Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Überregionales
Manchmal ist der Kopf voller Dinge
10 Bilder

Einfach nur ein bisschen den Kopf frei bekommen ...

Den Kopf frei bekommen ... Gut, aber wie geht das, den Kopf frei zu bekommen ? Ist es von Bedeutung, worin Erschwernis oder Problem besteht? Gute Wege könnten sein ... Abwechslung Aufschreiben Fokussieren Innerlich loslassen Musizieren Schlaf Sport  Meditieren Malen Lesen Eine Menge Wege gibt es ... mir gefällt es dann unterwegs zu sein - die Natur zu betrachten - mich mitunter Wind und Wetter auszusetzen. Daheim heißt es durch Wald und Wiesen - dort sauge ich die Natur förmlich auf - kann...

  • Bochum
  • 26.02.18
  • 37
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in das Jahr 2018

Frohes neues Jahr 2018, ach das habe ich schon gesagt. Alturlaub nehmen zu Beginn des neuen Jahres, eigentlich wären wir in Bayern, aber es kam in der Familie etwas dazwischen. Die Zeit verplempern ist nicht so unser Ding, also machen wir mal wieder was nettes hier im Haus. Jetzt ein wenig am Abend im LK daddeln und Zettel gefunden mit einigen Notizen. Eine Geschichte erzählt von einem Weidezaunpfahl, der alt und ein wenig krumm war, mit Anzeichen für ein hohes Alter. Ich habe ihn betrachtet...

  • Kleve
  • 03.01.18
  • 29
  • 27
Kultur

Die Fantasie einer Frau

Wie durch ein Wunder entsteht der Holunder doch ist es denn wirklich nur ein Wunder oder zeigt uns die Natur das ewige Geschinde der ebenso verdammten Gelinde. Sie war doch nur ein holdes Weib. Was sich gerne und oft so zeigt, wie Gott sich schuf ohne ein Geheimnis sondern so wie Sie von Vater und Mutter geschaffen worden ist. Es geht Ihr nicht darum die Schönste und geilste zu sein sondern einfach Sie selbst zu sein Wer kann letztendlich über Sie entscheiden? Kein Richter oder ein Fremder,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.08.17
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Eine neue Weidezaungeschichte vor dem 1. Advent

Ich liebe diese alten, robusten, oft auch ausgezehrten, ausgehagerten, zuweilen auch bizarren, kantigen grauholzigen Eichenpfähle des Weidelandes vor allem hier am Niederrhein. Aber leider beobachte ich das der Rückgang dieser knorrigen, ganz und gar individuellen Gestalten in den letzten Jahren rasante Formen angenommen hat. Denn leider brauchen die großräumigen Mähwiesen keine Weidezaunpfähle. 
Die Ausrichtung der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach dem „brutalen" Leitziel der...

  • Kleve
  • 25.11.16
  • 25
  • 30
Kultur

Die Chrysantheme - Buntes zum Herbst

Der englische Botaniker Robert Fortune brachte die Chrysanthemen Mitte des 19. Jahrhunderts von Asien nach England. Die Bedeutung dieser Blumen ist vielschichtig. In Japan z. B. heißt sie Kiku, was sich mit Abendsonne übersetzen lässt. Sie steht für Vollkommenheit und Unsterblichkeit, wohl, weil sie länger blüht als die meisten anderen Blumen. Seit je her werden Blumen aufgrund ihrer Symbolik und Bedeutung, verschenkt, so natürlich auch die Chrysanthemen. Weiße Chrysanthemen sollen Heiligkeit,...

  • Lünen
  • 22.09.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
Ich habe da mal ein paar Fragen ....

Zurück zur Natur!

Fragen, die die Welt und Hunde bewegen Hallo, ich bin der Carlo und freue mich, dass ihr meine tierischen Gedanken lest. Ich habe da mal so ein paar Fragen an euch, liebe Menschen. Sagt mal, was macht ihr eigentlich? Ich kann euch manchmal echt nicht verstehen. Da erschießt ihr den Wolf Kurti, weil er zu zahm war und euch zu nahe gekommen ist? Klar, vor Wölfen habe ich auch Respekt, aber sie haben genauso einen Platz in der Natur wie ich und ihr. Ihr wollt die Wölfe wieder in Deutschland...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 3
  • 5
Kultur

Herbstgeflüster

Das bunte Herbstlaub! Es dichtet wohl? Aufgespeicherte Sonne. Darunter Stimmenrausch des Abschieds. (Peter Hille)

  • Lünen
  • 23.09.15
  • 10
  • 12
Kultur

Herbstgeflüster

Laß dich doch von der unreifen Traube nicht verlocken! Bald kommt der Herbst, der dir die jetzt noch bleiche in der Farbe des Purpurs zuführen wird. (Horaz)

  • Lünen
  • 21.09.15
  • 7
Ratgeber

Hibiskus

Die Blüten der in Parks, Gärten und Zimmern als Zierpflanzen wachsenden Hibisken, werden auch in der Pharmazie eingesetzt. So versprechen sie unter anderem Hilfe gegen Kreislaufbeschwerden, Ekzeme und Erkältungen. Die Wirkung ist allerdings nicht belegt. In der Blumensprache steht Hibiskus für heimliche, flammende Leidenschaft. In China ist es zudem die Blume für Ruhm und Reichtum.

  • Lünen
  • 23.07.15
  • 2
  • 5
Natur + Garten
...AUSRUHEN ...an der Ruhr ...
12 Bilder

...liebste RUHR; liebste Heimat, und ... lieber Kompass ...

HEIMAT, Essen, RUHR... Es ist schon gute vier Wochen her ... dass ich da am Wasser so schön spazieren war... an "meiner" Ruhr... längst wollte ich darüber berichtet haben, doch immer wieder kam etwas dazwischen! Auch weit nach Feierabend findet sich nicht immer wirklich Zeit für die Texterei oder sonstige Hobbies...jetzt auch noch dieses extrem heiße Wetter, was es mir an meinem Schreibtischrdon, zu tippen... Schon vor vier Wochen grübelte ich da an der Ruhr über Etwas nach... ach, was...

  • Essen-Steele
  • 05.07.15
  • 27
  • 13
Natur + Garten
Brunnen auf dem Marktplatz in Pulheim
7 Bilder

Darf ich vorstellen? Meine Heimat Pulheim .....

Heimat, was ist das? Ein Ort, Leute, ein Duft, ein Gefühl? Heimat ist auf jeden Fall da, wo man sich wohlfühlt. Ich lebe seit über 40 Jahren in Pulheim. Ich bin hier groß geworden und Pulheim ist meine Heimat. Es ist mit mir gewachsen und hat mich geprägt. Hier bin ich in Kindergarten und Schule gegangen und hier kann man mich treffen. Vielleicht beim Spaziergang mit meinem Hund, vielleicht im Restaurant oder auch einfach beim Einkaufen. Ich bin durch und durch Pulheimerin und froh hier zu...

  • Düsseldorf
  • 03.06.15
  • 6
  • 17
Natur + Garten
Im Laufe der Woche wendet sich das Blatt, hin zum Wochenende!
2 Bilder

Die Gefühlswelt des Montags! Vielleicht sind Montage gar nicht so schlimm ....

Man kann das Blatt wenden, wie man will, es ist wieder Montag! Wieder mal war das Wochenende viel zu schnell vorbei. Schon wieder Montag? Die neue Woche beginnt. Für viele ist der Montag der unbeliebteste Tag der Woche. Aber warum so negativ? Hat eine neue Woche nicht auch etwas Spannendes und Erfrischendes? Wer weiß, was sie uns bringt. Eine Beförderung, eine Gehaltserhöhung oder gar ein Lottogewinn? Möglich ist alles! Unter dem Aspekt, "Neue Woche, neues Glück!" kann man einem Montag durchaus...

  • Düsseldorf
  • 01.06.15
  • 3
  • 7
Kultur

S T I L

Der Stil hat seinen Sitz im Herzen. Fürchtegott Christian Fulda (1768 - 1854),

  • Lünen
  • 30.05.15
  • 3
  • 7
Kultur
ein schöner alter "Friedhofsbaum", leider musste dieser "gestutzt" werden ...
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN Friedhöfe
Vergebens... ?

ESSEN-HEIMAT .... Friedhöfe... AUF DEN GRÄBERN Der Weg führt mich vorbei an tristen und grauen Wohnhäusern. Laut ist es und ein wenig unruhig. Ganz normaler Alltag eben in der Stadt. Einfach einmal ein wenig Zeit haben, dem hier ein Stück weit zu entfliehen, denke ich, und nur einige Meter weiter ist es weniger laut. Die Autobahnbrücke liegt auch schon hinter mir und ich sehe, aus der Ferne, schon mehr "Grün". Kurz darauf wird es tatsächlich ruhiger um mich herum, obwohl ich immer noch entlang...

  • Essen-Steele
  • 10.05.15
  • 21
  • 18
Natur + Garten
38 Bilder

Graue Nebel wallen ...

von Christel und Hans-Martin Scheibner Was ist eigentlich Nebel ? Seine Bezeichnung stammt vom lateinischen "nebula", was nichts anderes als Wolke bedeutet. Wenn feuchte bodennahe Luft abkühlt, kommt es zu Kondensation. Das bedeutet, daß die in der Luft vorhandenen Wassermoleküle durch Zusammenschluß immer größere Tröpfchen bilden, bis diese als Nebel sichtbar sind und den sogenannten Nebelniederschlag bilden. Besonders im Herbst sind die besten Voraussetzungen hierfür gegeben - hier ist er in...

  • Xanten
  • 20.11.11
  • 12
Natur + Garten
Sternenreise
3 Bilder

Wenn die Zeit kommt...

Neblig und grau ist das Land, verdorrte Blätterreste löchrig braune Gerippe blieben seit alle Farbenpracht verging, unbeachtet, trostlos. Ein schmales Etwas bäumt sich schwerfällig in der Straßenrinne auf wie ein Schatten, torkelt mühsam vor mir her vom Wind getrieben. Es verkündet eine Botschaft mit seinem Aussehen, seiner Bewegung. bedeutet, wir alle gehen diesen Weg irgendwann früher oder später. Alt, schwach, farblos, gebeugt, vergehen wir, zerfallen zu Staub wenn die Zeit kommt, für manche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.11
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.