Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Politik
Kranzniederlegung am Gedenkstein auf der Kasernenstraße mit (v.l.): Dr. Joachim Stamp, stellvertretender Ministerpräsident NRW, Landtagspräsident André Kuper, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Dr. Oded Horowitz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinden, und Polizeipräsident Norbert Wesseler. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Holocaust
Landeshauptstadt und Landtag gedenken der Pogromnacht vor 80 Jahren

Die Novemberpogrome von 1938 jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Eine gemeinsame Gedenkstunde des Landtages Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am heutigen Freitag, 9. November, im Landtag stattgefunden. Landtagspräsident André Kuper, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Ministerpräsident Armin Laschet und Hanna Sperling, Vorsitzende des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden von Westfalen-Lippe, sprachen Worte des Gedenkens. Oberbürgermeister Thomas Geisel sagte: "Die...

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Geisel (vorne) mit Norbert Czerwinski, Dezernent Lohe, Bürgermeister Conzen, Bürgermeister Karen-Jungen, Frank Schrader (DMT), Kämmerin Schneider, Stadtdirektor Hintzsche und Dezernent Prof. Meyer-Falcke. Foto: (c)Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

"Wir sind erschüttert": Gedenken an die Opfer des Anschlags auf Berliner Weihnachtsmarkt

Mit einem fünfminütigen stillen Gedenken auf den Weihnachtsmärkten der Landeshauptstadt gedachte Düsseldorf heute der Opfer des Anschlags am Montag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin. Dazu wurde, soweit möglich, auch die Beleuchtung des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt gelöscht. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus hatten sich zu diesem Gedenken Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Stadtspitze sowie Frank Schrader, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, versammelt....

  • Düsseldorf
  • 20.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.