Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Politik

Sahin Aydin
Pressemitteilung, 2. Mai 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, ich, Sahin Aydin, Mitglied der Partei DIE LINKE und ehemaliger Bottroper Ratsherr, möchte in einem offenen Brief folgende Stellungnahme abgeben: In den letzten Tagen haben mehrere Bottroper BürgerInnen, die mich kennen, folgende Frage gestellt, die wissen, dass ich über die Arbeiterbewegung in Bottrop 1918/19/20 forsche und Vorträge in verschiedene Städten in Deutschland zu diesem Thema halte und Kooperationspartner der Rosa-Luxemburg-Stiftung bin. Ihre Frage ist,...

  • Bottrop
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Foto: bag-selbstbestimmte-behindertenpolitik.de

Gedenkveranstaltung der Partei DIE LINKE
Die Erinnerung wach halten

Viele Tausende psychisch kranker und geistig behinderter Menschen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Unter ihnen war auch der Iserlohner Fritz Helle. Am 19. September diesen Jahres jährt sich der Tod von Fritz Helle zum 80. Mal. Die Landesarbeitsgemeinschaft „Selbstbestimmte Behindertenpolitik“ der Partei DIE LINKE lädt daher am Montag,19. September um 19 Uhr am Mahnmal am Poth. zu einer Gedenkveranstaltung ein.

  • Iserlohn
  • 15.09.22
Politik
Vertreter der Linken Partei putzen im Stadtgebiet Stolpersteine. | Foto: Die Linke

DIE LINKE Duisburg putzte zum Jahrestag der Reichspogromnacht Stolpersteine
Gegen das Vergessen

Anlässlich des 83. Jahrestages der Reichspogromnacht haben Mitglieder der Duisburger Linken in vielen Stadtteilen Stolpersteine gereinigt. „Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Geschäfte verwüstet, jüdische Mitbürger gejagt und ermordet. Diese Nacht war der Auftakt der systematischen gewaltsamen Verfolgung von Juden in Deutschland, die schließlich im Holocaust mündete.“, sagt Julien Gribaa, Sprecher des Kreisverbands DIE LINKE. Duisburg. „Wir dürfen niemals vergessen, was damals passiert...

  • Duisburg
  • 11.11.21
Kultur
Gedenktag für Märzgefallenen 28.03.2020
Westfriedhof Bottrop
Video 9 Bilder

Gedenktag für Märzgefallenen 28.03.2020/ Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1920
Aktion "71 Rosen für 71 Gräber" , Märzgefallenen

Gedenken auf dem Westfriedhof Bottrop Letzten Samstag sollte der Gedenktag an dem Denkmal für die Märzgefallenen auf dem Westfriedhof sein. Leider musste er wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. So war ich am 28.03.2020 allein an der Grabstätte und umkränzte den Grabstein mit 71 roten Rosen. Sie stehen für 71 Gräber von revolutionären Arbeitern, überwiegend Kumpels der Bottroper Zechen und meist Angehörigen der damaligen USPD, der KPD, der rätedemokratischen Arbeiterunion, die im März 1920...

  • Bottrop
  • 30.03.20
  • 2
Kultur
Der revolutionäre Denkmal für März-und Aprilgefallenen 1920 , Gedenkstätte der Märzgefallenen, Westfriedhof Bottrop

wegen dem Corona-Virus abgesagt
Gedenkveranstaltung für die Märzgefallenen

Liebe Bottroper und Bottroperinnen, unsere für den Samstag, 28. März geplante Gedenkveranstaltung für die Märzgefallenen auf dem Westfriedhof ist wegen dem Corona-Virus abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Sie galt den im März 1920 im Kampf gegen den monarchistischen Kapp-Putsch gefallenen oder anschließend von reaktionären Freikorps in Bottrop ermordeten revolutionären Arbeitern und Arbeiterinnen. Mit freundlichen Grüßen Sahin Aydin, Lokalhistoriker

  • Bottrop
  • 24.03.20
Politik
Foto von Alois Fulneczek auf dem Weg zum Gerichtsgefängnis und zur Ermordung. Es stammt vom Militärfotografen Robert Sennecke aus Berlin

Pressemitteilung für 23. Februar 2019
Gedenkkundgebung für Alois Fulneczek

Am 23. Februar 2019 jährt sich zum hundertsten Mal die Ermordung des Bottroper Sprechers der revolutionären Bergarbeiter, Alois Fulneczek, durch das monarchistische Freikorps Lichtschlag. Der Karl-Liebknecht-Club Bottrop organisiert dazu eine Gedenkkundgebung am Samstag, den 23. Februar 2019 auf dem Westfriedhof Bottrop. Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Friedhofes und gehen dann gemeinsam zum Gedenkstein und Grab von Alois Fulneczek. Begrüßung und Moderation übernimmt der...

  • Bottrop
  • 17.02.19
Politik
Ehrenmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Bottrop, Foto: Sahin Aydin

Gedenken an die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof

Am Anfang April findet zwei Gedenktage an die Opfer der Brigade Loewenfeld statt. 1. Am Sonntag, 2. April 2017 Treffpunkt: auf dem Parkplatz An der Landwehr Um 11:00 Uhr Aufruf: DIE LINKE - Bottrop 2. Kundgebung am Ehrenmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Bottrop Am Samstag, 8. April 2017 Treffpunkt um 13:00 Uhr auf der Parkplatz am Eingang des Friedhofs, Westring 45 Aufruf: DKP-Bottrop Zum beiden Gedenktage sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Herzlich...

  • Bottrop
  • 28.03.17
Politik
Foto: Die Linke

Erinnern an die Reichspogromnacht

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der LINKEN Bochum: Die Linke Bochum wird sich am kommenden Sonntag an den Gedenkveranstaltungen in Bochum und Wattenscheid beteiligen, die dort anlässlich des 76. Jahrestages der so genannten Reichspogromnacht stattfinden und erklärt dazu: »An beiden Gedenkorten werden VertreterInnen Der Linken gemeinsame Kränze des Kreisverbandes, der Ratsfraktion und der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen niederlegen. “Der 9. November ist ein Tag der Mahnung. Wir...

  • Bochum
  • 07.11.14
  • 7
  • 1
Politik
Die Jungen Liberalen (JuLis) vor der "Mauer" an der LINKEN-Geschäftsstelle in Dorsten

Junge Liberale: Aktion zum Gedenken an den Mauerbau vor 50 Jahren

Hohe Wellen schlug eine Aktion der Jungen Liberalen (JuLis) am 13. August vor der Linken-Geschäftsstelle. Ausgerüstet mit Infoflyern und einer symbolischen Mauer aus Pappkartons starteten die JuLis ihre Demo zur Erinnerung an den Mauerbau vor 50 Jahren. JuLi-Stadtverbandsvorsitzender Simon Avakian: „Mit dieser Aktion wollten wir darauf aufmerksam machen welches Leid und wie viele Opfer die Mauer brachte und dass es auch in Dorsten noch Ewiggestrige bei den SED-Nachfolgern gibt, die versuchen...

  • Dorsten
  • 14.08.11