Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Seien Sie wachsam: Einbrecher machen keine Ferien. Foto: LK-Archiv

Kreis Unna: Sicherheitstipps der Polizei
Einbrecher machen keine Ferien

Es sind Sommerferien, viele sind unterwegs. Leerstehende Häuser und Wohnungen locken Einbrecher an. Damit die Bürger im Kreis Unna keine böse Überraschung erleben, wenn sie von ihrer Reise zurückkehren, hat die Polizei folgende Sicherheitstipps parat:  - Schließen und verriegeln Sie Fenster und Türen. Nutzen Sie alle vorhandenen Sicherungen. - Informieren Sie Nachbarn über Ihre Abwesenheit und einen eventuell beauftragten Haus- oder Wohnungsbetreuer. - Lassen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung von...

  • Kamen
  • 02.07.20
  • 1
  • 1
Überregionales

Einbruch in ein nevigeser Wohnhaus

Ein oder mehrere bislang unbekannten Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster am vergangenen Mittwoch, 1. März, in der Zeit zwischen 8.15 und 13.30 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus am Dillenberger Weg im Velberter Ortsteil Neviges. Im Inneren öffneten sie weitere Schränke und Behältnisse gewaltsam und entwendeten anschließend insbesondere unter anderem einen Tresor und ein Mobiltelefon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051/9466110, jederzeit entgegen. Im...

  • Velbert
  • 03.03.17
Ratgeber

Senioren haben ein unsicheres Gefühl bei der Sicherheit

Die Bilanz der Pressemitteilungen der Polizei, geschrieben an einem Tag: 8. 10 Uhr - Einbruchsversuch Dr. Schraven-Straße, 8. 21 Uhr - Einbruch Weezer Straße, 9. 53 Uhr - Autoeinbruch Hinterm Engel, 9. 57 Uhr - Autoeinbruch Maasstraße, 10. 01 Uhr - Kennzeichendiebstahl Reuterstraße, 10. 04 Uhr - Autoeinbruch Mühlenstraße, 10 08 Uhr - Autoeinbruch. Ist die Welt um uns herum unsicherer geworden? Wenn es nach Meinung von Lothar Dierkes geht, ja: „Das unsichere Gefühl ist da.“ Und der...

  • Goch
  • 01.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Klaus Stindt | Foto: Polizei NRW

Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt: Tipps gegen Einbrüche

Aus aktuellem Anlass gibt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt Infos über Einbrüche. Wo passieren Einbrüche am häufigsten? Ob Parterre oder erstes Obergeschoss ist den Tätern egal. Jedes Fenster, jede Balkon- oder Terrassentür auf Kipp ist für den Täter ein offener Zugang. In der dunklen Jahreszeit steigen die Fallzahlen massiv an, was allerdings den hochmobilen Banden zugerechnet werden muss. Diese arbeiten wesentlich schneller, erzielen ein höheres Beuteaufkommen und sind effizienter. Die...

  • Schwerte
  • 11.02.15
Ratgeber
Die Täter brechen häufig durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus ein. | Foto: privat

Einbrüche häufen sich in Schwerte

Ein Fenster auf Kipp genügt ihnen meist, und schon sind sie drin: Zurzeit gibt es wieder zahlreiche Einbrüche in Schwerte. „Generell ist die Zahl an Einbrüchen in Schwerte gesunken, im November und Dezember allerdings wieder gestiegen“, erklärt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna. „Allein im Januar gab es in Schwerte 32 Einbrüche, davon 43 Prozent Versuche.“ In Schwerte und Selm kommt es zu den meisten Einbrüchen im Kreis....

  • Schwerte
  • 11.02.15
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr warnt vor eisigen Gefahren

Nur freigegebene Flächen betreten / Tipps für sicheren Ausflug aufs Eis Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr“, erklärt Arnsbergs Wehrführer, Stadtbrandinspektor Bernd Löhr. Auch der Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. „Betreten Sie nur freigegebene Eisflächen!“, mahnt...

  • Arnsberg
  • 24.01.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei gibt Entwarnung. | Foto: Magalski

Spaziergänger finden gefährlichen Tresor

Entwarnung in Lünen: Der Tresor mit giftigen Stoffen, der bei einem Einbruch aus einer Apotheke mitgenommen wurde, ist am Wochenende gefunden worden. Spaziergänger entdeckten den Tresor am Sonntag an der Kamener Straße und riefen sofort die Polizei. Die überprüfte zusammen mit dem Apotheker den aufgebrochenen Tresor, von den gefährlichen Medikamenten fehlte aber nichts. In dem Tresor waren Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel...

  • Lünen
  • 26.11.12
Überregionales
Giftige Stoffe sind in dem Tresor, den die Unbekannten mitnahmen. | Foto: Magalski

Tresor mit giftigen Stoffen gestohlen

Giftige Beute machten Einbrecher in einer Apotheke im Lüner Norden. Sie nahmen einen Tresor, in dem gefährliche Stoffe gelagert werden. Kreis Unna und Polizei warnen. Den Dieben ist möglicherweise gar nicht bewusst, was sie dort erbeutet haben. Doch in dem Tresor, den die Unbekannten in der Nacht zu Freitag mitnahmen, sind Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel gelagert. "Die Einnahme vor allem der hochwirksamen Schmerzmittel ist...

  • Lünen
  • 23.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.