geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Kultur
Die Trommel ist eines der wichtigsten „Arbeitsmittel“ der Schamanen für deren Reise in die Anderswelt. Im Workshop für alle ab 16 Jahren im Museum Schloss Moyland bauen die Teilnehmer ihre eigene Trommel.
Hier: Schamanentrommel, 17. Jahrhundert? Nord-Lappland; Kiefernholz (Wurzelgegend), Rentierhaut, Hanffaden, Messing, Erlenrindenfarbe; Museum Fünf Kontinente, München. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: © Museum Fünf Kontinente, Foto: Marietta Weidner

Workshop für alle ab 16 Jahren am Samstag, 3. Juli, und Sonntag, 4. Juli, im Museum Schloss Moyland
"Bau einer Schamanentrommel" im Museum Schloss Moyland

Die Trommel ist eines der wichtigsten „Arbeitsmittel“ der Schamanen für deren Reise in die Anderswelt. Im Workshop für alle ab 16 Jahren am Samstag, 3. Juli, 11 bis 17 Uhr, und Sonntag, 4. Juli, 10 bis 16 Uhr mit Christiane Wendlandt im Museum Schloss Moyland bauen die Teilnehmer ihre eigene Trommel. Anschließend wird diese bei einem Ritual „belebt“ und so mit ihrem Besitzer verbunden. In Sibirien sagt man, dass die Trommel eine Vertraute und lebendig ist. Der Trommelrhythmus spricht Regionen...

  • Kleve
  • 18.06.21
Kultur
Hinter den dicken Mauern des Museums Schloss Moyland haben viele Werke von Joseph Beuys eine Heimat gefunden. In diesem Jahr wird der 100. Geburtstag des Ausnahmekünstlers gefeiert. | Foto: Tim Tripp
2 Bilder

Joseph Beuys - Start ins Jubiläumsjahr
Zum 100. Geburtstag eines Ausnahmekünstlers

Hinter den dicken Mauern des Museums Schloss Moyland haben viele Werke von Joseph Beuys eine Heimat gefunden. Das Joseph Beuys Archiv ist als internationale Forschungseinrichtung Teil der Stiftung Museum Schloss Moyland und zugleich Institut an der Kunstakademie Düsseldorf. In diesem Jahr wird der 100. Geburtstag des Ausnahmekünstlers gefeiert.  Moyland. Den 100. Geburtstag von Joseph Beuys 2021 feiert das Museum Schloss Moyland mit zahlreichen Veranstaltungen und einer großen Ausstellung....

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.21
  • 1
  • 2
Überregionales
Am 10.04.1956 brannte des westliche Dachstuhl des Schlosses Moyland.
4 Bilder

14. August 1934: Eine Feuerwehr entsteht

Es ist der 14. August 1934. Ein Dienstag. Am Abend treffen sich in der Gaststätte Eberhardt in Moyland (heute: Zur alten Post) eine große Anzahl für den Feuerwehrdienst taugliche Männer. Sie waren der Einladung des Amtsbürgermeisters Willi König gefolgt. Die Geburtsstunde der heutigen Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Jahr zuvor war das Preußische Feuerschutzgesetz verabschiedet worden, dass am 1. Januar 1934 in Kraft getreten war. Dadurch wurde die Stellung der Feuerwehr im öffentlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 14.08.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.