Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

LK-Gemeinschaft
so sehen Grannen aus | Foto: umbehaue
2 Bilder

Aufpassen beim Gassi gehen
Gefahr für Katzen und Hunde

Es ist wieder so weit, die Gräser setzen Ähren an. Nun wird es wieder gefährlich für Katzen (Freigänger) und Hunde. Grannen und Ähren Die so genannten Grannen, verfügen über Widerhaken. Diese verfangen sich im Fell und wandern dann auf die Haut oder bohren sich in die Pfoten. Drink ihr Stecknadelartiges Ende in die Haut, dann kann das Tier Infektionen bekommen. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr! Dann ist ein Tierarztbesuch nötig. Noch besteht keine akute Gefahr, denn die Grannen sind noch...

  • Essen-Süd
  • 30.05.24
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Staupe-Virus kann für Tiere mit dem Tod enden. Foto: Kreisjägerschaft Unna e.V.

Tödliche Virusinfektion
Staupe-Virus im Kreis Unna festgestellt

Hundebesitzer sollten den Impfschutz ihrer Tiere kontrollieren, denn in Bönen ist die tödliche Virusinfektion Staupe bei einem Fuchs festgestellt worden. Bönen/Kreis Unna. Vor zwei Wochen fiel Jäger Hans-Peter Stratemann in Bönen ein Fuchs auf, der keinerlei Scheu vor dem Menschen zeigte. Er kam mitten am Tag ganz nah und wirkte apathisch. „Ich dachte zunächst an Tollwut“, vermutete Hans-Peter Stratemann und erlegte den Fuchs. Äußerlich war das Tier unauffällig, doch zur Klärung schickte der...

  • Kamen
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Erster Coronafall in Bochum.
Rentner kam aus Italien.

Bochum hat seinen ersten Coronafall
Land bestellt 1 Millionen Schutzmasken

News: In Bochum tagt ein Stab von Experten täglich und tauscht sich zum Coronavirus aus. Infektionen: Insgesamt ist die Zahl der Infektionen mit dem Chinavirus in NRW auf 129 gestiegen. 36 neue Verdachtsfälle. Erster Corona Fall in Bochum. Sofortmaßnahmen: NRW Gesundheitsminister kündigt an. Bestellt sind 1Millionen Schutzmasken nachdem medizinisches Personal fehlende Schutzausrüstung monierte. Schlechte Ausrüstung darf es nicht geben. Es ist nicht zu glauben. Soll ich nun beunruhigt oder...

  • Bochum
  • 04.03.20
  • 23
  • 7
Ratgeber
Die besonders lange haltbare H-Milch war am heutigen Morgen in einigen Mülheimer Supermärkten fast ausverkauft. | Foto: Regina Tempel
2 Bilder

Coronavirus jetzt auch in NRW
Mülheim bereitet sich auf den Ernstfall vor

Im Kreis Heinsberg sind in dieser Woche die ersten Fälle des neuartigen Coronavirus in NRW nachgewiesen worden. Damit ist klar: Das Virus ist nicht mehr weit von Mülheim entfernt. Um die Bevölkerung zu informieren tagte gestern der Krisenstab. Mit dabei waren neben der Stadtspitze auch Ärzte der Krankenhäuser, die Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamts. "Mir ist wichtig zu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Krisensitzung handelte. Es hat lediglich der Krisenstab getagt, da es noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
  • 1
Ratgeber
Die AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch nicht durchgegartes Geflügel entstehen können. | Foto: AOK/hfr

AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
Vorsicht beim Grillen

Zur Grillsaison warnt die AOK NORDWEST vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügel entstehen können. 58 Erkrankungen an Salmonellose und 632 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein 2018 in Dortmund gemeldet. Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts mit. Beide Keime sind typische Krankheitserreger, die sich hauptsächlich in Fleisch und Produkten aus rohen Eiern befinden und teils heftige Durchfallerkrankungen, Fieber...

  • Dortmund-City
  • 14.06.19
Ratgeber
In Dortmund ist die Anzahl der Keuchhustenfälle in 2017 weiter deutlich gestiegen. Daher rät die AOK zur Impfung. | Foto: AOK/hfr.

Keuchhusten: Mehr Infektionsfälle in Dortmund

In Dortmund ist die Anzahl der Keuchhustenfälle in 2017 weiter deutlich gestiegen. Insgesamt wurden 78 Infektionsfälle gemeldet. Das entspricht einem Anstieg von 73,3 Prozent. „Aufgrund dieser Entwicklung raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen insbesondere bei Säuglingen und Kindern vorzunehmen“, sagt AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Gerade im ersten Lebensjahr stellt der Keuchhusten eine ernste gesundheitliche Bedrohung für Kinder dar. Es werden immer wieder schwere Erkrankungsverläufe...

  • Dortmund-City
  • 23.03.18
Ratgeber

Die Tauben sind los...

Tauben werden von manchen Zeitgenossen auch gerne mal abschätzig „Ratten der Lüfte“ genannt. Besonders in der Großstadt können Sie tatsächlich an mancher Stelle zur Plage werden. Gesundheitsgefahren durch Bakterien und Parasiten inklusive. Daher ist es nicht gerade sonderlich sinnvoll, Tauben gerade auf vielbesuchten Einkaufsstraßen wie der Frohnhauser und Berliner Straße auch noch mit reichlich Futter zu versorgen. Passiert aber leider durch eine leidenschaftliche Tierfreundin. Diese meint‘s...

  • Essen-West
  • 21.01.16
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.