Geck

Beiträge zum Thema Geck

LK-Gemeinschaft
Zwischen diesen Prinzenpaaren liegen 44 Jahre. Links das aktuelle Paar der Session 2014/2015 Kathi und Michael Kühn, rechts das erste Prinzenpaar Hein und Ute Driessen aus der Session 1971/1972. Foto: WachterStorm

Jecker Prinzenbrunch beim Franz

Es gab keine Büttenreden und keine Gardetänze. Aber dennoch herrschte im Restaurant „Franz“ an der Rheinpromenade eine echte karnevalistische Stimmung. Das lag vor allem daran, dass sich hier 31 Prinzenpaare zu einem gemütlichen Prinzenbrunch aus Anlass des 44-jährigen Bestehens des Groß Emmericher Carnevals Komitees eingefunden hatten. Vor elf Jahren hatte das GECK noch im Kapaunenberg mit den Höhnern zusammen das Jubiläum gefeiert. Elf Jahre später wollten die verantwortlichen Narren des GECK...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.14
LK-Gemeinschaft
Ihr Herz schlägt für Schalke 04: Prinz Linus Prehn und Prinzessin Melina Terhorst. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein blau-weißes Kinderprinzenpaar

Seine Feuertaufe hat das Emmericher Kinderprinzenpaar mit Bravour bestandern. Dabei bewegten sie sich - trotz aller Nervosität - beinahe schon wie die Profis auf dem närrischen Parkett, auf dem sich Beide auch bestens auskennen. Ihre karnevalistischen Wurzeln liegen dabei im Südstaat Praest. Im dortigen Kinderkarneval zählen Linus Prehn und Melina Terhorst bereits zu festen Größen. Linus stand mit einigen anderen Jungen mal singend, mal tänzerisch auf der Bühne des Jugendheims. Melina kennt die...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.11.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Regieren bald die Emmericher Narren: Michael Kühn und seine Frau Kathi. Foto: Jörg Terbrüggen

Jetzt kommt der Fußballprinz aus Praest

Seine große Liebe gehört dem Fußball, nach seiner Frau versteht sich. Doch einmal im Jahr tauscht Michael Kühn den grünen Rasen gegen die Narrenkappe, die Spannung am Spielfeldrand gegen die ausgelassene Stimmung im Saal. Die fünfte Jahreszeit hat ihn dann fest im Griff. Und in diesem Jahr mehr denn je. Viele Jahre schon trägt der 52-jährige Industrie- und Firmenberater der R+V Versicherung den großen Wunsch mit sich herum, einmal im Leben Prinz Karneval sein zu dürfen. Wenn man 28 Jahre aktiv...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.14
LK-Gemeinschaft
Prinz Marco und seine Prinzessin Yvonne regieren jetzt die Emmericher Narren. Foto: WachterStorm
3 Bilder

Der Prinz trägt grün-weiß

Das GECK hatte pünktlich zur neuen jecken Session ins Stadttheater eingeladen, und die Narren waren zahlreich aus allen Ortsteilen Emmerichs angereist. „Habt Ihr uns vermisst“, fragte Bernd Schugt, der mit den vier Tenören die Prinzenproklamation mit dem traditionellen Ständchen einläutete. Und er hatte noch eine tolle Neuigkeit zu Beginn zu verkünden. Bernd Schugt hatte eine Wette verloren, worüber er sich jedoch sehr freute, denn diese verlorene Wette brachte dem GECK 22 neue passive...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Karneval: Wer schafft als erstes die 1000 Klicks?

Fünf tolle Bildergalerien aus dem Sitzungskarneval sind zurzeit der Renner in diesem Portal. Mit bisher 813 Klicks liegt die Vrasselter Sitzung in Führung, gefolgt vom Prinzentreffen, das bisher auf 770 Klicks kam. Platz drei belegt die GECK-Sitzung, die 762 mal angeschaut wurde. Knapp dahinter folgen die Damensitzung der DJK Hüthum-Borghees mit 725 und die Sitzung der Schützen aus Elten mit 721 Klicks. Wer schafft also als erstes die magische Zahl von 1.000 Klicks zu erreichen? Wir sind...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Rekordzahlen beim Emmericher Tulpensonntagszug

Günther Gerritsen und das Organisationsteam des GECK Karnevalsumzuges freuen sich über insgesamt neun neue Gruppen und eine Rekordteilnehmerzahl beim Straßenkarneval. Unter dem Motto des Prinzenpaares „Wenn et Trömmelche jeht“ wird sich der Höhepunkt des Emmericher Karnevals in diesem Jahr mit insgesamt 57 Gruppen präsentieren. Der „größte“ Neuzuwachs in diesem Jahr kommt aus Dornick. Mit stolzen 52 Leuten ist der Dornicker Karnevalsverein in diesem Jahr erstmalig aktives Mitglied des...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.02.13
Überregionales
Foto: Wachter-Storm

Ein Schiff voller Narren

"Das Schiff ist zum Feiern da", begrüßte Michael Verhey die Gäste am Sonntagmorgen auf der MS RheinEnergie. Das GECK hatte gerufen und sie waren alle zahlreich erschienen. Das 26. Prinzentreffen startete bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen schmucken Tollitäten von der Rheinpromenade in Emmerich zu einer circa vierstündigen Schifffahrt ohne Protokoll, Programm oder Verpflichtungen. Insgesamt waren circa 1.500 Gäste auf das Schiff gekommen und freuten sich auf einen schönen Nachmittag mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.13
LK-Gemeinschaft
Ausgelassen feierte das Prinzenpaar die heimische Sitzung in Vrasselt. Foto: Ralf Beyer

Gerührt beim Heimspiel

Mit einem fulminanten Heimspiel startete das Emmericher Prinzenpaar in den närrischen Sitzungskarneval. „Hans im Glück“ lautete das vielsagende Motto im ausverkauften Saal Slütter. Und der Prinz war in seinem Wohnzimmer ganz gerührt vom tollen Empfang. Eigentlich kennt sich Hänske Böcker im Saal Vrasselt auf der Bühne bestens aus. Moderiert er von dort doch Jahr für Jahr die Sitzungen seines VCK. Doch in diesem Jahr war alles anders. Hänske saß nicht auf der Bühne, er fieberte vielmehr hinter...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.13
LK-Gemeinschaft
Für die Narren wird es eine kurze Session werden.

Ein sehr kurzes närrisches Vergnügen

Ememrich. Karneval im Sausewind - so könnte man die diesjährige Session der Narren bezeichnen. Denn nach knapp sechs Wochen verschwindet der Hoppeditz schon wieder in der Versenkung. So jagd in der Session 2012/2013 ein Termin den nächsten. Teilweise finden an einem Abend drei Termine gleichzeitig statt. Schade eigentlich für die Vereine, denn das Prinzenpaar wird sich bei den jeweils ersten Terminen nicht lange aufhalten können. „Time is money - Zeit ist Geld“ lautet die Devise. Traditionell...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.12
LK-Gemeinschaft
Die neuen Tollitäten haben mit ihrer Prinzengarde die Proklamation mit Bravour gemeistert. Foto: WachterStorm

Mit Schall und Scherz und einem großen Vrasselter Herz

Emmerich. Das Stadttheater öffnete am Samstagabend seine Pforten zur 42. GECK -Prinzen-Proklamation. Und dem Ruf des Gecks waren wieder einmal viele Jecken gefolgt. Das Stadttheater war bis auf den letzten Platz gefüllt als die drei Tenöre des GECK mit ihrem Eröffnungslied das Publikum direkt in die richtige Stimmung brachten. Das GECK hatte auch zwei neue Funkemariechen im Gepäck. Janika Neumann und Julien Gertzen feierten an diesem Abend ihr Debüt. Nach der Begrüßung von Bernd Schugt wurde es...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.11.12
Überregionales
Anna-Lena und Hänske Böcker heißen die neuen Tollitäten in Emmerich. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Neue Prinzenpaare für Emmerich (Große Bildergalerie hier im Netz)

Dass Christiane die I. durch und durch ein Karnevalsmädchen ist, wussten die meisten schon vor Antritt der Prinzengarde im letzten Jahr. Dass sie sich einen großen Traum erfüllt hat, war ihr wohl bei der Prinzenproklamation im November 2011 bewusst. Dass der Abschied jedoch so schwer fallen würden, hatte sie sich eventuell nicht gedacht. Am Samstagabend im PAN wurde zuerst die „alte“ Kinderprinzengarde mit Leon und Merle noch einmal gefeiert. "Ihr habt die Farben unserer Stadt hervorragend...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.