Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Blaulicht
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
4 Bilder

Polizei gedenkt Adalbert Bach in Wülfrath
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet

Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen.  Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, verlor auf tragische Art und Weise der Polizist Adalbert Bach sein Leben: Mit Schrotflinte angeschossen Flüchtige Tankstellenräuber...

  • Ratingen
  • 10.01.23
Ratgeber
Zur Sternenkinder-Andacht lädt das Trauercafé St. Peter und Paul Ratingen am Sonntag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr in die Friedhofskapelle auf dem Innenstadtfriedhof (Friedhofsstraße) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Sonntag, 11. Dezember, 15.30 Uhr Friedhofskapelle
Gedenken an Sternenkinder in Ratingen

Zur Sternenkinder-Andacht lädt das Trauercafé St. Peter und Paul Ratingen am Sonntag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr in die Friedhofskapelle auf dem Innenstadtfriedhof (Friedhofsstraße) ein. Alle Hinterbliebenen, egal welcher Konfession, sind eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen. Gemeinsam mit hinterbliebenen Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden möchte man den viel zu früh verstorbenen Kindern gedenken. Sternenkinder sind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben und...

  • Ratingen
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Zum 84. Mal jährt sich am 9. November der Tag der Reichspogromnacht. Um die Erinnerung an die Opfer sichtbar zu machen reinigen Schüler des Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs (AJC) am Mittwoch 9. November, die Stolpersteine in Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Thomas Spekowius

Stolpersteine in Ratingen werden gereinigt
AJC-Schüler machen Gedenken wieder sichtbarer und möchten damit ein Zeichen setzen

Zum 84. Mal jährt sich am 9. November der Tag der Reichspogromnacht. Um die Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht vor 84 Jahren sichtbar zu machen reinigen Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums des Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs (AJC) am Mittwoch 9. November, die Stolpersteine in Ratingen. Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps der Nationalsozialisten jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem tausende...

  • Ratingen
  • 07.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.