gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur
12 Bilder

meer urlaub beobachtungen ♥♥♥
SEEMÖVE♥

... am MEER♥ OSTSEE im Oktober 2023 "Lecker futtern an der SEE" :-) LEBEN Leben und leben lassen ÜBERLEBEN ..................... HEUTE leben.... Gut leben lecker leben Einfach nur L E B E N Er-LEBEN! Leben GENIEßEN Beleben, weiter und "wiederbeleben" Verleben AUFLEBEN ♥ Liebe leben mit-er-leben Vorleben anders, alternativ leben BEWUSST leben Glücklich, zufrieden, demütig leben so VIELES´leben AUSLEBEN .................... ÜBERLEBEN Leben und leben lassen L E B E N!!!...

  • Essen
  • 12.10.23
  • 23
  • 8
Kultur
2 Bilder

Volker Hilbt: tierische Verse mit Witz
Wenn Delfine flippern gehen

Wenn Delfine flippern gehen, ist die Tierwelt ganz mit sich im Reimen. Denn im Buch von Volker Hilbt wird den fliegenden, laufenden, kriechenden und schwimmenden Hauptdarsteller*innen nach dem Motto „Ein Vers für Tiere“ schier Unglaubliches angedichtet. Natürlich mit viel Sprachwitz und wunderbar bebildert. Aller guten Dinge sind Drei: Nach den beiden Cartoonbänden „Sei kein Frosch – das Wort beim Wort nehmen“ und „Der Esel hat Rücken“, die er mit seinem Freund Dietmar Zywek herausgegeben hat,...

  • Herne
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Letzten Sonntag im Garten von Anne - Etwas Schönes sehen!
Bei meiner Freundin Anne im Garten - Gedicht und Bilder von Bruni ♥

Bei meiner Freundin Anne im Garten Bei meiner Freundin Anne im Garten da gibt es nicht nur Harke und Spaten. Da sehe ich gar lustige Sachen die Freude bringen und die mich schmunzeln lassen! Zauberhaft und wundervoll verwunschen und so toll. Tiere, die noch keiner sah alles in allem wunderbar! Die Seele baumeln lassen ist hier nicht schwer und bald komme ich sicher wieder hierher! Bruni Rentzing (c) - September 2021

  • Düsseldorf
  • 15.09.21
  • 31
  • 8
Kultur

Jeder kennt sie, aber die wenigsten Menschen lieben sie
Schlaraffenland einer Maus

Schlaraffenwelt einer Maus Ein Mäuschen zittert, bibbert und friert - es steht vor einer verschlossenen Tür zu einem wohlig warmen Heim. Das kann doch nicht sein! Es schaut die Mauer gerade hoch und findet nirgendwo ein Mäuseloch. Die Fenster sind alle fest verschlossen, der Wind fegt um die Ecke, kalt und unverdrossen. Das Mäuslein sucht die Kellertür und findet einen Türspalt hier. Wie eine Flunder macht sich platt die Maus -und schafft’s hinein, fast glatt. Dort schaut sie sich erst einmal...

  • Schwelm
  • 28.01.21
  • 1
Fotografie
So lässt es sich Leben.

Mu(h)tig ...
Mir gehts gut oder?

Mu(h)tig Ein paar Verse nur ... Wenn beim  Rind die Glocke glockt es sicher auf der Weide hockt. Das Hausrind oder schlicht das Rind  ich selten auf der Weide find. Im Frühjahr sah ich voller Wonne ein grasend Rind - es schien die Sonne. Idylle pur fast wie im Traum und das ganz ohne Weidezaun. Dies Bild prägte sich tief in mir ein ein Foto brachte ich mit heim. Anmerkung: Mir geht's gut ... scheint dieses Foto auszusagen. Mu(h)...tig behaupte ich - es ist so. Diese zufriedenen Augen lügen...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 21
  • 4
Kultur

Der Stein und die Libelle

Gedicht von Arthur Koetz In einem Weiher klar und rein Lag auf dem Grund ein dicker Stein. Er blickte mißvergnügt empor Und seufzte: „Warum darf’ nicht sein, Daß ich einmal aus meiner Tiefe Auftauchen kann zum Spiegelschein Der Oberfläche über mir? Ist keiner, der mich kann befrei’n? Dort oben schimmerts bunt und licht, Ich aber liege tief, verlassen und allein. Zur gleichen Zeit, mittags um zwein, Schwirrt überm Teich im Sonnenschein Eine Libelle blau und leicht Und sieht tief unter sich den...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.18
  • 9
LK-Gemeinschaft

Das ist eine Ringelnatter, nicht zu verwechseln mit der Blindschl von Ringelnatz

Ich hatte einmal eine Liebschaft mit einer Blindschleiche angefangen; wir sind ein Stück Leben zusammen gegangen im ungleichen Schritt und Tritt. Die Sache war ziemlich sentimental. in einem feudalen Thüringer Tal fand ich – nein glaubte zu finden – einmal den ledernen Handgriff einer Damenhandtasche. Es war aber keiner. Ich nannte sie »Blindschl«. Sie nannte mich nach wenigen Tagen schon »Eicherich« und dann, denn sie war sehr gelehrig, verständlicher abgekürzt »Erich«. Allmittags haben...

  • Bochum
  • 21.03.18
  • 5
  • 10
Kultur

Gedicht "Diphthong"

Ein Huhn saß ratlos unter Hennen, wusst' nicht genau, wie sollt' es nennen den Sohn, den es gebären wird, drum ist es wild umher geirrt. Im Bauernhaus der Bauer saß und schaute Fernsehrätselspaß. Ganz kurz vor dem Reklamegong kam eine Frage zum Diphthong. "Diphthong, Diphthong, werd' ich ihn nennen", es lief zurück zu all den Hennen und legte sich ins warme Heu, gebar glückselig dann ein Eu.

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

eBook-Tipps

Wichtige Information für alle eBook-Freunde. Nun ist es endlich geschafft!!! Meine bisherigen 4 humorvollen Gedichtbände sind nun auch als eBooks bei Amazon-Kindle zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich. Über einen Link auf meiner Willkommens-Seite www.wolfgang-der-magier.de , kommen Sie direkt auf mein dortiges Bücherangebot mit der Möglichkeit einer Leseprobe in allen Büchern! Für alle die gerne Lachen und fröhlich sind ist das die ideale Gelegenheit sich sehr preiswert mit humorvollem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.12.12
  • 2
Natur + Garten

Fröhliche Weihnacht mal anders

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo die Menschen sind. Bringt Euch viele Hunde ein in jedes Haus, große, kleine, bunte Suchten sie sich aus. Anfangs war es niedlich und das Raubtier fremd wieso bleibt es nicht friedlich zerbeisst Couch und Hemd? Wohin nun mit Bello, Rex und Wuffilein? Unterm Baum waren sie doch putzig, leise, klein! Die Feiertage sind rum gewesen Die Nerven lagen blank Wohin mit dem nervenden Wesen Anbinden an die Parkbank? Alle Jahre wieder kommt...

  • Kalkar
  • 04.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.