Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Ratgeber
Im Glas ist der Geist des Weines erkennbar ,-)

Alkoholkrankheit
Nicht jeder, der trinkt, ist Alkoholiker*in – aber jeder, der trinkt, kann es werden

Ausfallzeiten wegen Alkohol Da lese ich, dass es angeblich immer häufiger zu Ausfallzeiten wegen Alkohol kommt - und immer mehr Arbeitnehmer wegen eines Alkoholproblems ausfallen. Na ja – wer am Abend zu viel Alkohol trinkt, hat am nächsten Tag einen Kater. Und der kann ganz schön heftig sein, so heftig, dass man nicht zu Arbeit kann. Nun rät die Krankenkasse zum Alkoholfasten – von Aschermittwoch bis Ostern. Ja und dann? Hat es sich dann damit getan? Wer ein Alkoholproblem hat, der hat dies...

  • Bochum
  • 18.02.23
  • 2
  • 2
Kultur
Karneval I | Foto: Gottfried Lambert
3 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Karneval - Konfetti und Kamelle ...

Karneval ... überall Konfetti, Kamelle / in den Straßen buntes Treiben / niemand will alleine bleiben / gestreift, gepunktet oder kariert / tolle Stimmung bei Tag und Nacht / Tänze, Bützchen, Farbenpracht / ob Zebra, Wichtel, Pandabär / flotte Biene, bunter Specht / auch ganz "in" ein toller Hecht / als Höhepunkte folgen noch / Jungfrau, Prinz und Bauer / danach Tusch und Regenschauer / der Zug ist gelaufen, alles vorbei / Fahnen, Schilder zusammengelegt / Plätze und Straßen werden gefegt / in...

  • Goch
  • 18.02.23
  • 12
  • 5
Natur + Garten

Geld - Macht - Krieg
Es gibt noch Wunder

Es grenzt nicht nur fast ein Wunder, dass ein Baby tagelang ohne Wasser und Nahrung unter Trümmern überleben konnte, es ist ein Wunder. Die Bilder, die uns derzeit über die Medien erreichen, machen nur noch fassungslos. Da sehe ich dieses Babygesicht in der Zeitung abgebildet - und bin zu Tränen gerührt. Zwei Babys haben fast 140 Stunden in den Trümmern überlebt, unfassbar. Unvorstellbar, das so kleine Menschlein das überleben konnten. Ich bin sprachlos, überwältigt und gleichzeitig unendlich...

  • Bochum
  • 13.02.23
  • 2
Kultur
FarbPlankton I | Foto: Gottfried Lambert
10 Bilder

GEDANKEN IN DIE ZUKUNFT
Treibgut / Farben / Gedanken ...

Treibgut... Treibgut von Farben, die sich leuchtend vor dunklem Hintergrund behaupten / Mit eigener Logik formen sie lebendige, überraschende Strukturen / Füllen die Fläche mühelos mit wimmelndem Leben und Formen / Bei vergrößernden Ausschnitten zeigen sie plakativ ihre vitale Kraft / In dunklen Zeiten helfen leuchtende Farben zurück ins helle Leben ... © Bilder und Text: Gottfried Lambert / 02. 2023

  • Goch
  • 11.02.23
  • 6
  • 3
Natur + Garten

Beben in der Türkei
Krieg der Steine

Nur ein paar Gedanken  Ist es nicht bemerkenswert, wie schnell Maßnahmen anlaufen, um den Opfern zu helfen. Vor der menschlichen Hilfsbereitschaft kann man nur den Hut ziehen. Im Kontrast – schau man sich doch nur mal hier bei uns im Alltag um. Da stürzt jemand auf dem Gehweg, und niemand hilft. Oder die Massenkarambolage auf der Autobahn. Es gibt Leute, die fahren nicht zum Helfen ran, sondern … Das Drama, welches sich in der Türkei abspielt .. mit den Bildern vor Augen bin ich gestern zu Bett...

  • Bochum
  • 07.02.23
Kultur
FarbFormen I | Foto: Gottfried Lambert
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / LEBEN
LICHT / WÄRME / AUFBRUCH ...

. Licht und Wärme erwecken Strukturen zu neuem Leben / wie Knospen brechen Formen kraftvoll ihre Hüllen auf / lassen neue Bilder und zuversichtliche Gedanken frei / farbige Zellen verbinden sich zu quirligen Formen / mal blütenhaft, zart oder mit strenger Kontur voller Lebendigkeit / wie lange bleibt unsere Zeit noch so farbig und frei ... © Digital-Bilder und Text: Gottfried Lambert / 02.2023

  • Goch
  • 04.02.23
  • 7
  • 4
Kultur
4 Bilder

Es gibt bald keine Mumien mehr
Mumifizierte Person statt Mumie

Da lese ich im Stern, so im Nachhinein, dass einige Museen davon absehen, das Wort Mumie zu verwenden. Mumien seien schließlich Menschen, die einmal gelebt haben – um dies nur mal eben schnell mit meinen Worten widerzugeben. Hat man so was schon erlebt? Eine Mumie ist also keine Mumie, sondern eine mumifizierte Person. Das heißt: Jeder Museumsbesucher, egal welcher Herkunft, hat es zu unterlassen, die einbalsamierte Leiche als Dörrleiche oder noch schlimmer, als Mumie herabzusetzen. Mamamia –...

  • Bochum
  • 02.02.23
  • 5
  • 2
Ratgeber

Februar 2023
Viva la revolución!

Endlich hat der arbeitslose Duftbaum eine Lobby! Und das haben wir der jungen Hörerschaft von 1 Live zu verdanken, die 2017 dem verdufteten Baum am Autospiegel einen Gedenktag gewidmet hat. Schon zur Rush Hour begehren heute, am 2. Februar, alle bunten und leblosen Bäumchen und schreien kaum hörbar "Viva la revolución". Was bedeutet für uns der Tag des "arbeitslosen Duftbaums"? Da stellt sich dem geneigten Leser die Frage, was denn ein arbeitsloser Duftbaum ist. Die Erklärung ist so simpel wie...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.23
Kultur

Februar - der grässlichste Monat im Jahr
Februar, der Todesmonat

Ist der Februar ein Todesmonat? Es ist schon fast unheimlich, wie viele mir nahe stehenden Menschen, aus meinem Bekannten- und Familienkreis, an ein und demselben Tag verstorben sind. Nicht im gleichem Jahr … aber alle am 17. Februar. Von daher ist dieser Tag mein persönlicher Trauer-Tag. Ein Tag, an dem ich quasi von einem Grab zum anderen eile, mit Weile - und mich etwas länger als sonst auf dem Friedhof aufhalte. In mich gekehrt lasse ich Revue passieren, so wie dem einen und anderen...

  • Bochum
  • 02.02.23
LK-Gemeinschaft

Ich bin dann mal weg
Hier wird mir geholfen 😊

Fast jeden Donnerstag Abend sitze ich zur Zeit vor dem Fernseher und meine manchmal nicht so heile Welt, wird in knapp anderthalb Stunden geheilt und komplett durch das Rundum-Sorglos-Paket in Ordnung gebracht. Einfach wunderbar! Im wahrsten Sinn des Wortes wunderbar, denn wo gibt ist zumindest in meinem Leben einen Arzt (ein Oberbegriff : gilt auch für die weiblichen Ärzte bzw. Ärztinnen ), der mir zuhört, der aufmerksam wird wenn ich eine Veränderung in meinem Befinden schildere, der immer...

  • Oberhausen
  • 31.01.23
  • 33
  • 7
Kultur
schwebende Flächen I (2023) | Foto: Gottfried Lambert
4 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / LEBEN
Fragen oder Antworten ...

Fragen oder Antworten ... farbige Formen – in klaren Farben schweben über die Fläche / aber ebenso durch einen endlosen Raum – über den Rand hinaus / was ist vorne – was hinten was oben – was unten rechts oder links / sind es Fragen oder Antworten oder einfach nur Bilder ohne Antworten ohne Fragen / © Bilder und Text: Gottfried Lambert / Jan. 2023

  • Goch
  • 29.01.23
  • 6
  • 3
Natur + Garten

Menschenleer
Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört!

Die Natur mit ihrer unglaublichen Kraft überragt die Strukturen, die die Menschen ihr zurückgelassen haben und holt sich zurück, was ihr gehört. Und um dies zu sehen , muss man nicht unbedingt die `Lost Places` in Russland, China, USA oder Kambodscha bereisen. Viele dieser Orte liegen genau vor Eurer Haustür. Gäbe es morgen keine Menschen mehr auf der Erde, würde die Natur den Planeten rasant zurückerobern. Und was sind in der Erdgeschichte schon einige hundert Jahre. Kanadische Ökologen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Gedanke 598 bis Gedanke 619

598. Innengeleitete Menschen nehmen auch die Außenwelt wahr, aber nicht so wichtig. 599. Braunkohle? Nee, mit Nazikram will ich nichts zu tun haben! 600. Die Gründe, warum man gegen die menschengemachte Klimakatastrophe nichts machen kann, sind ebenfalls menschengemacht. 601. Deutschland, eine zutiefst verunsicherte Nation, und so spielt sie auch Fußball. 602. Früher hatte ich Tag für Tag viele Ideen, heute habe ich keine Ideen, aber das mit dem `Tag für Tag` ist gottseidank geblieben. 603. Ach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zukunft
Als der Rhein noch Wasser führte!

Fast 80 Prozent der gesamten Schiffsfracht in Deutschland werden auf dem Rhein transportiert. Selten führte der Rhein so früh wie im Juli 2022 so wenig Wasser. Und der Winter21/22 brachte noch reichlich Schnee in den Alpen und den westlichen Mittelgebirgen. Und trotzdem fallen Innerhalb weniger Wochen die Pegel auf historische Tiefststände. Die Güterschifffahrt muss mit halber Ladung fahren und das Niedrigwasser bedroht die Wirtschaftsbetriebe, die über den Flussweg beliefert werden....

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mallorca-Immobilien
Mallorca - Schwerreiche im Immobilien-Kaufrausch

Mallorca, früher mal als Putzfraueninsel regelrecht verpönt, ist sie heute eine Insel für Jedermann, der sich einen Urlaub auf der Insel leisten kann. Ja, wie schnell sich alles ändern kann. Die Zeiten scheinen vorbei zu sein, wo man sich zum Pauschalpreis verwöhnen lassen und sogar ein Auto ausleihen konnte. Tja – so ändert sich vieles im Leben, womit man nicht gerechnet hätte. Nichts desto trotz bleibt Mallorca eine beliebte Urlaubsinsel und wird gerne gebucht. Man gönnt sich ja sonst nichts...

  • Bochum
  • 11.01.23
Sport

Fitness-Studios / Es lebe der Sport
Schlank durch Sport

Schlank durch Sport – stimmt das eigentlich? Zur Zeit werde ich regelrecht zugeschmissen mit Werbung von Fitness-Studios. Okay – ab in den Papierkorb damit .. aber mittlerweile .. irgendwie macht das ständige „Generve“ schon was mit einem - nämlich eine Reaktion herauskitzeln. Also genau das, was man mit der Anpreisung auch erreichen will. Esse ich zu viel oder bewege ich mich nur zu wenig? Oder beides? Hm..die kennen mich doch gar nicht. Oder vielleicht doch. Ich war ja schon mal im Studio...

  • Bochum
  • 06.01.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Etwas zum Schmunzeln
Werd´ ich noch jung sein, wenn ich älter bin ...

Eine Schlagermelodie von Reiner Schöne fiel mir ein: Werd' ich noch jung sein wenn ich älter bin Die gute Nachricht: Wir werden anders und besser alt als frühere Generationen. Früher gehörten Menschen ab 50 Jahren schon zum „alten Eisen“.Natürlich durch harte Arbeit, Lebensumstände und Ernährung sind die Menschen schneller gealtert. Nicht umsonst wird die jetzige Generation Ü50 / Ü60 als „Best Ager“ bezeichnet. Freizeitaktivitäten, Reisen, Spaß am Leben und soziale Kontakte wie hier im LK haben...

  • Bochum
  • 15.12.22
Politik

Energiepauschale
..freut euch, die Quittung kommt bald

Wer freut sich nicht über die Energiepauschale?  Viele Empfänger und Empfängerinnen vertreten aber auch die Ansicht, dass der Staat nichts, aber auch gar nichts  zu verschenken hat und dass die Quittung noch kommt. Halleluja .. man kann es an-nehmen wie man will, das Geld ist weder ein Geschenk des Himmels, noch eine Wiedergutmachung oder ein Ausgleich. Die Regierung schützt uns lediglich vor der Erfrierung – ungeachtet der Starre, die noch eintritt, wenn die Heizkostenabrechnung kommt - und...

  • Bochum
  • 11.12.22
  • 3
Blaulicht

TV-Polizist macht Kassensturz
Das Kassenbuch

Einen Kassensturz zu machen, ist das Eine. Das Andere – stell dir vor, das würde jede/r so machen. Na ja – muss ja jeder selber wissen, was er macht. Was auch immer der einstige TV-Polizist, Torsten Heim, da raushaut in seinem Buch, ich werde es nicht lesen. Auch deshalb nicht, weil ich die Fernsehserie nie verfolgt und mich damals schon über den Polizeichef gewundert habe, der diese „Doku-Soap“ genehmigt hat .. um es mal locker zu formulieren. War doch kaum ein Passant in der Stadt, der sich...

  • Bochum
  • 08.12.22
Politik

Polizei sucht Kinderbande
Kinderbande überfällt Kinder mit Waffe

Zwei Monate nach dem Überfall auf zwei Kinder aus Herne sucht die Polizei nach den Tätern. Die Täter werden als Kinder beschrieben, sind auch als solche auf den Fotos zu erkennen, und .. sind möglicherweise bewaffnet. Einerseits ist man fassungslos, weil die mutmaßlichen Räuber noch Kinder sind (ein Jugendlicher befindet sich scheinbar darunter), anderseits muss man sich fast schon nicht mehr wundern. Auch nicht darüber, dass immer mehr Lehrer das Handtuch schmeißen. Das muss man sich mal...

  • Bochum
  • 02.12.22
Ratgeber

Bürgerreporter werden
Lokalkompass macht Spaß

Schön, dass es so etwas wie den Lokalkompass gibt. Hier kann und darf jeder mitmachen, der seine Meinung zu bestimmten Themen online äußern möchte. Das Schöne und Interessante daran .. die Bandbreite reicht von Schnappschüssen, Schnappschuss-Ergüssen (Fotogalerien,-), Beiträgen und Berichten bis hin zu Gedichten und Urlaubs-Geschichten. Tipps und Tricks finden ganz guten Anklang, aber am besten kommen immer noch Polizeiberichte an.  Wer das Tagesgeschehen fortwährend verfolgt, dem sind...

  • Bochum
  • 29.11.22
  • 2
Ratgeber

Männer in Frauenberufen
Ein Mann als Hebamme

Wie nennt man eigentlich eine männliche Hebamme? In Bochum gibt es einen jungen Mann, der noch in der Ausbildung zur Hebamme ist, oder genauer gesagt, sich im letzten Ausbildungsjahr befindet. In der Sendung Hier und heute hat er sich vorgestellt und über seine „Traumberufswahl“ gesprochen. Ich find´s toll, warum denn auch nicht. Es gibt ja schließlich auch Frauenärzte, sprich Gynäkologen – und die sind in der Regel sehr einfühlsam. Soviel ich weiß, ist Amme die Bezeichnung für eine...

  • Bochum
  • 23.11.22
LK-Gemeinschaft

Radfahrer und Spaziergänger
Bicycle, Bicycle – I want to ride my bicycle….

Ohoh, Leute .. manchmal ist es echt knapp. Gestern erst wieder. Haarscharf raste er an mir vorbei, der Radfahrer, der voll in die Pedale getreten hatte, um an mir rasend schnell vorbeizukommen. Ich versichere, er wäre auch mit weniger Speed an mir vorbeigekommen. Zum einen hatte ich keinen Schnellschritt drauf und zum anderen blieb ich eh auf der Strecke, auf der Wanderstrecke ständig steh´n, zum Fotografier´n. Also fragte ich ihn, vielmehr ich rief ihm hinterher, warum er nicht klingelt,...

  • Bochum
  • 14.11.22
  • 2
  • 1