Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Politik
Auf dem jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, findet am 27. Januar die Gedenkfeier statt. | Foto: Martin Poche

27. Januar
Ratinger gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Am Freitag, 27. Januar, findet um 13 Uhr eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, statt. Bürgermeister Klaus Pesch wird nach seiner Ansprache einen Kranz am Ehrenmal niederlegen. Zur Teilnahme an der Kranzniederlegung sind Vertreter der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Ratingen sowie interessierte Bürger eingeladen. Befreiung des KZ Auschwitz Der bereits verstorbene Alt-Bundespräsident...

  • Ratingen
  • 19.01.23
Blaulicht
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
4 Bilder

Polizei gedenkt Adalbert Bach in Wülfrath
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet

Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen.  Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, verlor auf tragische Art und Weise der Polizist Adalbert Bach sein Leben: Mit Schrotflinte angeschossen Flüchtige Tankstellenräuber...

  • Ratingen
  • 10.01.23
Kultur
Zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf am Sonntag, 13. November, ein. Beginn ist um 11 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Volkstrauertag am Sonntag, 13. November
Gedenkfeier mit Lintorfer Schützenbruderschaft

Zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf am Sonntag, 13. November, ein. Beginn ist um 11 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. Die Vorstände von Bruderschaft und Sportverein legen an dem Ehrenmal für die in den beiden Weltkriegen verstorbenen TuS-Mitglieder einen Kranz nieder. Von dort aus ziehen die Schützen gemeinsam mit dem TuS, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Lintorfer...

  • Ratingen
  • 07.11.22
Kultur
Der Ratinger Kammerchor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kammerchor

Sonntag, 13. November, Ratinger Stadttheater
Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 13. November, um 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) statt. Seit 1952 wird mit dem nationalen Trauertag der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Ratingen hält Ralf Gassen, Gemeindereferent der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, die Gedenkrede. Bürgermeister Klaus Pesch wird nach seiner Ansprache die Totenehrung vornehmen. Das...

  • Ratingen
  • 04.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.