geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Kultur
Sein Thron steht auf der Bühne: Theaterprinzipal Christian Stratmann. | Foto: Dieter Pfennigwerth/Mondpalast

Christian Stratmann, Prinzipal des Mond- und Revuepalasts, feiert heute seinen 70. Geburtstag
„Für mich bleibt noch viel zu tun“

Heute, am Donnerstag, 18. Februar, feiert Christian Stratmann, Prinzipal des Volkstheaters Mondpalast in Wanne-Eickel und des RevuePalasts Ruhr in Herten, seinen 70. Geburtstag. Vor zehn Jahren standen die Gäste Schlange, um Prinzipal Christian Stratmann bei einer rauschenden Feier zum 60. Geburtstag hochleben zu lassen. In diesem Jahr muss Deutschlands großes Volkstheater am Ehrentag seines Gründers dunkel bleiben. Ein Gefühl der Traurigkeit kommt beim Jubilar aber nicht auf, im Gegenteil:...

  • Herten
  • 18.02.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Offene Türen im Caritas-Kinderland.jpg Tanja Just, Brigitte Zank, Ingelore Hufnagel, Claudia Müller, Ilona Kunze und Anette Joachimsmeier öffnen die Türen des Caritas-Kinderlandes zum großen Jubiläumsverkauf. | Foto: Spiekermann

15 Jahre Caritas-Kinderland in Herten

 Seit 15 Jahren gibt es das Caritas-Kinderland mittlerweile. Seine Anfänge hat der Laden, in dem Familien mit geringem Einkommen alles, was man zum täglichen Leben als Familie braucht, auf der Scherlebecker Straße 257. 30 Quadratmeter war das damalige Ladenlokal groß. Heute sind es über 200 und das Geschäft, das 2006 in die Räume auf der Ewaldstraße 97 umgezogen ist, ist trotzdem bis unter die Decke mit Regalen gefüllt. Längst gehört auch Erwachsenenkleidung zum Angebot und deshalb steht auch...

  • Herten
  • 27.06.19
WirtschaftAnzeige
Jalal Chahine führt seit 2006 "Mamma Leone" und hat seitdem kräftig umgebaut.

Mamma Leone ist eine Institution in Herten

Seit 1990 ist „Mamma Leone“ eine Institution in Herten. 1999 stieß Jalal Chahine zum Team dazu. Seit 2006 hat er mit seiner Frau Canan die Führung übernommen, renovierte das Restaurant in der Innenstadt an der Kaiserstraße 82 komplett und bietet moderne mediterrane Küche. Bis Mitte August wurde das 25-jährige Bestehen gefeiert. „Damit wollten wir uns bei unseren Gästen bedanken“, sagt Jalal Chahine.

  • Herten
  • 13.08.15
Überregionales
Hier entstehen die Bücher rund um das Thema Straßenbahn. Ralph Bernatz ist ein  akribischer Rechercheur und bringt nun sein bereits zweites Werk heraus.
2 Bilder

Linientreu: Ralph Bernatz veröffentlicht Straßenbahn-Buch

Das Wort Linientreu beschreibt eigentlich die Eigenschaft der persönlichen Bindung eines Mitglieds an Programm und Beschlüsse einer politischen Partei. Für Ralph Bernatz aus Herten kann der Begriff aber ganz anders verwendet werden. Er ist treu ergebener Fan der Straßenbahn und Buslinien der Vestischen. Nun bringt er mit „Die Eins“ sein bereits zweites Buch heraus - pünktlich zum Jubiläum der Geburtsstunde der Vestischen am 10. Mai. Sein erstes Buch behandelte die Linie 7, nun geht es also der...

  • Herten
  • 24.04.12
Politik
Jutta Haug übergab das Geld an Ruth Heine und Gerd Grammann (v.l.)

Jutta Haug übergibt Schecks

Alles für den guten Zweck: Europaabgeordnete Jutta Haug forderte zum 60. Geburtstag am 8. Oktober ihre Gäste auf für zwei zur Auswahl stehende Stiftungen zu spenden. Im Hertener Glashaus übergab sie nun am Freitagnachmittag einen Scheck in Höhe von 1935 Euro an Gerd Grammann für die Hertener Bürgerstiftung sowie einen in Höhe von 1480 Euro an Ruht Heine für den Verein zur Förderung der Stadtbibliothek. "Ich bin mit Lesen und der Bücherei aufgewachsen und möchte auch, dass die Jugendlichen von...

  • Herten
  • 11.11.11
Überregionales
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel (re.) und Ehrenbürger Willi Wessel tragen sich anlässlich des Stadtjubiläums ins Goldene Buch ein. | Foto: Stadt Herten

Herten feiert 75. Geburtstag

Gemeinsam mit rund 200 geladenen Gästen aus Bürgerschaft, Vereinen, Verbänden, Politik und den vier Partnerstädten hat Bürgermeister Dr. Uli Paetzel am Wochenende das 75-jährige Jubiläum seiner Stadt gefeiert. Obwohl Herten seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 1050 auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann, trägt die ehemalige Landgemeinde erst seit 1936 den Titel "Stadt". Wie viele andere Städte, erhielt Herten pünktlich zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April seine Stadtrechte. Anlass...

  • Herten
  • 14.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.