in der Nordstadt. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Vermisste Dortmunderin wohlbehalten zurück

In der Nordstadt wurde gestern Abend eine vermisste Dortmunderin aufgefunden, die am Sonntag verschwunden war. Die geistig- und körperlich behinderte 58-jährige Helena K.lebt in einem Wohnheim in Aplerbeck und war, weil sie am Sonntag nicht von einem Gemeindefest zurück gekehrt war, von der Polizei gesucht worden. Im Zuge der Veröffentlichung der Vermisstenmeldung und eines Fotos in den Medien und der Verbreitung in sozialen Netzwerken, meldete sich gestern Abend, ein Zeuge, der angab, Helena...

  • Dortmund-City
  • 15.01.14
Überregionales
Foto: Molatta

Olaf Jacobs ist wieder zurück - Aufmerksame Zeugen melden vermissten Bochumer in Wanne-Eickel

Nach der Veröffentlichung eines Fotos des 43-jährigen Bochumers, konnte Herr Jacobs am Nachmittag des 22. Juli, gegen 17.15 Uhr, durch aufmerksame Zeugen an der Landgrafenstraße in Wanne-Eickel erkannt und angetroffen werden. Olaf Jacobs war seit dem 20. Juli vermisst worden und ist nun wieder wohlbehalten in sein Wohnheim in Bochum-Grumme zurückgekehrt.

  • Bochum
  • 23.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.