geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Politik
Annette Becker ist Ratsvertreterin aus Lütgendortmund.
 | Foto: CDU

CDU-Ratsvertreterin aus Lütgendortmund
Annette Becker drehte 60. Runde

Die CDU-Ratsvertreterin Annette Becker feierte am Freitag ihren 60. Geburtstag. Annette Becker, seit September 2019 Mitglied der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund, vertritt den Stadtbezirk Lütgendortmund im Rathaus. Die gebürtige Dortmunderin ist 1998 der CDU in Dortmund beigetreten. Im Rat der Stadt Dortmund sitzt Annette Becker im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen, ist stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Wirtschafts-, Beschäftigungsförderung, Europa,...

  • Dortmund-West
  • 09.09.21
Politik
Das von der Volksrepublik China gestiftete Engels-Denkmal ist eine überlebensgroße Bronzestatue des deutschen Philosophen, Gesellschaftstheoretikers, Historikers, Journalisten, kommunistischen Revolutionärs und Textilunternehmers Friedrich Engels. | Foto: Wuppertal Marketing
4 Bilder

Friedrich Engels
Arbeiterführer und Bourgeois - Industrieller und Verräter seiner Klasse

Vor 125 Jahren verstarb Friedrich Engels, der Philosoph, Revolutionär, Großindustrielle und Verräter seiner bourgeoisen Klasse am 5. August 1895 in London im Alter von 74 Jahren an Kehlkopfkrebs. Ins damalige Mutterland des Kapitalismus musste Engels als steckbrieflich gesuchter Revolutionär fliehen, da er an mehreren bewaffneten Aufständen beteiligt war. Bei den Aufständen erwarb er sich wegen seiner militärischen Fähigkeiten den Spitznamen "Der General". Das bedeutendste eigene Werk des...

  • Dortmund
  • 08.08.20
Kultur

40 Jahre und kein bisschen leise
Tork Poettschke hat Geburtstag

Es läuft gut momentan für den sagenumwobenen Ruhrgebietsliteraten Uns-Tork Poettschke ("Staatenlos", "wort-laute", "Isolation" ....). Heute feiert er seinen 40. Geburtstag! "Das ich mal so alt werde, hätte ich vor ein paar Jahren nicht gedacht", so Poettschke. Seitdem indes haben sich die Dinge beruhigt. Poettschke befindet sich wohlbehütet in einer "Verwahrungsstation", harrt den Dingen, die da kommen mögen. In ein paar Jahren vielleicht will er dem Ruhrgebiet den Rücken kehren. ("Es ist...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.20
  • 1
Sport
Ganz in schwarz-gelb feierten mehr als 250 Fans von Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche einen ökumenischen Gottesdienst am Gründungstag des Vereins.  | Foto: Karsten Haug
2 Bilder

Gottesdienst für Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche fordert: Haltung zeigen
Fans feiern 110. Geburtstag vom BVB

Zum 110. Geburtstag von Borussia Dortmund feierte die schwarzgelbe Fangemeinde in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz einen ökumenischen Gottesdienst. Über 250 Fans besuchten den  Geburtstagsgottesdienst in die Kirche der BVB-Gründer. 18 Männer der katholischen Jünglingssodalität gründeten am 19. Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran wurde in dem Gottesdienst erinnert. Die Jubiläumspredigt hielt Fred Ape, der an die Mitmenschlichkeit und Solidarität aller Menschen appellierte...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
 An Prof. Dr. Dominik Schneider (l.) haben Thorsten Dirks und Adrian Babral jetzt einen Scheck im Beisein von Barbara Drewes vom Klinikum-Fundraising überreicht.  | Foto: Klinikum DO

Den 30. bei Oma Doris gefeiert und Erlös der Kinderkrebsstation gespendet
Bescherung: DJs spenden von Geburtstagsparty

Ursprünglich sollte die Feier privat stattfinden, doch dann wollten beide den Anlass für den guten Zweck nutzen: Zwei Dortmunder DJs haben ihren 30. Geburtstag öffentlich gefeiert und die Eintrittsgelder sowie Spenden der Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gespendet. 2002 Euro sind so zusammengekommen.„Unsere Idee dahinter war, dass, wenn man schon Partys am Wochenende veranstaltet, man es auch für einen guten Zweck sein kann“, sagt Adrian Babral. „Mir geht es doch hervorragend, warum also...

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Kultur
Die Gruppe „Equinitas“ bringt Pferde mit und vermittelt Wissen um historisches Reiten und mittelalterliche Handwerksberufe rund ums Pferd.  | Foto: Daniela Brechensbauer/ MKK
3 Bilder

Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm
Party rund ums Pferd

Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt: Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr. Das Motto ist Mittelalter zum Mitmachen. Der Eintritt und die Angebote an den Mitmach- und Kreativstationen sind frei. Die Gruppe „Federfalken“ wird ein Ritterlager mit gedeckter Tafel und Waffenkammer aufschlagen. Dort können Kinder üben, mit der Armbrust zu schießen oder mit dem Feuerstahl Feuer schlagen. Wer mag, kann eine Rüstung...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Natur + Garten

Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Westfalenpark, Acryl auf Leinwand, Dagmar Schnecke-Bend

60 Jahre Westfalenpark Dortmund

Seit 1959 kann man sich im Westfalenpark über frische Winterluft oder den Duft von Frühlingsblumen, ein Picknick im sommerlichen Sonnenschein oder gemeinsames Kastaniensammeln im Herbst freuen. Erholsame Stunden im Grünen sind ein Kurzurlaub vom Alltag und ein Spaziergang über den Rosenweg mit wunderbaren Eindrücken von Duft und Farbenpracht ein ganz besonderes Erlebnis. Ein Besuch im Westfalenpark lohnt sich immer: Für alle großen und kleinen Besucher/innen, für Großeltern und Enkel, Eltern,...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.19
Natur + Garten
Eintritt frei heißt es am Sonntag im Westfalenpark.  | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Pfingstsonntag Eintritt frei zu Führungen und Aktionen
Großes Geburtstagsfest: 60 Jahre Westfalenpark

Mit freiem Eintritt und vielen Aktionen feiert der Dortmunder Westfalenpark in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Besucher sind eingeladen, am kommenden Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Uhr mitzufeiern.  Beim großen Geburtstagsfest ist mit interessanten Führungen, einer Ausstellung zur Zukunft des Parks im Drehrestaurant des Florianturms, Musik auf der Seebühne, kreativen Aktionen der Partner im Park und vielen Überraschungen jede Menge los. Auf der Buschmühlenwiese begrüßen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
Politik
Freitag feiert der Zoo Geburtstag mit einer Rallye, Führung und Aktionen.  | Foto: Zoo

Millionen sollen in die Renovierungen gesteckt werden
Stadt füttert Zoo

Eine fette finanzielle Beute will die Stadt an den Zoo "verfüttern". Bis 2023 sollen 31 Millionen Euro in die Renovierung von Gehegen und Anlagen fließen. Geplant sind die Erweiterung der Bärenanlage, eine neue Robbenanlage und der Neubau der Australienvolière. Das Raubtierhaus bekommt eine neue Glasfront.  Zoo feiert Geburtstag Der Zoo feiert am kommenden Freitag, 24. Mai von 13 bis 18 Uhr seinen 66. Geburtstag. Aus diesem Anlass erhalten alle Geburtstagskinder, die ebenfalls am 24. Mai...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Kultur
obs/ZDF/Hannes Hubach

Drehstart in Thüringen und Brandeburg
Zum 200. Geburtstag: ZDF verfilmt Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum"

Mainz (ots) - Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich 2019 zum 200. Mal. Aus diesem Anlass inszeniert Regisseur Uli Edel ("Das Adlon. Eine Familiensaga") für das ZDF Fontanes "Unterm Birnbaum" in einer modernen, in die Gegenwart versetzten Version. Die Novelle gehört zu den Frühwerken der Kriminalliteratur. Drehbuchautorin Léonie-Claire Breinersdorfer schuf aus Fontanes Original über einen Mord aus Verzweiflung und Habgier eine Kriminalgeschichte, die im Kern ein Ehedrama ist. Das geschickt...

  • Dortmund
  • 15.05.19
  • 1
Kultur
Zum 18.Geburtstag der Museumsnacht gib es wieder viele Highlight an den Kulturorten der Stadt. | Foto: Gaye Suse Kromer / Dortmund Agentur

Museumsnacht im Zeichen der Geburtstage

Die 18. Museumsnacht am Samstag, 22. September, steht im Zeichen der Geburtstage. Neben der Volljährigkeit der Museumsnacht werden die Jubiläen vieler Kulturinstitutionen gefeiert und machen die Innenstadt zehn Stunden lang zur größten Geburtstagsparty des Jahres.Im Jahr 2001 startete die Museumsnacht mit 200 Veranstaltungen an 28 Orten. Mit ihrem familienfreundlichen Konzept war sie bundesweit die erste Museumsnacht dieser Art. Und das jährliche Kultur-Event wurde immer größer: Mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny, hier vor der alten Seilscheibe der Zeche Scharnhorst, wird am 10. November 80 Jahre alt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Eng verbunden mit Scharnhorst: Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny feiert seinen 80. Geburtstag

In acht Jahrzehnten hat er viel erlebt und gesehen – nicht nur in Scharnhorst: „Ich hatte und habe ein sehr bewegtes Leben“, sagt Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny, der am Freitag, 10. November, seinen 80. Geburtstag feiert. Scharnhorst. Geboren wurde er 1937 bei Oderberg in Oberschlesien. „Bald darauf zogen meine Eltern mit mir ins Sudetenland, das damals zum Deutschen Reich gehörte“, erinnert er sich. Dort blieben sie aber nicht lange. „1939 wurde mein Vater nach Kiel dienstverpflichtet. Er...

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.17
Überregionales
Im Bild: Ingrid Mönig,Gertrud Nolte, Christel Hülshorst und Ulrich Langenhorst. | Foto: Klinke

Gertrud Nolte feierte 100.

Da feierten alle gern mit. 100 Jahre wurde Gertrud Nolte. Glückwünsche überbrachte Ratsmitglied Ulrich Langhorst zur Wagenfeldstraße. Gertrud Nolte ist gebürtige Dortmunderin und war Schneiderin. Ihr gratulierten zwei Töchter, drei Enkel und sieben Urenkel.

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
Vereine + Ehrenamt
Karl-Heinz Hülsmann. Foto: privat

"Ohne Ballett wäre Dorstfeld um einiges kulturell ärmer"

Seit 40 Jahren besteht das Damen- und Männerballett des VfV Fidelitas Dorstfeld. Über Nachwuchssorgen, die große Geburtstagsfeier am 20. August und den eigenen Spaß im Team spricht der Fidelitas-Vorsitzende Karl-Heinz Hülsmann im Interview. Wie ist es um den Nachwuchs für die Ballettgruppen bestellt? Zurzeit sind es sechs Frauen und acht Männer, die aktiv sind. Man muss sich langsam etwas Sorgen machen. Ohne Damen- und Männerballett wäre nicht nur der Verein, sondern auch Dorstfeld um einiges...

  • Dortmund-West
  • 15.08.16
Vereine + Ehrenamt

105 Jahre kfd - St. Liborius Dortmund Körne

Seit über einhundert Jahren wird die Gemeinschaft getragen vom Geist christlichen Glaubens und geschwisterlicher Solidarität. Dabei wollen die Frauen in der Kirche mutig und kreativ Glauben erfahren und leben. Die kfd ist vor Ort in der Pfarrgemeinde aktiv - das ist ihre Stärke. Samstag, 09.04.2016 11.00 St. Liborius: Hl. Messe, 105 Jahre kfd für Lebende und Verstorbene der Frauengemeinschaft begleitet vom Libori Singekreis Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken im...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.16
Kultur
"So wie du bist" brachte MoTrip im FZW als Zugabe mit.
9 Bilder

Motrip gibt ein Ständchen im FZW

Nein, an seinem Geburtstag habe er noch nie auf der Bühne gestanden. Da er das geplante Konzert krankheitsbedingt im FZW hatte absagen müssen, legte MoTrip heute an seinem Ehrentag in Dortmund nach. Und wie: Dabei machte Mohamed El Moussaoui nicht nur seinen Fans mit einer über zweistündigen Liveshow ein Geschenk, auch Sinan-G brachte etwas mit: Der Rapper überreichte MoTrip an seinem Geburtstag einen Preis für sein Album „Mama“ als bestes releaste Album. Und beim allerletzten Konzert seiner...

  • Dortmund-City
  • 07.03.16
  • 2
Kultur
Von links:  Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Sabine Loos und Marc Peine zeigen den Eröffnungswimpel der Westfalenhalle von 1925 sowie ein frühes Konzertplakat von einer Chorveranstaltung 1926. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Die Westfalenhalle feiert

Musik-, Show- und Sportereignisse von internationaler Bedeutung haben die Dortmunder Westfalenhalle groß gemacht, die Location ist Kult. Vor 90 Jahren, am 28. November 1925 wurde nach nur rund sieben Monaten Bauzeit die erste Westfalenhalle eröffnet. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Im Jahr des runden Geburtstages macht das Unternehmen nun...

  • Dortmund-City
  • 27.11.15
LK-Gemeinschaft
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
Politik

Die Wickeder SPD gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden Rolf Marquardt zum 85. Geburtstag

Die Wickeder SPD gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden Rolf Marquardt zu seinem 85.Geburtstag am 17.Oktober . Kaum jemand hat für die SPD in Wickede und ihre Ziele so uneigennützig gehandelt wie Rolf Marquardt und das zu einer Zeit als es zur Kommunikation nur Telefon und Post gab. Dies bedeutete viel Zeit am Telefon um all das zu regeln was geregelt werden musste. Der Vorsitzende der Wickeder SPD, Dirk Sanke kann sich an so manchen Gesprächstermin erinnern der von unzähligen Telefonaten , die...

  • Dortmund-Ost
  • 16.10.15
Politik
Foto: Schmitz

Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände wird 100

Mehr als 160 Gäste feierten mit der Arbeitsgemeinschaft der Dortmunder Frauenverbände den hundertsten Geburtstag. „Frauen gestalten unsere Stadt maßgeblich mit“, sagte die Vorsitzende Justine Grollman, und das kam im Programm der Feier zum Ausdruck. Möglich wurde die Geburtstagsfeier durch Spenden der Sparkasse und der Westfalenhallen Dortmund GmbH, hier im Bilde vertreten durch Sabine Loos (6.v.l.) und Gabriele Kroll von der Sparkasse (7.v.l.) Die Sparkasse hatte 8000 Euro, die Westfalenhalle...

  • Dortmund-City
  • 07.10.15
Überregionales

25 Jahre Kratzbürste

Der Mädchen- und Frauentreff Kratzbürste in der Hakenstraße in der Dortmunder City hatte jetzt einen triftigen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren besteht die Anlaufstelle für Mädchenarbeit in der Innenstadt. Mit Frauen und Freundinnen, mit Kolleginnen und auch einigen Männern, wie hier auf dem Foto Friedhelm Sohn (Mitte hinten) kamen die Frauen der Pfafinderschaft St. Georg jetzt zur Geburtstagsparty mit Spiel, Musik und kreativen Angeboten zusammen. Statt Geschenken wurde das...

  • Dortmund-City
  • 06.10.15
  • 1
Sport
Mit der Lokalkompass-App könnt Ihr von unterwegs aus berichten!
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: mobiler Bürgerjournalismus dank Lokalkompass-App

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass haben wir dieses Jahr bereits in Erinnerungen geschwelgt, Fotos ausgetauscht und reichlich Statements abgegeben. Nun wollen wir Euch im wahrsten Sinne nach draußen bewegen: wir suchen Eure Fotos und Beiträge, die Ihr ausschließlich mit der Lokalkompass-App erstellt habt. Ma kann es garnicht oft genug sagen: Den Lokalkompass kann man nicht nur am Computer oder Laptop nutzen, sondern auch auf Tablets und Smartphones. Und auf diesen "mobilen Endgeräten"...

  • 26.09.15
  • 23
  • 23
Überregionales
Foto: Olaf Heil

Heinz Becker feiert 90. Geburtstag

Diesen Ehrentag ließ sich keiner entgehen: Zur Feier seines 90. Geburtstages hatte Heinz Becker, Ehrenmitglied des TSC Eintracht, ins Vereinsrestaurant eingeladen. In bemerkenswerter körperlicher und geistiger Frische feierte er „seinen Übergang ins nächste Lebensjahrzehnt“. Heinz Becker war zunächst Mitglied der Turnabteilung und wurde später Leichtathlet, war DM-Teilnehmer über 110 Meter Hürden und Hochsprung. Er spielte von 1945 bis 1948 mit der Eintracht in der Handball-Oberliga. Seit 1955...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Überregionales
Hans Tilkowski bekam zu seinem 80. Geburtstag ein Bild der Künstlerin Bettina Brökelschen. | Foto: privat
2 Bilder

Glückwünsche für Hans Tilkowski

Der legendäre Hans Tilkowski feierte jetzt seinen 80. Geburtstag in der Spielbank Hohensyburg. Rund 120 Gäste erwiesen dem ehemaligen BVB- und Nationalkeeper die Ehre, darunter viele Begleiter aus seiner aktiven Zeit. Es war ein schönes Familienfest, zum einen mit Tilkowskis eigener Familie, allen voran Ehefrau Luise, Kinder und Enkelkindern, aber auch mit Schul- und Jugendfreunden – und natürlich mit Vertretern der deutschen Fußballfamilie wie Reinhard Rauball, Michael Meier, Hans-Joachim...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.