Gefahrguteinsatz

Beiträge zum Thema Gefahrguteinsatz

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Leck an einem Gefahrgutauflieger, aus dem das Lösungsmittel Xylol austreten war

Am Freitag  kam es gegen 10:10 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in Gelsenkirchen im Stadtteil Schalke-Nord, der umfangreiche Straßensperrungen im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße und Am Stadthafen nach sich zog. Grund für den Einsatz war ein gemeldetes Leck an einem Gefahrgutauflieger, aus dem das Lösungsmittel Xylol austreten sollte. Xylole werden häufig als Lösungsmittel eingesetzt und finden Verwendung in der Herstellung von Kunststoffen und Klebstoffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Marl
  • 20.10.24
  • 1
Blaulicht
Gefahrengut | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Gefahrenguteinsatz in Gelsenkirchen im Stadtteil Schalke-Nord,

Gelsenkirchen. Heute kam es gegen 10:10 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in Gelsenkirchen im Stadtteil Schalke-Nord, der umfangreiche Straßensperrungen im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße und Am Stadthafen nach sich zog. Grund für den Einsatz war ein gemeldetes Leck an einem Gefahrgutauflieger, aus dem das Lösungsmittel Xylol austreten sollte. Xylole werden häufig als Lösungsmittel eingesetzt und finden Verwendung in der Herstellung von Kunststoffen und Klebstoffen. Die Einsatzkräfte der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Chemiepark Marl

Experten der Werfeuerwehr des Chemieparks Marl haben Leck am Schadens-Lkw auf der A 1 abgedichtet

Aufgrund einer technischen Störung trat an einem Lkw, der auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen im Ortsteil Unna-Massen stand, seit Mittwochabend (10. Juli) ein Gefahrstoff aus. Am Donnerstagmittag ist es den Experten von der Werksfeuerwehr des Chemieparks Marl gelungen, das Leck an dem Lkw abzudichten. Eine Evakuierung des betroffenen Bereiches  war damit nicht erforderlich. Die Warnungen in den entsprechenden Warn-Apps wurden aufgehoben. Es bestand  keine Gefahr mehr für die Bevölkerung. Die A1,...

  • Marl
  • 12.07.24
  • 1
Blaulicht
Symbolbild, CO-Warner im Rettungsdienst der Stadt Recklinghausen, Foto: Feuerwehr Recklinghausen, 2024.

Ausgelöster Kohlenmonoxid-Warner führt zu Einsatz der Feuerwehr - Drei verletzte Personen, eine Schwerverletzte

Zu einem Gefahrguteinsatz kam es am Montagnachmittag (08. Januar 2024) in Recklinghausen. Drei Personen wurden hierbei verletzt - hierunter eine Person schwer. Um 17:15 Uhr wurde der Rettungsdienst der Stadt Recklinghausen mit einem Rettungswagen und einem Notarzt zu einem Rettungsdiensteinsatz in eine Wohnung in der Recklinghäuser Innenstadt auf dem Kaiserwall gerufen. Bei Betreten der Patientenwohnung schlugen die zum Eigenschutz standardmäßig getragenen Kohlenmonoxid-Warngeräte des...

  • Marl
  • 09.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Ausströmendes Produkt bei einem metallverarbeitenden Betrieb auf der Bessemerstr

Gegen 8 Uhr am Freitagmorgen meldete ein metallverarbeitender Betrieb auf der Bessemerstraße der Feuerwehrleitstelle Bochum einen Produktaustritt, woraufhin ein Gefahrguteinsatz eröffnet wurde. Einsatzkräfte der naheliegenden Innenstadtwache, der Hauptwache in Werne sowie die Einheiten Bochum-Mitte, Brandwacht und Querenburg der Freiwilligen Feuerwehr sind alarmiert worden. Die ersteintreffende Innenstadtwache wurde durch den ansässigen Betrieb in Empfang genommen und in die Lage eingewiesen....

  • Bochum
  • 01.12.23
  • 1
Blaulicht

Gefahrgutaustritt an der A 1

Polizisten des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Münster haben  einen 41-jährigen Fahrer mit seinem Transporter auf der Autobahn 1 kontrolliert, aus dem Gefahrgut ausgetreten ist. Die Kontrolle erfolgte im Rahmen des Fahndungstages der Polizeidirektion Osnabrück, bei dem der Verkehrsdienst auf der Autobahn 1 in der Nähe des Rastplatzes "Plugger Heide" unterstützte. Gegen 10 Uhr fiel ihnen der Transporter auf, aus dessen Mulde des Aufliegers hochendzündliches und umweltgefährdendes Gefahrgut...

  • Marl
  • 30.04.23
Blaulicht
Gefahrguteinsatz auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen | Foto: FEUERWEHR BOTTROP

Feuerwehr Bottrop
Gefahrguteinsatz auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen

Bottrop. Die Feuerwehr Bottrop wurde am Donnerstagnachmittag 26.Januar.2023 gegen 16:15 Uhr davon unterrichtet, dass ein Gefahrgut-LKW auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Oberhausen Produkt verliert.Die Einsatzkräfte konnten bei der ersten Erkundung eine wachsartige Flüssigkeit erkennen, welche sich vom Dach des Aufliegers her ausbreitet. Die Verunreinigungen beschränkten sich fast ausschließlich auf den Auflieger. Personen kamen nicht zu Schaden. Im weiteren Verlauf wurde das Dach des Aufliegers...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Schwelm
4 Bilder

Gefahrguteinsatz auf der Autobahn A43

Am Montagmorgen (30.05.2022) wurde die Feuerwehr um 09:58 Uhr auf die Autobahn A43 in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Im Bereich des Rastplatzes vor der Anschlussstelle Sprockhövel meldete die Polizei einen Gefahrgutstücktransporter, aus dem Produktaustrat. Der Fahrzeugführer klagte über Atembeschwerden. Aufgrund des Lagebildes ließ der erstanfahrende Einsatzleiter noch auf der Anfahrt die Alarmstufe erhöhen. Hierauf folgte die Alarmierung von überörtlichen Kräften auf Basis eines...

  • Marl
  • 31.05.22
Blaulicht
Die Dekontaminationsstelle für die eingesetzten Trupps
2 Bilder

Gefahrguteinsatz der Feuerwehr auf der A 2, Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl unterstützte

Seit der Nacht war die Feuerwehr Bottrop auf dem Parkplatz "Schwarze Heide" an der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen im Einsatz. Gegen 23:30 Uhr bemerkte der Fahrer eines Tanklastzuges, dass aus seinem mit 23.000 Litern Natronlauge beladenem Auflieger Produkt austritt. Er lenkte das Fahrzeug auf den Parkplatz und alarmierte die Feuerwehr. Gefahrstoff Natronlauge Diese rückte mit dem Umweltschutzzug der Feuer- und Rettungswache 1 aus. Beim Eintreffen bestätigte sich der Produktaustritt. Es handelte...

  • Marl
  • 22.02.22
Blaulicht

Wieder Unfall am Stauende auf der A 1- Kühllaster fährt auf Gefahrguttransporter auf

Auf der Autobahn 1 bei Oyten ist es am Mittwochvormittag erneut zu einem schweren Lkw-Unfall gekommen. Kurz vor der Anschlussstelle Oyten erkannte der 39-jährige Fahrer eines leeren Kühllasters eine wetterbedingte Stausituation zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf seinen bereits stehenden Vordermann auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden das Führerhaus und der Motorblock des Kühllasters abgerissen. Der 39-jährige Fahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte sich aber selbstständig...

  • Marl
  • 16.09.21
Blaulicht

Gefahrgutunfall auf der A 2

Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort wurde ein auf der Seite liegender LKW mit ca. 20 m³ Gefahrstoffladung vorgefunden. Der Fahrer konnte sich leichtverletzt aus dem LKW retten, wurde anschließend rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Aus dem Fahrzeug trat eine geringe Menge des Gefahrstoffes aus. Die Leckage konnte anschließend abgedichtet werden. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung...

  • Marl
  • 07.06.21
Blaulicht

Feuerwehr Duisburg
Gefahrguteinsatz an der Rotterdamer Straße in Duisburg-Rheinhausen (Logport I)

Die Feuerwehr befindet sich momentan in einem Gefahrguteinsatz auf der Rotterdamer Straße in Rheinhausen (Logport I). Dort steht ein leckgeschlagener Gefahrstoffcontainer in einer Auffangwanne. Bei dem Stoff handelt es sich um Butylacrylat (UN-Nr. 2348). Es besteht laut Angaben der Stadt Duisburg keine Gefahr für die Umwelt oder Personen. Die Feuerwehr stellt den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher. Es wurde ein Einsatzauftrag an TUIS (Gefahrenabwehr des Verbandes der chemischen Industrie)...

  • Duisburg
  • 29.03.21
Blaulicht

Gefahrgutunfall auf der Autobahn

Auf der A 1 bei Hagen ist es gestern (9.3.) tagsüber zu längeren Verkehrsstörungen gekommen. In Fahrtrichtung Köln (zwischen Hagen-West und Volmarstein) war es gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Gefahrguttransporter und einem Sattelzug gekommen. Verletzt wurde niemand. auf Stauende gefahren Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein 59-Jähriger aus der Ukraine mit seinem Sattelzug auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Unna auf ein Stauende bei Hagen auf. Der Mann prallte in den...

  • Marl
  • 10.03.21
Blaulicht

Gefahrgut-Transporter kippt auf die Seite

Gegen 15:30 Uhr kam es am Freitag zu einem folgenschweren Unfall auf der Dorstfelder Allee kurz nach der Ausfahrt von der Mallinckrodtstraße (OW3-A) in Dortmund . Ein Gefahrguttransporter kippte in einer Linkskurve auf die Seite. Die Feuerwehr wurde zu einem ABC Einsatz hinzugerufen. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die Lage. Es wurde festgestellt, dass glücklicherweise nichts von dem umwelt- und gesundheitsgefährdeten Gefahrstoff austrat. Lediglich Motoröl der Zugmaschine musste...

  • Marl
  • 09.01.21
Blaulicht
Das Großaufgebot an der Unfallstelle.
2 Bilder

Gefahrguteinsatz nach Verkehrsunfall auf der Autobahn

Großes Kräfteaufgebot nach Verkehrsunfall auf der Autobahn. Bei einem Unfall mit drei beteiligten LKW wurde eine Person leicht verletzt und die Autobahn komplett gesperrt. Gegen 13:40 Uhr ereignete sich im Kreuz Dortmund-West der BAB 45 auf der Fahrbahn Richtung Oberhausen ein Verkehrsunfall, in den drei LKW verwickelt waren. Da es sich bei dem ersten beteiligten Fahrzeug um einen Gefahrguttransporter handelte, alarmierte die Einsatzleitstelle der Dortmunder Feuerwehr gleich ein größeres...

  • Marl
  • 02.12.20
Blaulicht
2 Bilder

Gefahrguteinsatz - Gefährliche Substanzen auf altem Industriegelände vermutet

Seit Freitag Mittag um 13.10 Uhr ist die Feuerwehr Bochum wegen chemischen Gefahrstoffen im Einsatz. Dieses Mal auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes an der Wohlfahrtstraße in Wiemelhausen.  Nach Hinweisen im Rahmen des  Gefahrguteinsatzes an der Wittenerstraße, bei dem hochgiftiges Zyankali gefunden wurde, untersuchten  Mitarbeiter vom Umweltamt, der Polizei und der Feuerwehr verschiedene alte Betriebsgebäude auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes an der Wohlfahrtstraße. Dabei...

  • Marl
  • 28.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum : Erneuter Gefahrguteinsatz
Erneuter Gefahrguteinsatz - Gefährliche Substanzen auf altem Industriegelände vermutet

Der Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des alten Heizkraftwerkes konnte gegen 19 Uhr beendet werden. Die Analyse der Proben hat ergeben, dass es sich bei den meisten aufgefundenen Stoffen um ungefährliche Chemikalien handelte. Dennoch werden diese, sowie mehrere Milliliter ausgelaufenes Quecksilber durch eine Spezialfirma fachgerecht entsorgt. Dafür wurde die Einsatzstelle abschließend an den Besitzer des Geländes übergeben. Seit dem Mittag um 13.10 Uhr ist die Feuerwehr Bochum erneut wegen...

  • Bochum
  • 27.11.20
Blaulicht

Keine Verletzten
Gefahrguteinsatz am Montagmorgen

Am Montagmorgen kam es in Recklinghausen-Grullbad zu einem Gefahrguteinsatz durch die Reaktion zweier Stoffe. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 9.40 Uhr zur Feldstraße in den Stadtteil Grullbad alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Mitarbeiter eines Handwerksbetriebes. Diese gaben an, zwei Stoffe miteinander vermengt zu haben. Infolgedessen kam es nun zu einer chemischen Reaktion der beiden Stoffe, die heftig exotherm ablief - also mit Wärme-...

  • Recklinghausen
  • 23.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
11 Bilder

Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl leistet Hilfe bei Gefahrgutunfall

Auf Gelsenkircherner Stadtgebiet kam es am Freitag  im Nachmittagsbereich zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Eisenbahnkesselwagen. Der Gefahrenbereich erstreckte sich auch auf das südliche Gladbecker Stadtgebiet. Die Feuerwehr des Chemieparks in Marl wurde zu Hilfe gerufen. Um 20:20 Uhr am Freitag hatten die Umfüllarbeiten des Gefahrstoffes begonnen. Am Samstag liefen die Abschlussarbeiten an der Einsatzstelle. Das Gefahrgut konnte problemlos umgefüllt werden. Die ganze Nacht hindurch...

  • Marl
  • 18.10.20
Blaulicht

Gefahrgutunfall: Gefahrstoffaustritt aus einem Eisenbahnkesselwagen

Auf Gelsenkircherner Stadtgebiet kam es heute im Nachmittagsbereich zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Eisenbahnkesselwagen. Der Gefahrenbereich erstreckt sich auch auf das südliche Gladbecker Stadtgebiet. Zurzeit ist die Roßheidestraße ab der Mathiasstraße voll gesperrt. Die Evakuierung betroffener Gebäude wird in Kürze durchgeführt. Als Sammelstelle ist das Schulzentrum Brauck vorgesehen. Hier werden die Anwohner durch das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck betreut. Die Maßnahmen werden bis in...

  • Marl
  • 16.10.20
Blaulicht
2 Bilder

Undichtes Paket löst Feuerwehreinsatz aus, Paketbote verletzt

Bei der Auslieferung verschiedener Paket fiel einem Paketboten am heutigen Samstag gegen kurz vor 10.00 Uhr auf, dass ein Paket undicht zu sein schien. Das Paket war als Gefahrgut Chlordioxid in 0,3%-iger Lösung gekennzeichnet. da es sich um einen ätzenden bzw. reizenden Stoff handelt, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 7 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften mit einerGefahrgutsonderausstattung zur Einsatzstelle aus. Das Paket wurde unter Schutzausrüstung in Foliensäcke und...

  • Marl
  • 29.02.20
Blaulicht
3 Bilder

Gefahrenguteinsatz der Feuerwehr: 22 Personen verletzt

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr der Stadt Hagen kam im Gebäude des Ordnungsamtes, Böhmerstraße 1. Grund für den Einsatz war das Auslaufen einer ätzenden Formaldehydlösung aus einer Glasflasche. 22 Personen haben sich zum Zeitpunkt des Austretens der Lösung in unmittelbarer Nähe befunden und klagten über Reizung der Atemwege. 18 davon gelten als leicht verletzt, vier Personen sind schwer betroffen. Alle Verletzten werden vorsorglich in Krankenhäusern in Hagen und Iserlohn behandelt. Gebäude ...

  • Marl
  • 06.02.20
Blaulicht
Wegen einem Gefahrenguteinsatz der Feuerwehr am Donnerstag, bleibt das Ordnungsamt bleibt heute (6. Februar) geschlossen. | Foto: Archiv

Großeinsatz der Feuerwehr
Ätzendes Formaldehyd aus Flasche ausgetreten: Ordnungsamt bleibt heute geschlossen

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr der Stadt Hagen kam es heute Vormittag im Gebäude des Ordnungsamtes, Böhmerstraße 1. Grund für den Einsatz war das Auslaufen einer ätzenden Formaldehydlösung aus einem Kanister. 22 Personen haben sich zum Zeitpunkt des Austretens der Lösung in unmittelbarer Nähe befunden und klagten über Reizung der Atemwege. 18 davon gelten als leicht verletzt, vier Personen sind schwer betroffen. Alle Verletzten werden vorsorglich in Krankenhäusern in Hagen und Iserlohn...

  • Hagen
  • 06.02.20
Blaulicht
Der Einsatztrupp bei der Kontrolle der Ladung mit der Wärmebildkamera

GEFAHRGUTEINSATZ: Großeinsatz der Feuerwehr wegen gefährlicher Ladung

Gegen ca. 19:00 Uhr am Sonntag bemerkte der Fahrer eines Gefahrgut-LKW in Lütgen Dortmund , auf der Ladefläche seines Fahrzeuges eine Rauchentwicklung und alarmiert die Feuerwehr. Da der LKW als Gefahrguttransport gekennzeichnet war, wurde durch die Einsatzleitstelle unter anderem auch die Spezialeinheit für ABC-Einsätze von der Feuerwache  zu der Einsatzstelle alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen erkundeten die Einsatzkräfte umgehend mit einem Trupp unter Atemschutz das Fahrzeug und...

  • Marl
  • 19.08.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.