Geburtsvorbereitung

Beiträge zum Thema Geburtsvorbereitung

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Helios-Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 6. November, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Informationsabend mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Nächster Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023 Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen) richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Der nächste Informationsabend mit Kreißsaalführung im mhb findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023 statt. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Oktober Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 4. Oktober und 18. Oktober 2023. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Helios-Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 4. September, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
LK-Gemeinschaft

Wochenend-Kurs: Geburtsvorbereitung für Paare

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 5./6. August 2023, jeweils von 11:00 bis 17:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG In diesem Kompaktkurs wird an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit vermittelt. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten. Die Kursgebühr beträgt 111,44 Euro (gesetzlich versichert; wird von den Krankenkassen übernommen)...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.23
LK-Gemeinschaft

Wochenendkurs: Geburtsvorbereitung für Paare

Ein Angebot der Elternschule Sonnenschein In diesem Kompaktkurs wird an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit vermittelt. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten. Termin: 27./28.05.2023, jeweils von 11:00 bis 17:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen. Die Kursgebühr beträgt 111,44 Euro (gesetzlich versichert; wird von den Krankenkassen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.23
LK-Gemeinschaft

Bevor das Baby kommt

Ein Angebot der Elternschule Sonnenschein zur Geburtsvorbereitung Je näher der Geburtstermin rückt, desto mehr Fragen beschäftigen die werdenden Mütter oft. Sie wissen nicht, was auf sie zukommt und haben viele Fragen. Antworten darauf gibt ein Geburtsvorbereitungskurs, zu dem die Elternschule Sonnenschein einlädt. Der Kurs beginnt am 8. Februar 2023, 18 Uhr. Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein im 2. OG des Gebäudes II (Virchowstraße 120, 45886 Gelsenkirchen). Referentinnen sind...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.23
LK-Gemeinschaft

Werdende Eltern zu Informationsabenden mit Kreißsaalführung im MHB willkommen

Anmeldungen sind noch möglich Auch 2023 lädt die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (künftige) Mütter und Väter regelmäßig zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Die nächsten Termine finden statt am 19. Januar und 02. Februar 2023. Beginn ist 19 Uhr. Für beide Veranstaltungen sind noch einige Plätze frei. Interessent*innen treffen sich im Foyer des Sankt Marien-Hospitals Buer. Die Teilnahme ist kostenlos. Personen, die daran teilnehmen möchten, können sich montags...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.23
Ratgeber
Dominica Pohler und ihr Söhnchen Jonathan fühlen sich in der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens wohl. Hier haben sie genug Zeit für das spielerische Miteinander. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens
„Schon vor der Geburt bestens umsorgt“

„Corona hat uns doch einiges abverlangt und wir alle sind froh, dass wir inzwischen wieder unter nahezu normalen Bedingungen arbeiten können.“ Ein Aufatmen ist bei Jennifer van den Hövel zu hören und zu spüren. Die Leiterin der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens in Sterkrade geht mit dem gesamten Team fürsorglich-optimistisch in die Zukunft, „komme, was da kommen mag.“ Sie ist nicht die einzige, die erleichtert ist. Dominica Pohler hält ihren gut neun Monaten jungen „Aktivposten“...

  • Oberhausen
  • 14.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationen für eine besondere Zeit

Werdende Mütter sind ganz herzlich zu einem Informationsabend über „Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett“ eingeladen. Bei der Veranstaltung am Dienstag, 9. August 2022, 19 Uhr geht es um das Zusammensein mit dem Kind während der Zeit im Krankenhaus und im Alltag. Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, 2. OG. Diese Veranstaltung findet OHNE Partner statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.22
LK-Gemeinschaft
Das Team um Dr. Alejandro Corral, Chefarzt der Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, steht beim Storchentreff für Fragen rund um die Geburt zur Verfügung.
Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern
Im Storchentreff „klappert's“ wieder

Am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es an der Helios Klinikum in Alt-Hamborn wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern. Die Teilnahme ist in Präsenz, aber auch digital möglich. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team um Dr. Alejandro Corral,...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 2. Halbjahr 2022

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote des zweiten Halbjahres 2022 vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor in Kürze die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.22
Ratgeber
Das Helios Klinikum Niederberg bietet den Infoabend für werdende Eltern am Montag, 6. Dezember, um 17 Uhr wieder digital an. | Foto: Helios Klinikum Niederberg

Info-Veranstaltung Helios Klinikum Niederberg
Infoabend für werdende Eltern wieder digital

Aufgrund der aktuell wieder stark steigenden Infektionszahlen bietet das Helios Klinikum Niederberg den Infoabend für werdende Eltern am heutigen Montag, 6. Dezember, um 17 Uhr wieder digital via Skype an. „Natürlich sind uns Präsenzveranstaltungen und der persönliche Austausch mit den werdenden Eltern viel lieber, aber Babys warten eben nicht auf ein Ende der Pandemie. Dennoch möchten wir auch in dieser schwierigen Zeit unterstützen und die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und mögliche...

  • Velbert
  • 06.12.21
Ratgeber
Chefärztin Dr. Simone Sowa. | Foto: KKRN

9. November 2021 im St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten
Nächste Kreißsaalführung in Präsenz

Um werdenden Eltern die Möglichkeit zu bieten, die familiäre Geburtshilfe im Dorstener Krankenhaus kennenzulernen, findet die nächste Informationsveranstaltung am Dienstag, den 9. November um 18 Uhr im St. Elisabeth-Krankenhaus in Präsenz statt. Aufgrund der Hygienevorschriften kann nur eine begrenzte Anzahl an werdenden Eltern an diesem Tag vor Ort Chefärztin Dr. Simone Sowa und das Geburtshilfe-Team sowie die Räumlichkeiten persönlich kennenlernen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch im...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Marianne Künstle leitet die Elternschule im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Zwei Kurse im Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel
Vorbereitung auf die Geburt

Zwei Kurse zur Geburtsvorbereitung bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund in Brackel an. Am Wochenende 9./10. Oktober läuft ein zweitägiger Wochenend-Kompaktkurs. Ein Kurs mit Treffen jeweils mittwochs abends von 18 bis 20.45 Uhr wird vom 29. September bis 20. Oktober angeboten. Für beide Kurse wurde ein Hygienekonzept erstellt. Die Angebote helfen werdenden Eltern dabei, sich auf das bevorstehende Geburtserlebnis vorzubereiten. In einer kleinen Gruppe werden Fragen...

  • Dortmund-Ost
  • 27.09.21
Ratgeber
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel (Archivbild). | Foto: Günter Schmitz

Angebot der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel
Geburtsvorbereitung in Präsenz

Gleich zwei Kurse zur Geburtsvorbereitung bietet die Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel jetzt an. Los geht es am 28. Juli, mit einem vierwöchigen Kurs, der jeweils mittwochs von 18 bis 20.30 Uhr läuft und am 18. August endet. Für werdende Eltern, die unter der Woche wenig Zeit haben, ist darüber hinaus ein Kompaktkurs am Wochenende 31. Juli/1. August im Angebot. Beide Kurse finden in Präsenz statt. Dafür wurde ein spezielles Hygienekonzept entwickelt. Die Teilnehmer...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.21
Ratgeber
Werdende Eltern könne sich virtuell auf die Geburt vorbereiten. | Foto: Foto: Sankt Marien Krankenhaus

Sankt Marien Krankenhaus Ratingen
Informationen rund um die Geburt

Die die nächste digitale Informationsveranstaltung per Zoom-Videokonferenz für werdende Eltern im Sankt Marien Krankenhaus findet am Montag, 7. Juni, um 18 Uhr statt. Derzeit fällt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt weg. Dies schürt oftmals Unsicherheiten und Ängste. Deshalb hat das Sankt Marien Krankenhaus eine Plattform geschaffen, um in Austausch mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Stefan Kniesburges, zu kommen. Er...

  • Ratingen
  • 31.05.21
Ratgeber
Die Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne lädt werdende Eltern und interessierte Angehörige von Schwangeren zum „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 29. April, um 18 Uhr. Gesendet wird live aus dem Kreißsaal des Herner Krankenhauses. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Informationsabend für werdende Mütter und Väter“: Donnerstag, 29. April, 18 Uhr live aus dem Kreißsaal in Herne
Digitaler Infoabend der Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne

Die Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne lädt werdende Eltern und interessierte Angehörige von Schwangeren zum „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 29. April, um 18 Uhr. Gesendet wird live aus dem Kreißsaal. Interessierte gehen hierfür auf den Instagram-Account @st.elisabethgruppe und können dann im Livestream einen ersten Blick in den Kreißsaal werfen, das Team der Geburtshilfe kennenlernen und ihre Fragen stellen. Livestream wie...

  • Herne
  • 22.04.21
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie (v.l.), bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an
Foto: Helios

Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff für baldige Nestwärme

Am Montag, 12. April, 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff, den Informationsabend für werdende Eltern. Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet erneut in digitaler Form statt. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme aus der Hamborner Helios St. Johannes Klinik wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach...

  • Duisburg
  • 04.04.21
Ratgeber
Die Leitende Hebamme an der Hamnorner Helios St. Johannes Klinik, Bircan Demirci-Narci, leitet den neuen Geburtsvorbereitungskurs.
Foto: Helios

Geburtsvorbereitungskurs im Duisburger Norden findet wieder statt
Individuelle Wünsche und Bedürfnisse

An der Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden findet am Samstag, 31. Oktober, und Sonntag, 1. November, ab 10 Uhr wieder ein ganzheitlicher Geburtsvorbereitungskurs für Frauen, Paare und miteinander vertraute Partner statt. Die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci vermittelt Wissenswertes rund um die Themen Schwangerschaft und Entbindung. Dabei berücksichtigt sie alle Umstände – etwa die familiäre und berufliche Situation, ob es das erste oder ein weiteres Kind wird – und geht auf die...

  • Duisburg
  • 11.10.20
Ratgeber
Fragen zur Geburt werden im Videochat beantwortet. | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

Infoabend zur Geburt im EKM per Videochat
Der Draht zur Hebamme

Das Team der Mülheimer Frauenklinik im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) ist auch in Corona-Zeiten für werdende Eltern da, die Fragen zum Kreißsaal und zur Geburt haben – mit genügend Abstand in einem Videochat. Der erste Termin der digitalen Kreißsaalführung ist am Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr. Seit Beginn der Corona-Pandemie bietet das EKM zum Schutz der werdenden Eltern, der Patienten und Mitarbeitenden keine Kreißsaalführungen vor Ort an. Das Team der Frauenklinik informiert seitdem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.20
Ratgeber

Informationsabend für Schwangere über „Stillen – naturgemäße Ernährung des Kindes“

Beim nächsten Informationsabend für werdende Eltern am Dienstag,7. Juli 2020 geht es um das Thema „Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Elternschule Sonnenschein, Wohnheim II, 2. OG Virchowstraße 120. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessentinnen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu anzumelden und die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Auch der Lebenspartner...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.20
Ratgeber

Infos über Instagram
Livestream zum Thema "Schwangerschaft und Geburt"

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Witten geht zum zweiten Mal live auf Instagram online. Am Donnerstag, 28. Mai, 18 Uhr, wird der „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt für werdende Eltern“ als Livestream übertragen. Die Zuschauer können den Infoabend bequem von zuhause verfolgen und ihre Fragen stellen. "Darf der Vater bei der Geburt dabei sein?“, „Welche Gebär-Positionen werden angeboten?“ und „Muss die Frau bei der Entbindung einen Mund-Nasen-Schutz tragen?“ So lauteten nur...

  • Hattingen
  • 25.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.