Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Ein größerer Stein wurde in Monheim am Rhein auf die Straße gerollt und hat damit für eine potenzielle Gefahr gesorgt. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wackerstein auf Straße gerollt

Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 6. September, einen größeren Wackerstein auf eine Straße im Berliner Viertel in Monheim gerollt und damit für eine potenzielle Gefahr gesorgt. Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Verletzt wurde zum Glück niemand.  Um kurz nach 1 Uhr war ein Anwohner des Berliner Viertels entlang des Berliner Rings auf der Höhe des Gymnasiums unterwegs, als er feststellte, dass ein großer runder Stein...

  • Monheim am Rhein
  • 06.09.22
Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 6
Ratgeber
Die Monheimer feuerwehr am Brandort. Foto: Feuerwehr Monheim am Rhein
2 Bilder

Brand in Sauna - Die Feuerwehr musste anrücken

Gegen 17 wurde am Montag von Mitarbeitern des Monheimer Allwetterbades "mona mare" beobachtet, dass aus der Erdsauna Rauchwolken aufstiegen. Sofort wurde der Brandherd mit Feuerlöschern bekämpft und konnte dank des beherzten Eingreifens der Mitarbeiter auch gelöscht werden. Vorsorglich wurde dennoch die Feuerwehr informiert, die unverzüglich anrückte. Der Schaden konnte aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und des verrauchten Raumes nicht sofort abgeschätzt werden. Die Abschätzung war erst am...

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.12
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.