Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Spritdiebstahl in Witten eskaliert
65-jähriger Anwohner lebensgefährlich verletzt - Versuchte Tötung in Bommern

Am heutigen 17. Juni kam es in Witten nach einem Diebstahl zu einem versuchten Tötungsdelikt. Ein noch unbekannter Mann fuhr mit einem Fahrzeug samt Anhänger unberechtigt auf ein Baustellengelände an der Straße Bodenborn, unmittelbar hinter der Ruhrbrücke. Nach bisherigem Stand entwendete er hier aus einem Tankcontainer Dieselkraftstoff. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verständigte die Polizei. Nachdem der Tatverdächtige die eintreffende Polizei bemerkte, fuhr er unvermittelt auf diese zu....

  • Witten
  • 17.06.22
Blaulicht

Lebensgefahr
Gullydeckel aus Radweg entwendet - Zeugen gesucht!

Noch ist dieser Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315 b StGB) nicht geklärt, der am Samstag, 3. April, gegen 7.50 Uhr an der Wittener Straße 23 in Witten-Herbede entdeckt worden ist. Noch unbekannte Kriminelle hatten dort einen Gullydeckel aus dem Kanalschacht, der sich im Bereich des Radweges in Richtung Innenstadt befindet, entfernt und mitgenommen. Die Gefahrenstelle wurde von der Wittener Feuerwehr festgestellt und umgehend gesichert. Die Ermittler aus dem Bochumer...

  • Witten
  • 09.04.21
Ratgeber

Lebensgefahr:
Vorsicht vor Eisflächen!

Die Nächte sind derzeit eisig, auch tagsüber steigen die Temperaturen nicht über den Gefrierpunkt. An einzelnen Wasserflächen wie dem Hammerteich haben sich inzwischen Eisschichten gebildet. Das Problem aber ist: Die Schichten sind nicht tragfähig. Deshalb warnt die Stadt Witten dringend davor, diese Eisflächen zu betreten. Sie halten nicht, und wer einbricht, gerät in Lebensgefahr. Am Hammerteich, aber auch schon an der Ruhr und am Kemnader See, können sich mindestens Ansätze einer Eisfläche...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Eingriff in Straßenverkehr

Noch ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Witten ungeklärt. Deshalb sucht das ermittelnde Verkehrskommissariat nun nach Zeugen. Ein 26-jähriger Wittener war am Sonntag, 24. Mai, gegen 19.30 Uhr, mit seinem Auto auf der Pferdebachstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz nach der Einmündung Leostraße wurde ein mit Wasser gefüllter Luftballon auf das Fahrzeugdach geworfen. Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall. Auf der Fahrbahn lagen weitere bereits geplatzte Luftballons....

  • Witten
  • 29.05.20
Blaulicht
Insgesamt 13 Gullydeckel haben die Chaoten ausgehoben (Symbolbild).  | Foto: Peters
2 Bilder

Schon wieder
Gefährlicher Eingriff in den Wittener Straßenverkehr - Gullydeckel ausgehoben!

Bereits am 15. Februar, gegen 3.30 Uhr, kam es in Witten zu mehreren gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr. Unbekannte hatten im Bereich der Pferdebachstraße, zwischen den Hausnummern 105 und 238, dreizehn Gullydeckel ausgehoben. Darüber hinaus haben die Kriminellen auch drei aufgestellte Altkleidercontainer umgeworfen. Nach bisherigem Stand ist es durch die ausgehobenen Gullydeckel zu keinem Schaden gekommen. Das Verkehrskommissariat 2 sucht jetzt Zeugen dieser Taten. Hinweise bitte...

  • Witten
  • 20.02.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Zwei Gullydeckel in Witten aus Fahrbahn gehoben

Im Zeitraum zwischen Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, und Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, haben noch unbekannte Täter auf der Schillerstraße zwei Gullydeckel aus der Fahrbahn gehoben und auf die Straße gelegt. Das Bochumer Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen und auch mögliche Geschädigte. Wer etwas gesehen hat, meldet sich bitte zu den Bürozeiten unter Ruf 0234 909-5206.

  • Witten
  • 06.02.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Ausgesetzt oder "ausgebüchst"?
Tote Königspython am Ufer der Ruhr entdeckt

Das an der Straße "An der Lake" in Witten-Heven gelegene Ufer der Ruhr war am Donnerstag, 3. Oktober, das Ziel einer Streifenwagenbesatzung der Wittener Polizei. Dort, in der Nähe des Golfplatzes, hatte ein Spaziergänger gegen18.30 Uhr eine Schlange entdeckt. Das Tier hing in einem Gebüsch, das sich in unmittelbarer Nähe der Ruhr befindet. Die Beamten verständigten daraufhin einen in Witten lebenden Schlangenexperten. Dieser identifizierte das Tier als Königspython. Als der Experte die Schlange...

  • Witten
  • 04.10.19
Ratgeber
12 Bilder

Feuerwehr hängt wehendes Plakat ab

Schreck in der Mittagsstunde: Das große Plakat, das an der Stadtgalerie in Höhe der Post zur Poststraße hing, flatterte am gestrigen Dienstag gegen 13 Uhr plötzlich hin und her, drohte sogar herunterzufallen. Einige Befestigungen hatten sich anscheinend gelöst. Die herbeigerufene Polizei sperrte den Bürgersteig darunter kurzerhand ab und rief die Feuerwehr zur Hilfe. Die zwei Feuerwehrmänner besahen sich das Maleur und entschieden: Das Plakat muss runter! Mithilfe der Leiter ihres Leiterwagens...

  • Witten
  • 14.10.14
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.