Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Sport
Das Banner, das die Jugendabteilung der HSG Hamborn United in den Ukrainefarben gestaltet hat, kam gut an und hat etliche junge Ukrainer motiviert, mit zu trainieren. 
Foto: HSG Hamborn United

Handball mit jungen Ukrainern
HSG Hamborn United setzt Zeichen der Solidarität

Der Frühling ist da, das Wetter ist schön und die Osterferienzeit war da. Sicherlich ein Grund, statt in die Sporthalle lieber nach draußen zu gehen. Für die jungen Handballer der HSG Hamborn United war das aber Grund, nicht zu trainieren. Statt in die heimische Albert-Einstein-Halle in Neumühl verlagerte man das Training in den Landschaftspark. Allerdings aus einem ernsten Hintergrund und überhaupt nicht wegen „Schönwetter“. Vielmehr handelte es sich hier um eine geplante Aktion im...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
300 ukrainische Mütter und Kinder besuchten das Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich. | Foto: AWO

Familienfrühlingsfest am Landschaftspark
Kinderaugen leuchteten mit dem Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof um die Wette

Am Samstag, 16. April, fand das traditionelle Familienfrühlingsfest der AWO-Integration auf dem Lernbauernhof in Meiderich statt. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und lockte über 3.000 Besucher an. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für die Kinder, ukrainische Backkünste und ein großes Osterfeuer sorgten für beste Stimmung. „Endlich konnte unser beliebtes Fest nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder stattfinden“, freute sich Dirk Franke, Geschäftsführer der...

  • Duisburg
  • 19.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Kraftzentrale des Landschaftspark Nord in Meiderich wird eine weitere provisorische Flüchtlingsunterkunft errichtet. | Foto:  Andrea Gruß-Wolters

Keine Veranstaltungen bis Mai
Errichtung der Kraftzentrale am Landschaftspark Nord

In der Kraftzentrale im Landschaftspark Nord wird zurzeit eine weitere Flüchtlingsunterkunft vorbereitet. Über 100 Ehrenamtliche Einsatzkräfte bereiten dort alles für die Aufnahme von über 650 Geflüchteten vor. Durch das große Engagement der Ehrenamtler, wird diese Mammutaufgabe im Laufe des Abends beendet sein. Im weiteren Verlauf werden durch die Freiwillige Feuerwehr und das THW die Geflüchteten vor Ort betreut und versorgt. Die geplanten Veranstaltungen in der Kraftzentrale müssen vorerst...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.