Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Kultur
Video 5 Bilder

Rotttmax Kiez
Tagesmütter schlagen Alarm – Verkehr im Griesenbruch gefährdet Kinder

Besonders auf der Rottstraße wird viel zu schnell gefahren. Parkende Autos verstellen den Blick auf die Kinder. Immer wieder kommt es zu Beinaheunfällen. Die STADTGESTALTER machen einen Vorschlag wie der Griesenbruch sukzessive verkehrsberuhigt werden könnte. Sechs Kindertagespflegeinrichtungen und Kindergärten gibt es im Rottmax Kiez wie der Griesenbruch auch genannt wird. Dazu kommt eine Grundschule, die Arnodschule. Kaum ein Quartier in Bochum ist so mit Kindern belebt wie der Griesenbruch....

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: 2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen
2.021 Raser an Schulen erwischt

2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt. Sie alle wurden von den fünf Messfahrzeugen und dem erneut eingesetzten Enforcement-Trailer (Überwachungsanhänger) geblitzt, weil sie in Tempo 30 Zonen und auf Durchgangsstraßen in der Nähe von Schulen zu schnell unterwegs waren. Die Konsequenz: Es wurden 1.921 Verwarnungs- und 100 Bußgelder verhängt, darunter droht in sechs Fällen auch ein Fahrverbot....

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Ratgeber
Antje Fischer, Rosa, Mia, Sedra, Alex, Nisa, John, Selin, Mark, Nina, Pascal Jäger   | Foto: Antje Fischer/ Leibniz-Gesamtschule
3 Bilder

Die Gefahren im Internet
Digitale Helden der Leibniz-Gesamtschule nehmen am Online-Barcamp teil

„Sei aktiv und nicht passiv“ - so heißt das Motto der Schüler aus den Jahrgängen 8., 9. und 12 der Leibniz-Gesamtschule. Sie wollen vor allem die Jüngeren an der Schule unterstützen, wenn diese Stress im Netz oder Fragen zum Umgang mit dem Internet haben. Seit November 2021 treffen sich die Digitalen Helden an jedem Dienstag und machen sich unter anderem schlau über sichere Passwörter und die Ursachen und Folgen von Cybermobbing. Der 26. Januar 2022 war für die AG-Teilnehmer ein ganz besonderer...

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 1
Natur + Garten
In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden per Unwettererlass des Schulministeriums sogar die Schulen geschlossen. | Foto: Archiv

Sturmlage und die rechtlichen Folgen
Stürmische Zeiten an Schulen und Kitas

Gleich zwei Orkantiefs fegen über Deutschland hinweg und sorgen in den nächsten Tagen für eine ausgewachsene Sturmlage mit orkanartigen Böen an der Nordsee bis 110 Kilometer pro Stunde (km/h). Wer nicht unbedingt raus muss, sollte es sich zu Hause gemütlich machen, denn der Sturm kann vor allem für Fußgänger gefährlich werden. In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden per Unwettererlass des Schulministeriums sogar die Schulen geschlossen. Welche rechtlichen Konsequenzen das für arbeitende Eltern...

  • Düsseldorf
  • 16.02.22
  • 1
Natur + Garten
Düsseldorf: In Düsseldorf wie im ganzen Land fällt am Donnerstag der Unterricht aus. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Sturmwarnung
Keine Schule am Donnerstag

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem aufziehenden Sturm über Nordrhein-Westfalen. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, es gibt erste stürmische Böen. In der Nacht zu Donnerstag werden Sturm- und schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometern erwartet. Auch orkanartige Böen bis 110 Stundenkilometer sind möglich, heißt es in der Wetterwarnung. Auch am Donnerstag gibt es keine Entwarnung. Weiterhin peitschen Sturmböen um 85 Stundenkilometer, im Bergland schwere Sturmböen bis 100...

  • Düsseldorf
  • 16.02.22
  • 1
Blaulicht
Polizei und kommunaler Ordnungsdienst trafen sich zur besonderen Schulwegkontrolle an der Kastanienallee. | Foto: Polizei
5 Bilder

Verkehrsprobleme in Velbert
Besondere Schulwegüberwachung auf der Kastanienallee

Einsatzkräfte der Velberter Polizei überwachten am heutigen Mittwochmorgen gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Velbert gezielt den morgendlichen Schulverkehr auf der Kastanienallee. Nach Eröffnung der neuen, fünfzügigen Gemeinschaftsgrundschule Kastanienallee mit eigener Turnhalle, unmittelbar neben der Kolping-Kindertagesstätte und in weiterer Nachbarschaft der Realschule Kastanienallee, mehren sich dort in den letzten Tagen Hinweise und Beschwerden von Anwohnern und...

  • Velbert
  • 11.11.20
Natur + Garten
Das Geländer fehlt, die Bretter sind locker und morsch. Herbert Schmitz vom Kleingartenverein Reuenberg macht sich Sorgen um den Zustand der Holzbrücke.  | Foto: cHER

Wackelig, voller Löcher und jetzt auch noch ohne Geländer
Vorsicht Absturzgefahr: Holzsteg am Reuenberg bedarf dringender Aufarbeitung

Holzsteg am Reuenberg bedarf dringender Aufarbeitung - doch wer ist zuständig? Herbert Schmitz und seine Vereinskollegen des KGV Reuenberg scheuen sich nicht vor Mehrarbeit. Die 1986 gegründete Gartenanlage halten sie in Schuss und auch den öffentlichen Weg, der vom Parkplatz der Laubenpieper vorbei am Steenkamp Hof entlang der Gartenanlage führt, haben sie im Blick. von Christa Herlinger Regelmäßig werden die Brombeersträucher zurückgeschnitten, auch Mülleimer haben die Kleingärtner anbringen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.20
Ratgeber
Die Schulen im Kreis Unna müssen selbst darüber entscheiden, ob Unterricht bei extremen Unwettern stattfinden soll oder nicht. Foto: Magalski

In der Nachbarstadt Werl haben Schulen am Montag zu
Auch in Kamen und Bergkamen sind alle Schulen geschlossen

Schulen müssen selbst über eine mögliche Schließung bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden, heißt es auf der Seite des zuständigen Ministeriums. Nur wenn die Sicherheit des Schulgebäudes nicht garantiert werden kann, zum Beispiel bei losen Dachziegeln, kommt es zu einer Sperrung seitens der Stadtverwaltung. In diesem Fall werden die Leitungen der Schulen in Kenntnis gesetzt. Wenn der Schulweg vor Unterrichtsbeginn aus Sicht der Eltern nicht zumutbar ist, dürfen diese allerdings in...

  • Kamen
  • 07.02.20
  • 5
  • 1
Überregionales

Forderung fùr einen sicheren Schulweg für die Wittekind Schüler

Sicherheit der Kinder der Wittekindschule in Gefahr Täglich begeben sich die Kinder der Wittekindschule in Lünen Brambauer in Gefahr. Dabei geht es nicht um die Schule selbst,sondern leider um den Schulweg. Viele Kinder müssen täglich die Verbindungen der Seilbahnstraße über die Diesterwegstrase nutzen die weder über eine Ampel noch über einen Zebrastreifen verfügt. Dies ist eine eindeutige Gefahr für die Kinder der Wittekind Grundschule , die Straße ist viel befahren  und auch auf das...

  • Lünen
  • 03.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.