gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur
Schloß Wittringen, bei Gladbeck... VOR dem Unwetter am Pfingstmontag 2014
3 Bilder

Dauerhafte Schäden...

-Lyrische...Erzählung... Dauerhafte Schäden wie nach einem Unfall ein schwerer Aufprall peng! benommen irgendetwas ist anders... angeschlagen vielleicht auch verletzt nein, nicht äußerlich... höchstens ein paar Falten mehr, oder graue Haare... enttäuscht, aber und tief verletzt... aus einer kleinen, zugegeben fiesen Behauptung vor langer Zeit so niemals wirklich ernst gemeint... wurden viele böse Worte der Gegenseite... viele Lügen die dann ... als Boomerang zurück kamen und verletzten wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.14
  • 11
  • 9
Kultur

Mathilde Marre: Gedicht

Trost Schlägt das Leben tiefe Wunden Liebes Herz, halt tapfer still Willst du Gottes Plan ergründen Willst erforschen was er will? Ach, wir können es nicht verstehen, Wenn er uns das Liebste nimmt Wenn die Sonne nicht für uns scheinet Dunkelheit den Sinn umhüllt Liegst gequält du am Boden Rufst verzweifelt: Gott warum Muss Schmerz und Tücke mich umtoben? Ausgeliefert ihrem bösen Tun Fasse Mut, mein Herz, und glaube Dass Gott weiss um deinen Schmerz Gott tut Wunder heut und morgen Hoffe, harre,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
Kultur
Schöne, sehr schöne, aber auch traurige Blümchen... "Tränende Herzen"

wenn sie kommt....

Gedicht wenn sie kommt meist abends, manchmal recht spät, aber auch ganz, ganz früh am Morgen... dann nur kurz am Abend aber schleicht sie sich an, und während der Nacht bleibt sie einfach länger da will ärgern, will nerven vielleicht sogar zerstören einfach den Schlaf rauben und präsent sein abends, wenn die Ruhe den Körper erfasst, den Geist dann kommt sie hindert die schönen Gedanken vertreibt diese, vielleicht und reißt alles Gute mit sich fort... macht kaputt, und krank... wenn sie kommt,...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.14
  • 12
  • 11
Kultur
Gute Nacht Gruga Park, Essen...
3 Bilder

WISSEN.... zarte Gefühle...

WISSEN Ein ganz Leises Kleines noch recht tief Verstecktes... Verborgenes kaum erkennbar aber spürbar dezent erst spürbar Aufflackernd, kurz einnehmend ... und wieder vorübergehend Verschwindendes ... doch nie so ganz ... ein kaum merkbares Gefühl der Zuneigung ... vielleicht auch... ??? oder nur das Wissen dass es doch noch, ... und wieder NEU HIER ist!?! Text+Fotos: AAT, März 2014

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.14
  • 28
  • 12
Kultur
Lichternetz über dem Essener´ Kennedyplatz zur Weihnachtsmarktzeit...

HALBES Jahrhundert ...

HALBES JAHRHUNDERT Vielleicht wäre es ein HALBES Jahrhundert geworden Vielleicht mit ein wenig Geduld, Vertrauen vorallem aber mit Liebe Vielleicht bliebe es nicht immer gleich, es würde mal´ besser mal´ schlechter laufen in diesem Halben´Leben... Vielleicht erstrebenswert, dieses Halbe... ein Halbes Jahrhundert Gemeinsamkeiten oder eben auch nicht... ein halbes Jahrhundert hier sein, auf dieser Erde zusammensein mit dem, was man liebt... doch ohne diese Zeit wirkich liebevoll genutzt und...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.14
  • 9
  • 8
Kultur
alle VIER KERZEN brennen... gemütlich soll es sein... ( Foto enstand am 4.Advent bei einer lieben guten LK-Freundin!)
5 Bilder

HEILIGER ABEND.... ist da...

es ist HEILIGABEND und ja, ich weiß, man wünscht sich erst am ersten Weihnachtstag, am frühen Morgen... ein FROHES FEST! Eigentlich... ja, was wir eigentlich so alles tun, oder dann eben nicht tun... ist vielleicht auch ganz GUT so... Traditionen leben auch weiter, so hoffe ich zumindest, wenn wir diese ab und an einmal, ein klein wenig, verändern... nicht wirklich ganz, aber eben so, dass ein Jeder damit gut klar kommt, und es auf die jeweilige ( Lebens-) Situation passen möge... FROHE...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.13
  • 26
  • 12
Kultur
Foto: Free Morguefile Picture

Adventsgedicht

Als ich heut früh durch's Fenster geblickt Sah ich die Wiese mit Eisblumen geschmückt Da ward es mir deutlich und ganz klar Daß doch wohl vorbei der Sommer nun war Der Tag ist kurz, die Nacht neblig kalt Im Garten blüht die Christrose bald Nun wieder ein stilles Freuen beginnt Wenn du das erste Adventslicht entzündst Die Knaben fragen, dauert's noch lang? Bis Christkind uns bringt die Eisenbahn? Die Mädchen schwärmen nur noch von Puppen Mit Mama-Stimm und ganz echten Zöpfen Wir Großen, können...

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.13
Kultur
Im Tunnel... durch das TIEF, den dunklen Tunnel... was kommt, da, am Ende???
4 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
AUF und AB... ( Depressionen)

ESSEN Zollverein so ist es wohl... ein ständiges AUF und AB ... so ist das Leben halt immer mal´wieder auch für Dich, und den Nachbarn, für den in der Stadt, den auf dem Land hier und dort... auch für mich... Auf und AB da lächselt man, freut sich... erlebt etwas RICHTIG Schönes... und ganz plötzlich richtig fies und gemein "von hinten" sich anschleichend... kommt das TIEF ... das AB... das Dunkel und umhüllt alles Schöne, alles Helle Es traf mich heute wie ein Schlag... mal´wieder das "AB" im...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.13
  • 8
  • 6
Kultur
Blick... (OHNE) Ende...?! An der Lippe/Niederrhein

ALLES ... ENDE... AUS und VORBEI...

ALLES hat ein Ende... Alles hat ein Ende sagt man Alles geht einmal vorbei so ist es nun mal´ Alles ist doch dabei ganz "normal" sagt man Alles kommt und geht ob Du willst oder nicht Alles wird sich finden sagen Manche Anderes aber bleibt unverändert... ein Leben lang... Manches tut sehr weh, anderes weniger und doch ist ein Ende immer ein Schnitt Einschnitt Alle Träume sind irgendwann zu Ende es kommen Neue sagt man, und auch die, ziehen vielleicht bald weiter... Alles soll vielleicht sogar...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 15
Kultur

...GEH NICHT...

( ich kann keine Gedichte, ich weiß, aber ich schreibe es dennoch... für mich... aber eigentlich diesmal... für Dich...und auch für Dich, und vielleicht Dich... für einen Freund, eine liebe Freundin...weil ich nicht anders kann... es nicht anders kann, und ich meine es ernst... BITTE ... geh nicht ... ) GEH NICHT was ist denn nur los? was geschehen? was hat verletzt, was war sooo falsch... was tut so weh... ach, ich ahne es kann es denn sein... doch will ich ´s nicht verstehen... will lieber......

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 19
Überregionales
Täuschung...Spiegelbild-Foto aus einem Büchlein...

Täuschungen...

neu es war neu ungewohnt weil so nicht bekannt neu es war auch schön es waren neue Gesichter vielleicht neues Leben War es das? sympathisch freundlich lebendig neue Freude es war ehrlich, freundschaftlich vertrauensvoll war es das?! es wurde erzählt geredet anvertraut getröstet geholfen war es Hilfe? neue+alte Freunde ehrlich und direkt Vier Augen, vier Ohren war es wirklich so, nur ZWEI Menschen, vertraut? jetzt sind es viele Augen und viele Ohren zu Viele verraten verkauft abgeschätzt belogen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 7
Kultur
...zwei ihrer WERKE...Jana Engels
6 Bilder

LEBENSNAHE Prosa...einmal deutlich AUSGESPROCHEN!

MONTAGS-LESUNG in Gladbeck, Cafe Stilbruch! 11.März 2013... es war wieder einmal soweit...Literarische Abendstunde in Gladbeck... und diesmal kam Jana ENGELS ... den weiten Weg aus der Eifel angereist, um uns hier mitten im POTT´ aus ihren Werken vorzulesen... und Jens Thomas reiste den widrigen Wetterumständen zum Trotz´aus Düsseldorf mit Bus und Bahn an, um Jana dabei musikalisch zu unterstützen...und, kurzgesagt... GUT, dass BEIDE da waren... ES hat sich gelohnt! Denn...man, und FRAU auch,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 1
Kultur
...ein rosa HERZ...

SO GERNE...

GEDICHT... Januar 2013 SO GERNE was würde ich nicht alles noch einmal SO GERNE... was würde ich doch wirklich ALLES noch einmal SO GERNE machen... was würde ich sagen, was verschweigen noch einmal SO GERNE anvertrauen... was würde ich bloß anders noch einmal SO GERNE machen... und was täte ich wohl noch einmal SO GERNE ganz genauso... wie und wo, würde ich Dich berühren noch einmal SO GERNE... was und auch WIE, würde ich küssen und seufzen noch einmal SO GERNE... und immer wieder, immer wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.13
  • 10
Kultur
DAS TOR... hereinspaziert... in den SCHNEE
16 Bilder

GroßstadtWinter... WIE DIE ZEIT VERGEHT

Winter in der Großstadt... Winter in ESSEN Die Zeit vergeht meist sogar sehr schnell ob ich will oder nicht Jetzt, im Winter in DIESER Stadt meine ich sogar, ganz besonders rasch... Es vergeht fast KEINE Stunde, in der ich NICHT denke an DICH an Euch an UNS... sehe den Schnee da, wo er noch ganz weiß und nahezu unberührt liegt und bin weit weg in Gedanken in einer anderen Welt, in einem anderen Leben... vor SO vielen Monaten... Die Zeit vergeht und ich träume mich weg weit weg, von HIER Weg aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
  • 9
Kultur
Kleine Buch Auswahl... von E.G.

HERZENSSTÜRME + GedankenCHAOS...Streicheleinheiten und auch Windgesänge...

und VIELES mehr... Bücher und Bilder von EVELYN Goßmann, Mülheim ... Vielen von uns geht es einmal sooo ... dass wir mitten in HERZENSSTÜRME geraten und auch schon einmal im GEDANKENCHAOS aufwachen ... Streicheleinheiten geben und auch mal´ welche benötigen... und all´das... finden wir auch HIER, bei ihr niedergeschrieben und ganz schön bezaubernd für uns gemacht... HIER... in ihren wunderbaren, gefühlvollen Texten und in schönen, farbenintensiven Bilder ... finden wir R U H E Hoffnung und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.12
  • 16
  • 1
Kultur
Neuer Bildband gegen das Vergessen mit Fotos von Jürgen Kahlert und Harald Nadolny sowie mit Texten von Josef Königsberg und Olaf Eybe.
6 Bilder

1939 - 1945: Erinnerungen – nicht nur in Bildern. Fotobuch mit Texten gegen das Vergessen.

Seit vielen Jahren schreibt der in Essen wohnende Holocaust-Überlebende Josef Königsberg gegen das Vergessen an. Für sein neuestes Projekt, das jetzt unter dem Titel „1939 - 1945 – Erinnerung in Bildern“ erschienen ist, holte er die Fotografen und Grafiker Jürgen Kahlert und Harald Nadolny sowie den Autor und Texter Olaf Eybe an einen Tisch. Dem Team gelang ein erschütterndes Werk, das Fotos, die vor mehr als 30 Jahren in Auschwitz, Bergen-Belsen, Birkenau, Dachau und anderen Orten des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales

Neuzeitliche ‚Moral’ – ein Mobbing-Gedicht

Ein Mobber und sein Kompagnon zerstörten einst mein Leben: „Wenn du die Füße mir nicht küsst, den Tod werd’ ich dir geben!“ Zusammen mit zwei anderen ein Plan wurde gefasst: „Lasst uns verbreiten übles Wort – bis jeder sie nur hasst…“. Natürlich ging die Rechnung auf, das Ziel war schnell erreicht. Zerstörung eines andern Ruf ist immer wieder leicht. Den Söhnen auch gleich mit dazu die Freizeit sie zerstörten. Gewissensbisse spart’ man sich, (denn:) zur ‚Hexe’ sie gehörten! Und als das Opfer...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.12
  • 8
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Wenn Valentin das wüsste...

Wie haben Sie am heutigen „Tag der Blumenhändler“ Ihre große Liebe überrascht? Gab’s eine SMS mit „ILDÜA“ (= Ich liebe Dich über alles.), oder, wenn man sich schon länger hat: „Wie, Du bist immer noch da? *lol*“ Haben Sie quasi auf letzte Sekunde aus der Verpackung der längsten Praline der Welt einen Schmetterling gefaltet? Gab’s eine MMS aus dem Büro, Inhalt: „Morgens halb zehn in Deutschland – find’ Dich immer noch ganz knusprig!“? Die vom Radio haben doch glatt einen losgeschickt, der als...

  • Essen-Steele
  • 14.02.11
  • 7
LK-Gemeinschaft

Friday five: Wer verbirgt sich hinter diesen Zeilen? Drei Gedichte aus Liedtexten

Diese Woche kommen die Friday five von mir. Natürlich sind es wieder fünf an der Zahl - und zwar fünf Zeilen. Drei kleine Gedichte / Geschichten - jede Zeile ein Auszug aus einem bekannten Song. Einige Zeilen können auch englischsprachigen Titeln entnommen sein. Hier muss man sich eine Übersetzung vor Augen halten, um dahinter zu kommen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen, zu versuchen, in der jeweiligen Textzeile den gewissen Rhythmus zu finden. Gesucht werden Interpret UND Titel....

  • Essen-Süd
  • 19.11.10
  • 22
Ratgeber

Hörstoff der Woche: Rilke- Weltenweiter Wandrer

Peter Maffay, Clueso, Ben Becker: Jeder streichelt Rilkes Seele und macht den Song zu ihrem. Der Dichter gibt die Vorlage. Man träumt mit ihm als "Weltenweiter Wandrer". Das Rilke-Projekt von Schönherz & Fleer ist die nunmehr vierte Veröffentlichung mit Künstlern, die die Werke Rainer Maria Rilkes in ihrer eigenen Weise würdigen, immer respektvoll und mit wieder erkennbaren Handschrift. Klassische orchestrale Elemente, Weltmusik, Pop: alles passt hier zusammen. Erstaunlich ist dabei nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 18.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.