gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur

Ein paar Verse nur
Dann schreibe ich

Wenn ich einmal traurig bin. Suche nach des Lebens Sinn. Wenn ich schaue in die Welt. Soviel Leid der Run nach Geld. Wenn ich Gutes dann entdecke über Meinungen erschrecke. Oder wenn ich fröhlich bin. Sehe geben nicht nur nimm. Setz ich mich zum Schreiben hin. Wenn ich die Natur hör und bestaune. Bin einmal brummig schlechte Laune. Wenn Stück für Stück ich neu entdecke. Rückschau nehme auf des Lebensstrecke. Wenn nach einen tristen Tag. Einer so mit müh und plag. Wo so vieles nicht gelingt....

  • Bochum
  • 03.01.16
  • 164
  • 11
Natur + Garten
Natur. Stille. Erster Schnee.
4 Bilder

Nur ein Gedicht.*Warten auf Weihnachten*

Plätzchenduft Engels Gesang Tannenduft und Kerzen. Tiefe Stille und Glockenklang Erfüllt des Menschen Herzen* Sternenhimmel Flocken Schnee Tannenduft im Wald ein Reh Glänzend Lichter in weiter Flur Weihnachten in der Natur* Was sich offenbart am Himmelszelt sanft auf diese Erde fällt Sind die Lichter die nun glänzen Tausend Engel in Strahlenkränzen* Ganz leis wird es kein ach und weh weil ich soviel Schönheit seh. Tief im Herzen innig Ruh schau ich diesen Wunder* ***** schon sehr bald ist...

  • Bochum
  • 24.11.15
  • 9
  • 6
Kultur
Die LWL-Literaturkommission für Westfalen hat das Lesebuch Heinrich Kämpchen herausgegeben. | Foto: LWL

Arbeiterdichter Heinrich Kämpchen kommt zu neuen Ehren - LWL gibt Lesebuch heraus

Er war einer der frühen Arbeiterdichter und hatte eine große Leserschaft. Von 1890 bis 1912 war Heinrich Kämpchen (1847-1912) in nahezu jeder Ausgabe der "Bergarbeiter-Zeitung" mit einem Gedicht vertreten. Auf Drängen seines Freundes Otto Hue stellte er seine Verse in Einzelausgaben zusammen ("Aus Schacht und Hütte",1899; "Neue Lieder", 1904/05; "Wie die Ruhr mir sang", 1909). Eine Einführung in das Werk Kämpchens legt nun der Bochumer Literaturwissenschaftler Joachim Wittkowski in Form eines...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.