Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

LK-Gemeinschaft

Supplementierst du schon – oder kaust du noch?
Nahrungsergänzungsmittel: Mehr Pillen als Probleme

Früher hat man einfach gegessen, was auf den Tisch kam. Heute brauchst du ein Studium der Ernährungswissenschaften, nur um zu verstehen, was dein Körper angeblich alles mitisst und vor allem vermisst! Zink für die Abwehrkräfte, Magnesium für die Muskeln, Vitamin D, weil die Sonne ja ein Mythos ist. Und wenn du denkst, du hast alles, kommt jemand und fragt: „Nimmst du eigentlich schon Ashwagandha?“ Und wehe du niest, dann muss sofort Graperfruitkern-Extrakt her. Schwöre ich übrigens drauf....

  • Bochum
  • 22.01.25
  • 2
  • 3
Politik

Verblödung vs. Angst
Verwirrung, Frust und Hoffnung - Wem kann man noch glauben?

Zwischen Angst, Politik und Verblödung - wohin führt das? Lisa Fitz meint, dass die globale Erwärmung nicht so schlimm ist wie die "globale Verblödung". Also, dass es wichtiger wäre, sich Gedanken über den gesunden Menschenverstand zu machen, statt nur über das Klima zu reden. Dann kommt Nena und sagt, dass Menschen mit Angst gut kontrollierbar sind. Klar, wenn wir uns ständig Sorgen machen, sind wir leichter zu lenken. Ob das jetzt mit Corona, dem Klima oder sonst was zu tun hat, kann jeder...

  • Bochum
  • 20.01.25
  • 26
  • 2
LK-Gemeinschaft

Rubrik Schnappschüsse / Rubrik Beitrag erstellen
Thema Schnappschüsse

Hallo liebe Lokalkompass-Gemeinschaft Ich hoffe, die Redaktion hat nichts dagegen, wenn ich mir herausnehme, eine kleine Anregung mit euch zu teilen, die uns allen helfen könnte, die Nutzung des Lokalkompasses noch angenehmer und übersichtlicher zu gestalten. 😊 Der Lokalkompass bietet so viele tolle Möglichkeiten, Beiträge zu erstellen und Inhalte mit anderen zu teilen – darunter auch die Rubrik „Beitrag erstellen“. Ich finde es toll, dass wir hier nicht nur unsere Gedanken, Geschichten und was...

  • Bochum
  • 19.01.25
  • 33
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Die Natur vermissen
Was wären wir ohne die Natur

Ich schau aus dem Fenster und sehe nur grau in grau. Es ist neblig, was ich eigentlich mag, aber so ganz ohne Sonnenlicht? Nicht ein klitzekleiner Strahl durchbricht die dicke Schicht … Es ist, als hätte die Welt den Atem angehalten. Nebelschwaden umhüllen die gegenüberliegen Häuser und die Bäume sehen aus wie Schatten ihrer selbst. Und da ist sie wieder, die Sehnsucht nach dem frischen Grün des Frühlings, nach dem zarten Hauch von Leben, der uns mit unbändiger Kraft und seinem typischen Duft...

  • Bochum
  • 15.01.25
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Null Promill im Flugzeug
"Cheers" nach der Landung

10.000 Meter über dem Meer - und besser ohne Bier Der Flughafen, ein magischer Ort voller Duty-Free-Shops, wo man nicht nur überteuerte Süßwaren, Parfums und alkoholische Getränke kaufen kann, sondern auch kostbares wie überteuertes Wasser, egal ob still oder mit Kohlensäure, zieht Konsumenten immer magisch an. Wartehallen, wo die Zeit still zu stehen bleibt und sich hier und da auch schon mal der eine und andere Fluggast oder ein Pärchen mit Alkohol die Zeit vertreibt  .. ich mag sie nicht -...

  • Bochum
  • 15.01.25
  • 10
  • 1
Kultur

Kurz nachgedacht
Das Unwort des Jahres 2024 is: "Biodeutsch"

Nun wissen wir´s – das Unwort des Jahres lautet „Biodeutsch“. Soweit ich informiert bin, wurde das Wort ursprünglich ironisch verwendet. Also ich kann mit diesem Wort überhaupt nichts anfangen. Von viele in den Mund genommen, wissen diese Nachplappermäuler offensichtlich nicht was sie da reden, anders kann ich mir das nicht vorstellen. In der Ausdrucksform auf Menschen hinzuweisen, deren Familien schon seit Generationen in Deutschland leben, also „typisch deutsch“ sind .. was soll das?? Gut zu...

  • Bochum
  • 14.01.25
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Das sinnliche Geheimnis der weißen Handtücher
„Handtücher, Muskeln und ein Hauch von Luxus“

Im offenen Schrank liegen sie wie ein stilles Versprechen: die weißen Handtücher, makellos gerollt, jede Faser bereit, ihrem Zweck mit Hingabe zu dienen. Sie schmiegen sich aneinander, dicht und ordentlich, doch in ihrer perfekten Ruhe steckt eine stille Vorfreude – auf den Moment, wenn warme Hände sie ergreifen, um sie gefühlvoll unter den makellosen Körper des zu Massierenden zu drapieren. Bei jeder Berührung entfalten sie sich pfleglich, die weiche Oberfläche ist einladend und bereit, jede...

  • Bochum
  • 13.01.25
  • 7
  • 2
Wirtschaft

Gedanken
Krank sein ist nicht gesund

In Italien hat der Bürgermeister eines kleinen Dorfes mit Witz und Ironie durch schriftliche Anweisung verboten krank zu werden, aufgrund fehlender Gesundheitsversorgung, die Gemeinde findet keinen Arzt (Quelle: Merkur). Anders hierzulande. Zwar verbietet niemand den Arbeitnehmern das Krankwerden, nicht in dieser Form, aber indirekt schon. Der "Chief Executive Officer" der Allianz kam auf die Idee, für die Wiedereinführung von Karenztagen bei Krankmeldungen zu plädieren. Deutschland sei...

  • Bochum
  • 08.01.25
  • 6
  • 3
Politik

Geld regiert die Welt
Einmischung eines Tech-Milliardärs in die Deutsche Politik

Wenn der Tech-Milliardär sich für die deutsche Politik interessiert, warum macht er dann nicht Nägel mit Köppe? Statt halbherzig auf Twitter beziehungsweise „X“ über den Wahlkrampf zu plaudern, könnte er mit seinem Kleingeld direkt den Regenwald retten und die Energiewende in Deutschland finanzieren. Und mal ehrlich, sich in Debatten einzumischen ist kein Verbrechen. Die Deutschen haben ja mit ihre Meinung auch nicht hinterm Berg gehalten, als Trumpf gewählt wurde. Aber, wenn man Milliarden auf...

  • Bochum
  • 31.12.24
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft

Seelenengel Seelsorger
Die vielfältigen und emotionalen Aufgaben der Seelsorger

Begleitung, Unterstützung, Hoffnung Wenn das Unvorstellbare passiert, wie jetzt erst in Magdeburg, dann sind schnell die Notfall-Seelsorger vor Ort. Schon immer habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ein sozusagen fremder Mensch es bewerkstelligt, einen anderen Menschen in seiner größten Seelennot zu trösten, ohne dabei selbst, sorry, seelisch vor die Hunde zu gehen. Gewaltverbrechen, tragische Unfälle, Naturkatastrophen und wenn das „Unvorstellbare“ geschieht – sie sind sofort zur Stelle,...

  • Bochum
  • 22.12.24
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Ablenkung tut gut
Eine gedankliche Reise ans Meer als Ablenkungsmanöver ..

.. untermalt mit ein klein-bisken Humor, aber das kennt man ja von mir. Wie kann man sich ein wenig gedanklich frei machen .. habe ich mir überlegt und prompt fiel mir die Dozentin ein, die während eines doch ziemlich anstrengenden Seminars dazu riet, sich zwischenzeitlich ruhig mal gedanklich auf eine Reise zu begeben. Entspannung sei garantiert, meinte sie, und dass unser Gehirn dumm wäre. Ja – so hat sie es gesagt, genau so. Sie behauptete, wenn wir die Augen schließen und uns vorstellen wir...

  • Bochum
  • 21.12.24
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Welttag
8. Dezember 2024 – Heute ist ein ganz verrückter Tag „Gib-vor-dass-Du-ein-Zeitreisender-bist“

Das ist wirklich verrückt. Wie will man denn jemanden vorflunkern, dass man nicht auf der Durchreise, sondern auf Zeitreise ist. Okay – ich versuch´s mal. Nachstehend schreibe ich in der Vergangenheitsform. Also dann .. .. ich fuhr an der Tanke vor und gab beim Tankwart vor, ich würde mit der Tanksäule nicht klarkommen. Und schon gar  nicht mit den Preisen. „Wo bin ich denn hier gelandet – keine Schwebetanks, kein Roboter, Preise wie vor 100 Jahren.“ „Preise wie vor 100 Jahren? Du kommst wohl...

  • Bochum
  • 08.12.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Tischreservierungen für das Festmahl
Die olympischen Spiele der Tischreservierungen

"Wer jetzt ´noch` einen Tisch reservieren will, wird überrascht sein, dass alle Tische schon besetzt sind. Stell dir vor, du rufst in deinem Lieblingsrestaurant an um einen Tisch für das Fest-Essen zu reservieren und erhältst eine Absage, wenn auch eine sehr charmante, mit der du gar nicht gerechnet hast. „Es tut uns leid, aber wir sind bereits seit Oktober komplett ausgebucht. Zack, "rote Karte" - du bist raus, samt deiner Mannschaft." * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Das...

  • Bochum
  • 23.11.24
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft

Schönheitswettbewerb
Eine Dänin wird Miss Universum

Smörrebröd, Smörrebröd röm-pöm-pöm-pöm - Smörrebröd, Smörrebröd, wir haben eine Schönheitskönigin Miss-Universe-Wettbewerb Mexico-City: Die Jury  hat sich für eine 21jährige Schönheit aus Dänemark entschieden. Ein leuchtender Stern am Himmel, der den Namen "Victoria" trägt.  Auch für Dänemark, wo es schon von weiten nach diesen herrlichen Butterkeksen riecht und die Kühe kauen, als hätten sie ein Pfund Kaugummi im Flotzmaul, steht fest, wer die Schönste im Universum ist. Die "Bild"-hübsche Därn...

  • Bochum
  • 18.11.24
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Hallo Du
Wenn das Call-Center dich plötzlich duzt

Ist dir bestimmt schon aufgefallen, das einige Hot-Lines auf das vertrauliche „Du“ umgestellt haben. Einige informieren mit vorheriger Ansage, andere duzen direkt. Tja – dass dies nicht immer gut ankommt, davon sollte man vielleicht ausgehen. Herr Rehbock zum Beispiel, der schoss den Bock ab mit folgender Reaktion: „Sag mal, du Wicht, wie kommst du mir denn eigentlich? Waren wir zusammen im Kindergarten oder warum duzt du mich?“ Nun - ich denke, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im...

  • Bochum
  • 17.11.24
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken

50 Jahre und kein bisschen greise
Die Metapher, die Ehe als Seereise zu verstehen

Wir konnten es selbst nicht glauben - 50 Jahre verheiratet. Mit allen Höhen und Tiefen natürlich, wie im richtigen Ehe-Leben. Eine lange Zeit, die wir da miteinander verbracht haben .. und hoffentlich noch verbringen dürfen. Über noch ein paar weitere Jahre der Gemeinsamkeit würden wir uns freuen, wo wir uns doch endlich zusammengerauft haben und auch mal über die Fehler des anderen hinwegsehen. Ich etwas großzügiger als mein Mann, rechne ihm aber hoch an, dass er sich aller größte Mühe gibt...

  • Bochum
  • 15.11.24
  • 22
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Auf ein sparsames 2024
Neues Jahr - Neue Preise

Wie heißt es noch so lustig? Wer zuletzt lacht, lacht am besten – und das werden definitiv nicht die Krankenversicherten sein. Ja – das Lachen kann einem vergehen .. nicht nur als Kassenpatient, sondern auch als Verbraucher .. oder Konsument - wie man´s nimmt. Aber, wenn man die allgemeine Abzocke nicht mit Humor nimmt, dann wird man erst recht zum Dauerpatient .. und das kann teuer werden. Tja – das liebe Gesundheitssystem .. lässt uns wieder mal spüren, wie „kostbar“ Gesundheit ist. Und das...

  • Bochum
  • 07.11.24
  • 4
  • 2
Kultur
2 Bilder

Budenzauber
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Gerade noch haben sich spätsommerlich-warme Sonnenstrahlen alle Mühe gegeben dem Herbstwald Farbe zu geben, da steht im nächsten Moment Weihnachten mit viel Blink-Blink vor der Tür. Das Weihnachts-Büdchen am Bergerhof konnte mich tatsächlich nicht in Weihnachtsstimmung versetzen. Noch nicht. Aber- was nicht ist, kann ja noch kommen – oder kommt ganz sicher noch. Bestimmt dann, wenn sich der Glühweinstand dazugesellt. Schon seltsam, einerseits habe...

  • Hattingen
  • 01.11.24
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Dürfen die das?

Schon mal die oder andere Fernsehsendung mit Lebensmittelentwickler Sebastian Lege verfolgt, der die Tricks der Lebensmittelindustrie aufdeckt und auf seine humoristische Art rüberbringt? Nur - so belustigend das auch alles klingt, was er da bringt .. wirklich lustig ist das nicht. Aber nicht nur das Lachen kann einem vergehen, allein von den vorgeführten Zutaten vergeht einem echt der Appetit. Was ist das für ein Vanillepudding, der auch ohne Vanille nach Vanillepudding schmeckt und mit...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 2
Ratgeber

Berufs-Leben - Der harte Job mit dem Beruf
Der Mensch kann im Leben mehrere Berufe erlernen

Ja – im Leben kann man durchaus mehrere Berufe erlernen und das ist heute sogar einfacher geworden als früher. Die Gründe für eine grundlegende Veränderung können vielseitig sein - im Laufe des Lebens ändern sich oft die eigenen Interessen und Prioritäten. Ein Beruf, der früher reizvoll war, passt später vielleicht nicht mehr, so dass der Berufswechsel sinnvoll erscheint. Bei mir war es damals so, eine Ewigkeit ist das her, dass ich vom Ingenieur-Büro zu einer privaten Krankenversicherung...

  • Bochum
  • 30.10.24
  • 12
  • 2
Fotografie

Lasst die Natur in Ruhe
Naturliebhaber

Wundert ihr euch auch manchmal über den einen oder anderen „Naturliebhaber“? Da ich öfter in der Elfringhauser Schweiz unterwegs bin, entgehen mir dort, wie auch hier bei mir im Revier, sämtliche Hinterlassenschaften nicht – über die man allgemein gesehen nicht gerne spricht. Und während die unübersehbaren Hundekot-Tüten aus recyceltem Plastik nicht wirklich biologisch abbaubar sind, es sei denn, sie werden aus Maisstärke hergestellt, sind die Durstlöscher-Trink-Tüten, die ebenfalls leicht zu...

  • Hattingen
  • 30.10.24
  • 6
  • 2
Ratgeber

Welttag
27. Oktober 2024 – „Heute ist Zeit-Umstellung auf Winterzeit“

Da grüßt es wieder, das Murmeltier .. leicht schlaftrunken .. durfte eine Stunde länger schlafen. Ab heute wird es wieder früher dunkel – aber sollte die Zeitumstellung nicht längst abgeschafft sein? Dass fast alle europäischen Länder das überhaupt mitmachen ..  Im März 2019 hat das Europa-Parlament beschlossen, dass die Zeit nicht mehr umgestellt werden soll – und was ist passiert? Nix ist passiert. Es wird immer noch an der Uhr gedreht. Zusammen mit den Gartenmöbeln werden die Uhren...

  • Bochum
  • 27.10.24
  • 17
  • 3
Kultur
8 Bilder

Welttag
27. September 2024 – Heute ist „Zerdrücke-eine-Dose-Tag“

Zerdrücke eine Dose - wie doof ist das denn? Richtig doof und macht auch absolut keinen Sinn .. wegen dem Mehrwegsystem. Auf Dosen wird Pfand erhoben, genauso wie auf Plastikflaschen. In EU-Ländern, wie in Griechenland und Spanien kann man sich das allerdings knicken, mit der Rückgabe. Da wird ohne schlechtes Gewissen alles draußen hingeschmissen. Egal wo man gerade steht, geht oder hinfährt, die Natur und das Umfeld scheint es manchen oder erschreckenderweise immer mehr Menschen einfach nicht...

  • Bochum
  • 27.09.24
  • 2
  • 2
Fotografie
8 Bilder

Zum Herbstanfang
23. September 2024 - Heute ist der erste Herbsttag

Nachdem wir den gestrigen kalendarischen Herbstanfang gefeiert haben, mit allem drum dran, mit Kaffee und Kuchen und einem mehr oder weniger ausgedehntem Spaziergang, bejubeln wir heute quasi den ersten Herbsttag. Ich mag diese Jahreszeit und sehe mit Freude der Herbstzeit entgegen .. wenn sich das Laubwerk farbenreich darbietet, bevor es haltlos von den Ästen fällt und den Erdboden ziert. Außer das Platanenlaub .. na ja, ich mag es halt nicht. Fegt ja auch keiner vom Gehweg was weg.. Wenn die...

  • Bochum
  • 23.09.24
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.