Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Nachdem erneut ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer verunfallt ist, diesmal ein Hildener (20), weist die Kreispolizei Mettmann wiederholt auf die Gefahren und die rechtlichen Besonderheiten beim Führen derartiger Elektrokleinstfahrzeuge hin. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreisverkehrswacht Mettmann

Polizei gibt wichtige Umgang-Tipps
Hildener (20) verunfallt alkoholisiert auf E-Scooter

Ein 20-jähriger Hildener verunfallte - alkoholisiert - auf seinem auf E-Scooter am Sonntagmorgen, 11. September, im Kreuzungsbereich Walder Straße / Rethelweg in Hilden. Der Hildener wurde durch den Sturz leicht verletzt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und untersagten dem jungen Mann bis zu seiner Ausnüchterung die Weiterfahrt. Gegen 8.45 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin den Fahrer eines E-Scooter, welcher aus Richtung Frans-Hals-Weg kommend, auf die Walder Straße in...

  • Hilden
  • 13.09.22
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8