gefälscht

Beiträge zum Thema gefälscht

Blaulicht
Eine Radstreife entdeckte einen Kleinlaster mit gefälschten Parfums. | Foto: Polizei Mettmann

Treffer der besonderen Art
Kleinlaster mit gefälschten Parfums in hohem Wert hochgenommen

Einen Treffer der besonderen Art landete eine Radstreife des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann bereits am vergangenen Freitag (4. März). Im Rahmen einer Verkehrskontrolle entdeckten die Beamten einen Kleinlaster mit gefälschten Parfums in einem Verkaufswert von sechsstelliger Höhe. Das war geschehen: Drei Beamte des Verkehrsdienstes waren gegen 15.30 Uhr mit ihren Fahrrädern auf der Hochdahler Straße in Hilden unterwegs, als ihnen auf Höhe der Straße Am Jägersteig ein stark...

  • Hilden
  • 09.03.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet nun nach dem mutmaßlichen Betrüger, der Autos unter gefälschtem Fahrzeugbrief weiterverkauft haben soll. Symbolfoto: Archiv
4 Bilder

Wer kennt diesen Betrüger?
Verkauf von Autos mit gefälschtem Fahrzeugbrief

Die Polizei sucht mit mehreren Fotos nach einem tatverdächtigen Betrüger. Der Mann kaufte am Dienstag, 13. Juli 2021 einem 45-Jährigen aus Schleswig-Holstein dessen BMW unter Angabe falscher Personalien ab. Anschließend fälschte er den Fahrzeugbrief und verkaufte zwei Wochen später den Wagen in Gelsenkirchen gewinnbringend weiter an einen 45-jährigen Duisburger. Gelsenkirchen. Der Tatverdächtige wurde während dieser Zeit wiederholt bei Geschwindigkeitsverstößen "geblitzt". Mit einem dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Anwaltsschreiben, die derzeit in Langenfeld per Post zugestellt werden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Falsche Anwaltsschreiben in Langenfeld

In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei in Langenfeld vermehrt falsche Anwaltsschreiben zur Anzeige gebracht worden. Die Polizei nimmt dies zum Anlass, um vor dieser Betrugsmasche zu warnen. Die falschen Mahnschreiben sind bislang per Post an Adressen in Langenfeld zugestellt worden. Darin mahnt eine vermeintliche Anwaltskanzlei aus Frankfurt am Main den Adressaten ab und wirft ihm eine angebliche Urheberrechtsverletzung vor. Konkret soll der Adressat Inhalte auf einer dubiosen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.11.21
Blaulicht
Der falsche Zehner trägt den Aufdruck "Movie Money" oben links. | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Falschgeld im EN-Kreis im Umlauf
Polizei warnt vor falschen Banknoten

Seit Oktober sind in ganz NRW falsche 5, 10 und 20 Euro-Scheine im Umlauf, die auf den ersten Blick dem Original zum Verwechseln ähnlich sehen. Es handelt sich häufig um Film- oder Theatergeld. Diese Euroscheine verfügen sie nicht über die üblichen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und fühlen sich anders als gewohnt an. Weiteres merkmal der Fälschungen: Die Scheine haben keine unterschiedlichen Seriennummern und den Aufdruck "Prop copy" oder "Movie Money". Die Polizei rät, Wechselgeld genau...

  • Schwelm
  • 27.11.19
Überregionales

Vom Transporter die Nummernschilder in Kevelaer geklaut und in Weeze ohne Zahlen getankt!

Am 1. Juli 2017 gegen 1 Uhr betankte ein unbekannter Mann ohne zu bezahlen, einen schwarzen Alfa Romeo an einer Tankstelle in Weeze auf der Industriestraße. An dem Fahrzeug befand sich das vordere amtlichen Kennzeichen D-HD1002, welches in Kevelaer an der Dondertstraße von einem VW Transporter entwendet worden war. Der Täter wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Wer kennt diesen Mann oder sein Fahrzeug? Täterhinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080.

  • Goch
  • 28.08.17
Ratgeber

Gefälschte Ausweispapiere: Zwei Männer am Hauptbahnhof festgenommen

Im Düsseldorfer Hauptbahnhof stellten Bundespolizisten mehrere professionell gefälschte Ausweisdokumente sicher. Aufgefunden wurden die Papiere bei einer Person, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielt. In der Nacht zu Dienstag (6. Dezember 2016), um 0.15 Uhr, wurde eine Streife der Bundespolizei im Düsseldorfer Hauptbahnhof auf zwei Personen (18 und 22 Jahre) aufmerksam. Das Duo verhielt sich orientierungslos und machte den Eindruck sich beobachtet zu fühlen. Als die beiden Männer von den...

  • Düsseldorf
  • 06.12.16
Ratgeber
Neue Betrugsmasche in Dortmund: Täter nutzen gefälschte facebook-Profile, um an Handynummern der Freunde zu kommen.

Vorsicht: Betrüger nutzen falsche Facebook-Accounts

Die Dortmunder Polizei warnt vor einer facebook-Betrugsmasche. Mehrere Fälle in den letzten Tagen speitlen sich so ab: Die Täter, die meist im Ausland sitzen, kopieren einen Facebook-Account. Der neu erstellte Account unterscheidet sich nur marginal von dem echten. Als Bild wird das öffentliche Profilbild des ursprünglichen Accounts genommen. Über den neuen "Fake"-Account werden Freunde des echten Profils über Facebook angesprochen. Die Betrüger bitten um die Handynummer, weil diese verloren...

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
Überregionales
4 Bilder

Mit gefälschten Benzinkarten für 10.000 Euro getankt

Ein bislang unbekannter Trickbetrüger hat im April 2014 mit nachgemachten Tankkarten einen Schaden von über 10.000 Euro verursacht. Nun sucht die Polizei den Mann mit Lichtbildern. Im April war der Gesuchte besonders in Dortmund und in den Nachbarstädten mit den Dubletten aktiv. Er tankte für über 10.000 Euro. Eine Videokamera einer Tankstelle in Hagen zeichnete schließlich eine Bezahlung des Mannes auf. Nun sucht die Polizei den Mann auf den Bildern. Kennen Sie den bislang Unbekannten oder...

  • Kamen
  • 27.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.