gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr

Beiträge zum Thema gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License norbert47

Mann auf den Gleisanlagen am Bahnhof in Marl Sinsen, Zugverkehr musste gestoppt werden

Ein 34-jähriger Marler war am Dienstagnachmittag (ca. 15:30 Uhr) in einem psychischen Ausnahmezustand auf der Bahnhofstraße vor ein Auto im fließenden Verkehr gelaufen. Es kam allerdings nicht zum Zusammenstoß, der Mann blieb unverletzt und rannte in den Bereich des Bahnhofs Sinsen. Hier versuchten Polizeibeamte den Mann zu sichern. Er leistete erheblichen Widerstand und schaffte es zu flüchten. Nach dem 34-Jährigen wurde umfangreich gesucht. Gegen 17 Uhr konnte er im Bereich der Gleisanlagen...

  • Marl
  • 12.02.25
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

S Bahn S 9 prallte gegen Einkaufswagen

Am Freitagabend (23. August) prallte eine S-Bahn in Gelsenkirchen mit einem auf der Strecke abgelegten Einkaufswagen zusammen. Nach einer Mitteilung durch die Deutsche Bahn AG begaben sich Bundespolizisten gegen 23:30 Uhr zu einem Abstellgleis am Recklinghäuser Hauptbahnhof. Dort befand sich die S9, welche zuvor auf der Strecke zwischen dem Haltepunkt Gelsenkirchen-Buer und dem Bahnhof Westerholt einen Gegenstand überfahren hatte. Die Uniformierten trafen auf den 37-jährigen Bahnmitarbeiter,...

  • Marl
  • 25.08.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld
2 Bilder

16-Jährige löst Notbremsung aus - Warnung vor Lebensgefahr!

Am Samstagnachmittag (18. Mai) soll ein Mädchen über die Gleise einer Bahnstrecke in Essen gelaufen sein. Der Triebfahrzeugführer einer S-Bahn konnte rechtzeitig eine Notbremsung einleiten, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Gegen 17 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Essen über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr am Bahnhof Essen-Steele informiert. Zuvor soll der Triebfahrzeugführer der S9 die Strecke in Richtung Essen-Steele befahren haben, als er circa 600 Meter vor...

  • Marl
  • 19.05.24
  • 1
Blaulicht

Lebensgefährlich; Mann (36) fährt auf Autozug mit

Ein 36-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel hat am Freitagabend für eine Bahnstreckensperrung zwischen Hannover und Braunschweig gesorgt. Ein Triebfahrzeugführer eines Güterzuges entdeckte auf einem entgegenkommenden Autotransportzug, zwischen Braunschweig und Peine, wie ein Mann auf einem Waggon des Autozuges mitfuhr. Der Triebfahrzeugführer setzte einen Notruf ab. Die DB AG ließ den Autozug in Peine stoppen, schaltete die Oberleitung ab und sperrte die Bahnstrecke in beiden...

  • Marl
  • 23.04.23
Blaulicht

Betrunkener im Gleis zwingt Intercity zu Notbremsung

Am Samstagmorgen (05. November) hat ein Betrunkener einen Zug bei der Einfahrt in den Münsteraner Hauptbahnhof zu einer Notbremsung gezwungen. Die Bundespolizei führt nun ein Strafverfahren gegen den Mann. Der 26-jährige Deutsche war morgens um halb acht mit etwa 2,3 Promille in den Gleisen unterwegs, als sich ein Intercity näherte. Schnellbremsung Um einen Unfall zu vermeiden, leitete der Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung ein. Der Münsteraner setzte seinen Weg von der Hafenstraße zum...

  • Marl
  • 07.11.22
Blaulicht

ICE und RB mit Steinen beworfen

Am gestrigen Sonntagabend (25. September) sollen Unbekannte zwei Scheiben eines Intercity Express beschädigt haben, als dieser sich auf dem Weg zum Hauptbahnhof Dortmund befand. Wenig später sei auch die Scheibe einer Regionalbahn zerstört worden.  Steinwurf Gegen 20:10 Uhr informierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof. Der Zug sei vermutlich durch einen Steinwurf auf der Fahrt vom ICE-Werk in Richtung Hauptbahnhof beschädigt worden. Der...

  • Marl
  • 26.09.22
Blaulicht
2 Bilder

Intercity überfährt Steinplatten auf Gleisen in Marl Sinsen

Gestern Abend (22. August) haben bisher Unbekannte auf die Gleise einer Bahnstrecke in Marl-Sinsen mehrere Abdeckplatten aus Beton platziert. Ein IC überfuhr die Platten. Gegen 18:55 Uhr verständigte der Triebfahrzeugführer des IC 1021 (Von Hamburg-Atlona nach Nürnberg) die Bundespolizei. Der Zug habe soeben in Marl-Sinsen, in Höhe der Halterner Straße /Obersinsener Straße, Betonplatten überfahren. Der Zug konnte seine Fahrt weiter fortsetzen. Betonplatten auf eine Weiche gelegt Alarmierte...

  • Marl
  • 23.08.22
Blaulicht

Zug RE14 kollidiert mit Eisenstange

Am Montagmorgen (8. August) sollen Unbekannte eine Eisenstange auf die Gleise zwischen Lembeck und Dorsten-Wulfen abgelegt haben. Eine eingeleitete Schnellbremsung des Zuges verhinderte das Überfahren des Gegenstandes nicht.  RE14 Gegen 5:40 Uhr informierte der Triebfahrzeugführer der RE14 (Coesfeld in Richtung Dorsten) die Bundespolizei darüber, dass er mit dem Zug einen Gegenstand überfahren habe. Der 57-jährige Bahnmitarbeiter gab an, dass er auf Höhe Dorsten-Wulfen einen Gegenstand auf den...

  • Marl
  • 10.08.22
Blaulicht
2 Bilder

Frontscheibe von Zug zersplittert nach Bewurf einer Lokomotive

Montagabend (8. August) bewarfen bisher Unbekannte einen Zug auf dem Weg von Altenessen nach Gelsenkirchen. Die Frontscheibe des Zuges wurde dadurch zerstört. Gegen 22 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei. Der Treibfahrzeugführer eines Betriebszuges hatte auf dem Weg von Essen nach Gelsenkirchen einen Schlag verspürt. Direkt am oberen Bereich der Frontscheibe war ein Gegenstand eingeschlagen. Glücklicherweise wurde dadurch niemand verletzt. Am Bahnhof Essen-Altenessen untersuchten...

  • Marl
  • 09.08.22
Blaulicht

Unbekannte bewerfen Zug und beschädigen Seitenscheiben

Gestern Abend (28. Juli) bewarfen bisher Unbekannte den Rhein-Ruhrexpress bei Kamen. Der Zug musste wenig später ausgesetzt werden.  Gegen 21 Uhr informierte der Lokführer des RRX (Fahrstrecke von Hamm nach Kamen) die Bundespolizei. Kurz vor der Einfahrt des auch als RE 6 benannten Zuges im Kamener Bahnhof, meldeten mehrere Reisende, dass mehrere Scheiben des eines Abteils zerstört worden sind. Vermutlich durch geworfene oder geschleuderte Steine, zersplitterten zwei Seitenscheiben. Die...

  • Marl
  • 29.07.22
  • 1
Blaulicht

E-Scooter von Brücke auf Gleise geworfen

Samstagmorgen (23. Juli) haben bisher Unbekannte einen E-Scooter von einer Brücke in Dortmund in den Gleisbereich geworfen. Eine S-Bahn kollidierte mit dem Roller. Die Bundespolizei sucht jetzt nach Zeugen der Tat. Zug war mit Gegenstand zusammengestoßen Gegen 05:00 Uhr alarmierte der Triebfahrzeugführer der S1 von Dortmund Hauptbahnhof in Richtung Dortmund-Dorstfeld die Bundespolizei. Der Zug war kurz zuvor, in Höhe der Rheinischen Straße mit einem Gegenstand, der sich in den Gleisen befand,...

  • Marl
  • 25.07.22
Blaulicht

Lebensgefahr beim Springen von Bahnbrücken in Kanäle und Flüsse

Die Sommerferien beginnen und die Temperaturen steigen. Dabei sehnt sich so manche/r Daheimgebliebene/r nach einer Abkühlung im Wasser. Leider gibt es im Ruhrgebiet immer wieder Personen, denen der Besuch im Freibad oder am Badesee zu langweilig ist, weshalb sie sich eine andere Möglichkeit suchen und von Eisenbahnbrücken springen, wie zum Beispiel in den Rhein-Herne-Kanal. lebensgefährlich Das ist nicht nur lebensgefährlich, sondern auch verboten. Gerade beim Sprung von Eisenbahnbrücken kann...

  • Marl
  • 26.06.22
Blaulicht
2 Bilder

Brückenspringer am Kanal bedingt Schnellbremsung der Regionalbahn

Bereits am Freitagnachmittag (17. Juni) kam es in Lüdinghausen zu einer gefährlichen Situation am Dortmund-Ems-Kanal. Der Triebfahrzeugführer der RB 51 auf der Fahrtstrecke von Dülmen nach Dortmund musste auf Höhe der Kanalbrücke in Lüdinghausen eine Schnellbremsung einleiten. Er erkannte auf der Anfahrt zur Kanalbrücke im Bereich der Alten Fahrt/Am Kanal einen Jugendlichen im Gleisbereich. Aufgrund der Badekleidung ist anzunehmen, dass der Jugendliche von der Brücke aus in den Kanal springen...

  • Marl
  • 24.06.22
Blaulicht

S-Bahnen mit in der Strecke abgestellten Einkaufswagen in Marl Drewer kollidiert

Gestern Nachmittag (29. Mai) mussten zwei S-Bahnen in Marl-Drewer Schnellbremsungen einleiten. Unbekannte hatten Gegenstände auf die Gleise platziert. Eine S-Bahn wurde beschädigt. Schnellbremsung Gegen 18:15 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Recklinghausen. Die S 9 von Haltern am See in Richtung Wuppertal sei mit einem in der Strecke abgestellten Einkaufswagen kollidiert. Der Triebfahrzeugführer musste in Höhe der Lassallestraße in Marl eine Schnellbremsung einleiten. Später...

  • Marl
  • 30.05.22
Blaulicht

Unbekannte legen Stahlmülleimer in die Gleise und beschädigten Zug

Gestern Abend (12. Februar) kollidierte der RE 7 in Holzwickede mit einem Stahlmülleimer. Durch den Zusammenprall wurde das Triebfahrzeug beschädigt.  Gegen 21 Uhr alarmierte die Triebfahrzeugführerin des RE 7 von Schwerte nach Münster die Bundespolizei. Der Zug sei in Höhe des Bahnhofs Holzwickede mit einem in der Strecke liegenden Gegenstand zusammengeprallt. Schnellbremsung Sofort habe sie bei 50 km/h eine Schnellbremsung eingeleitet. Trotz der Schnellbremsung konnte eine Kollision mit dem...

  • Marl
  • 13.02.22
Blaulicht

Jugendlicher drohte ins Gleisbett zu stürzten, RE 42 musste Notbremsen

Am Mittwochabend (09. Februar) kam es am Bahnsteig des Recklinghäuser Hauptbahnhofs zwischen zwei Jugendlichen zu einer Rangelei. Der einfahrende Zug musste eine Schnellbremsung einleiten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Hauptbahnhof  Recklinghausen Gegen 19:15 Uhr befanden sich ein 16- und ein 18-Jähriger am Bahnsteig Gleis 1 des Hauptbahnhofs Recklinghausen und warteten dort auf den einfahrenden Regionalexpress. Der griechische Staatsangehörige und der Deutsche schubsten sich...

  • Marl
  • 10.02.22
Blaulicht

Zug kollidiert mit hinterlassenem Fahrrad

Gestern Abend (23. November) meldete der Triebfahrzeugführer eines Zuges zwischen Dortmund und Lünen, dass er soeben ein Fahrrad, welches sich im Gleisbereich befand, überfahren hatte.  Gegen 20:45 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Dortmund. Der Triebfahrzeugführer der Eurobahn von Dortmund in Richtung Lünen habe kurz vor dem Überqueren des Datteln-Hamm-Kanals, ein in der Strecke abgelegtes Fahrrad überfahren. Sofort leitete er eine Schnellbremsung ein. Verletzt wurde nach...

  • Marl
  • 24.11.21
Blaulicht
2 Bilder

Intercity von Münster nach Essen bei Haltern beworfen

Gestern Abend (15. November) bewarfen bisher Unbekannte einen Intercity. Eine Seitenscheibe wurde dabei stark beschädigt.  Um 19:17 Uhr vernahm der Zugbegleiter des IC 2215, der von Hamburg-Altona nach Frankfurt am Main unterwegs war, einen lauten Knall. Der 54-jährige Zeuge ging sofort zum Ausgangsort des Knalls und stellte eine gesprungene Seitenscheibe eines Fensters des IC fest. Sofort alarmierte er den Triebfahrzeugführer, der einen außerplanmäßigen Halt im Bahnhof Haltern am See...

  • Marl
  • 16.11.21
Blaulicht

Lebensgefahr! 45-Jähriger setzt sich an Bahnsteigkante - ICE muss schnellbremsen

Weil ein Mann sich gestern (1. November) im Essener Hauptbahnhof an die Bahnsteigkante setzte, leite ein ICE bei 50 km/h eine Schnellbremsung ein. Die Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. an die Bahnsteigkante gesetzt Gegen 16 Uhr, alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Essen. Ein 45-Jähriger habe sich laut Zeugenaussagen an einem Bahnsteig an die Bahnsteigkante gesetzt und Andeutungen gemacht, in das Gleisbett zu springen. Geistesgegenwärtig...

  • Marl
  • 02.11.21
Blaulicht

Unbekannte legen Einkaufswagen in Gleise nahe dem Lipper Weg in Marl

Am gestrigen Abend (13. Oktober) platzierten Unbekannte einen Gegenstand auf den Gleisen der Strecke zwischen Wuppertal Hauptbahnhof und Haltern am See Bahnhof. Eine S-Bahn kollidierte mit einem Einkaufswagen. Schnellbremsung Gegen 19:30 Uhr alarmierte der Lokführer der S 9 (Fahrtrichtung Hagen Hauptbahnhof nach Recklinghausen Hauptbahnhof) die Bundespolizei. Er musste aufgrund eines Gegenstandes im Gleisbereich, nahe dem Lipper Weg in Marl, eine Schnellbremsung einleiten. Kurz zuvor...

  • Marl
  • 14.10.21
Blaulicht
3 Bilder

Lebensgefahr beim Springen von Bahnbrücken am Wesel Dattel Kanal

So langsam nimmt der Sommer Fahrt auf, die Temperaturen gehen nach oben. Für einige Ortes wird das Überschreiten der 30-Grad-Marke angekündigt. Deshalb sehnt sich so mancher Sonnenhungrige nach einer Abkühlung im Wasser. Eisenbahnbrücke am  Wesel.Dattel-Kanal Leider gibt es im Ruhrgebiet immer wieder Personen, denen der Besuch in den kürzlich wieder geöffneten Freibädern oder Badeseen zu langweilig ist. Sie suchen sich deshalb eine andere Möglichkeit und springen von Eisenbahnbrücken, zum...

  • Marl
  • 16.06.21
Blaulicht

Unbekannte werfen E-Scooter auf Bahnstrecke

Sonntagmorgen (30. Mai) konnten Bundespolizisten die Kollision eines Zuges mit einem E-Scooter verhindern. Unbekannte hatten den Roller über einen circa 2 Meter hohen Zaun auf eine Bahnstrecke geworfen. Gegen 10:30 Uhr bekam die Bundespolizei in Gelsenkirchen einen Bürgerhinweis, dass sich auf der Güterzugstrecke zwischen Gelsenkirchen Hauptbahnhof und Essen Katernberg-Nord ein E-Scooter im Gleisbereich befinde. Als die Einsatzkräfte die Bahnstrecke in Höhe der Unterführung an der...

  • Marl
  • 31.05.21
Blaulicht

Lebensgefahr! - Jugendliche springen auf abfahrende Lok und fahren bis Marl-Sinsen mit

Freitagnachmittag (23. April) meldeten der Bundespolizei mehrere Zeugen, dass zwei Jugendliche am Bahnhof Haltern am See auf eine abfahrende Lok aufgesprungen und bei hoher Geschwindigkeit mit dieser mitgefahren seien. RE 2 in Richtung Marl-Sinsen Gegen 15 Uhr alarmierten mehrere Zeugen das Bundespolizeirevier in Recklinghausen. Erste Ermittlungen ergaben, dass im Bahnhof Haltern am See zwei Jugendliche kurz vor Abfahrt des RE 2, auf die schiebende Lok aufgesprungen seien. Anschließend sei der...

  • Marl
  • 25.04.21
Blaulicht

S-Bahn muss wegen Kindern Schnellbremsung einleiten - Lokführer erleidet Schock

Gestern Nachmittag (18. März) musste die Bundespolizei in Recklinghausen einen 10-Jährigen zu seinen Eltern bringen. Der Junge spielte mit einem 11-Jährigen an den Bahngleisen, woraufhin eine S-Bahn eine Schnellbremsung einleitete. Gestern, gegen 17:30 Uhr, informierte der Triebfahrzeugführer der S2 von Recklinghausen nach Dortmund die Bundespolizei. Zwei Kinder sollen sich seiner Aussage nach an und im Gleisbereich aufgehalten haben. Sofort habe der Lokführer aus Sorge vor einer Kollision,...

  • Marl
  • 19.03.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.