Gefährdung

Beiträge zum Thema Gefährdung

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Mann hatte Zugriff auf Schusswaffe
SEK-Einsatz in Hagen - Mann festgenommen

Am Montagabend, 5. September, erschien eine Frau auf der Polizeiwache Haspe. Dort zeigte sie einen Fall häuslicher Gewalt an. Im Laufe des Tages sei es zu einem Streit mit ihrem Lebenspartner in einer Wohnung in Haspe gekommen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann Zugriff auf eine Schusswaffe hatte und er Straftaten zum Nachteil einer weiteren Person ankündigte. Daraufhin umstellten Einsatzkräfte der Hagener Polizei die Einsatzörtlichkeit. Ein Spezialeinsatzkommando...

  • Hagen
  • 06.09.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Gefährliche Dummheit
Jugendlicher blendet Polizeihubschrauber mit Laserpointer

Während ein Polizeihubschrauber bei der Suche nach einer vermissten Person über Teile des Hagener Stadtgebiets flog, blendete ein 15-Jähriger den Piloten mehrfach absichtlich mit einem Laserpointer. Der Polizist verlor deshalb kurzzeitig die Orientierung, während er den Bereich der Gerberstraße/Grabenstraße überflog. Die Besatzung des Hubschraubers konnte den Jugendlichen lokalisieren und dessen Standort an eine Streifenwagenbesatzung weitergeben. Als der 15-Jährige bemerkte, dass der...

  • Hagen
  • 20.06.22
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Erst mit dem Auto, dann mit dem Motorrad gerast

In Bommern ist am vergangenen Sonntag, 19. April, ein Verkehrsrowdy erst mit dem Auto, dann mit dem Motorradgerast und hat dabei Fußgänger massiv gefährdet. Den 25-jährigen Wittener wird wohl eine umfangreiche Strafanzeige erwarten. Der junge Mann ist am vergangenen Sonntag zunächst mit einem blauen BMW auf der unübersichtlichen Muttentalstraße in Witten-Bommern unterwegsgewesen. Zeugen hatten der Polizei mitgeteilt, dass er zwischen 12.30 und 12.50 Uhr vielzu schnell gefahren sei und auf eine...

  • Witten
  • 22.04.20
Blaulicht

Wenn schon Knast dann nur in Bochum
Bochum : Pleiten,Pech und Pannen schon beim Fahndungsfoto ?

Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Bochum scheint ein leichtes zu sein. Man zeige sich sportlich aktiv um 5 Meter hohe Mauern zu überwinden. Ein Zeuge beobachtet exakt um 19:25 Uhr das Geschehen. Der Häftling mit einer ,,Stangenkonstruktion" im Schlepptau konnte sich nahezu problemlos aus der Haft abseilen. Warum? Die Überwachungskanzeln für den nötigen Überblick sind derzeit wegen Asbestsanierung nicht besetzt. Geht doch: Prima, Alexander Erceg  setzt sich beim Duschen ab und lässt Justizia...

  • Bochum
  • 17.08.19
  • 12
  • 4
Blaulicht
Dieses Fahrzeug stellte die Polizei in Hagen sicher, da es eine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellte.  | Foto: Polizei Hagen

Gefahr für den Straßenverkehr
Erhebliche Verkehrsgefährdung: Polizei in Hagen stellt erhebliche Mängel an Auto fest

Am Montag, 1. April fiel zwei Polizisten im Rahmen der Streifenfahrt ein Auto auf. Die Heckscheibe war offenbar stark gesprungen und wurde lediglich mit Klebeband zusammengehalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten weitere erhebliche Mängel am Fahrzeug fest. Unter anderem war das Auspuffrohr nur mit Stoffbändern und einem Audiokabel und der Stoßfänger unfachmännisch mit Schrauben an der Karosserie befestigt. Die Beamten fanden unter der Motorhaube verschmorte...

  • Hagen
  • 02.04.19
  • 1
Blaulicht
Auch ein mit Nachtsichtgerät ausgestatteter Helikopter wurde von der Polizei bei der Suche nach dem 38-jährigen Gladbecker eingesetzt. | Foto: Archiv Braczko

Helikopter und mehrere Streifenwagen an Suche in Gladbeck-Ost beteiligt
Mutmaßlicher Brandstifter sorgt für Großeinsatz der Polizei

Gladbeck/Brauck. Über mehrere Stunden für einen Großeinsatz der Polizei sorgte am Abend des 28. Januar (Montag) ein 38-jähriger Mann aus Gladbeck. Zunächst war der Mann dahingehend auffällig geworden, dass er am späten Nachmittag seinen eigenen an der Elisabethstraße in Brauck geparkten Pkw angezündet hatte. Dies rief die Feuerwehr auf den Plan, die den Brand schnell löschen konnte. Noch während des Einsatzes sprach der Fahrzeughalter wüste Drohungen gegenüber ihm nahestehende Personen aus und...

  • Gladbeck
  • 29.01.19
Überregionales
Ungesicherte Ladung im LKW. Fotos: Polizei Dortmund
4 Bilder

Kontrolle A2: Polizei zieht 8 LKW und einen Fernbus aus dem Verkehr

Bei der Schwerpunktkontrolle auf der A2 hat die Polizei gleich neun Fahrzeugen die Weiterfahrt untersagt. Die Kontrolle fand im Zeitraum von 8-14 Uhr auf dem Parkplatz Kolberg, an der A 2 in Fahrtrichtung Hannover statt. Unermüdlich kontrollierten die Beamten Lkw und Busse. Neun Fahrer mussten sich danach eine Alternative zur Weiterfahrt überlegen, denn ihre Fahrzeuge durften in diesen Zuständen nicht mehr weiterrollen. Hier einige Beispiele: Ein Sattelzug mit Auflieger war mit acht sogenannten...

  • Kamen
  • 01.03.18
  • 1
  • 2
Überregionales

Bürgersteig benutzen unmöglich,!

Gefahr in Verzug.... Gegenüber eines Seniorenheimes hier  in DU-Neudorf ist es unmöglich den Fussgängerweg  gefahrlos zu benutzen. Die wilden Sträucher eines Eckgrundstückes (Wildstr.Krautstr,) zerkratzen mit ihren Ästen die Haut und verunreinigen die Kleidung dessen der da lang gehen müsste!! Man könnte auch von Körperverletzung und Sachbeschädigung (durch Unterlassen) reden, da der bzw.die Eigentümer  es ablehnen die Gefahr im öffentlichen Verkehrsraum , ausgehend von deren Grundstück, zu...

  • Duisburg
  • 13.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Aus dem Korb der in Stellung gebrachten Drehleiter brachten die Einsatzkräfte den Betonbrocken am alten HERTIE-Gebäude in Gladbeck gezielt zum Absturz. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker HERTIE-Abriss: Betonklotz drohte aus großer Höhe in Fußgängerzone abzustürzen

Gladbeck. Nur einen Tag nach dem spektakulären Unfall mit dem umgekippten Bagger wurde die Feuerwehr erneut zum Abrissgelände am ehemaligen HERTIE-Haus an der Ecke Hochstraße/Willy-Brandt-Platz in der Gladbecker Innenstadt gerufen. Passanten hatten die Feuerwehr am Samstag, 3. Juni, um 12.40 Uhr alarmiert , denn in luftiger Höhe baumelte ein recht großes Mauerteil aus Beton über der Fußgängerzone. Nur noch von (vermeintlich) dünnen Drahtseilen und einem Moniereisen gehalten, schien es lediglich...

  • Gladbeck
  • 03.06.17
  • 5
  • 1
Überregionales
Verfolgungsjagd der Polizei in den frühen Morgenstunden auf der A1. Foto: Eberhard Kamm

Verfolgungsjagd: Motorradfahrerin raste über die A1

Mit ihrer gefährlichen Fahrweise hat eine Motorradfahrerin am Dienstagmorgen (2. Mai) auf der A 1 nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Bikerin war Beamten der Polize zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Schwerte aufgefallen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr sie auf dem Seitenstreifen - allem Anschein nach, um schneller voranzukommen. Die Polizisten entschlossen sich daraufhin, die Frau anzuhalten und zu kontrollierten. Und rechneten nicht mit der...

  • Kamen
  • 03.05.17
Ratgeber

Herrenloses Gepäck: Sperrung im Düsseldorfer Hauptbahnhof

Zwei herrenlose Reisetaschen im Düsseldorfer Hauptbahnhof machten heute am Morgen zwischen 8.30 und 9.50 Uhr eine Teilsperrung des Düsseldorfer Hauptbahnhofes erforderlich. Da der Eigentümer nicht ermittelt werden konnte, entschloss sich die Bundespolizei zu einer Teilabsperrung, die auch den Haupteingang betraf. Nach der Überprüfung des Gepäcks durch Spezialkräfte der Bundespolizei konnte eine Gefährdung ausgeschlossen und Entwarnung gegeben werden. Das überprüfte Gepäck, in dem sich...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
Ratgeber
Auch vom 10. bis 14. März kündigen die Polizei und die Stadt Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck an.

Polizei und Stadt werden wieder "blitzen"

Gladbeck. Auch in der zehnten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 10. bis 14. März im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Dienstag, 11. März, wenn die Autofahrer auf der Kampstraße in Ellinghorst den Fuß vom Gaspedal nehmen...

  • Gladbeck
  • 07.03.14
Ratgeber
Für Freitag, 7. Dezember, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der Roßheidestraße in Brauck an.

"Blitzeraktion" in Brauck am 7. Dezember

Brauck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 3. bis 7. Dezember plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 30.11.12
Überregionales

25. September, 8:47 Uhr: Sirenen heulen über Mündelheim

Am heutigen Dienstag, 25. September, kam es in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache zu einem Großbrand einer 600 Quadratmeter großen Lagerhalle für Düngemittel im Krefelder Rheinhafen. Die Rauchwolke zog aufgrund des Windes über den Rhein Richtung Duisburger Süden. Dort werden alle Menschen durch Polizeidurchsagen und Sirenenalarm aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einige Mütter haben ihre Kinder bereits aus der örtlichen Grundschule abgeholt. Zurzeit werden...

  • Duisburg
  • 25.09.12
Überregionales

Unbekannte werfen Blumenkübel auf den Südring

Unna. Unbekannte Täter warfen am Donnerstag (30. August) gegen 23 Uhr zwei bepflanzte Blumenkübel von der Bornekampbrücke auf die mittlere Fahrbahn des Südringes. Die Kübel waren zuvor am Südwall entwendet worden. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei in Unna und bittet um Hinweise (Tel. 02303/921 3120 oder 921 0).

  • Unna
  • 31.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.