geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin-Vertreterin Regina Fiedler überreichte Christel Erftemeier in deren Wohnung im Rigeikenhof einen Präsentkorb.

Christel Erftemeier feiert 101. Geburtstag

Ihren 101. Geburtstag hat Christel Erftemeier gefeiert. Begangen wurde das Ereignis im Kreis der Familie im Zweibrücker Hof in Herdecke. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister-Vertreterin Regina Fiedler, die einen Präsentkorb der Stadt überreichte. Geboren wurde Christel Erftemeier in Bochum. Dort lernte sie auch ihren Mann Horst kennen und heiratete ihn im Dezember 1948. 1950 wurde Tochter Barbara geboren, 1955 Sohn Armin. Nachdem Christel Erftemeier zuvor als Büroangestellte bei der...

  • Witten
  • 26.07.21
Politik

Schwanenmutter Margarete Bonmariage feiert ihren 85. Geburtstag

Heute feiert die Schwanenmutter Margarete Bonmariage ihren 85. Geburtstag. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Liebe Frau Bonmariage, wir gratulieren recht recht herzlich zum 85. Geburtstag. Was Sie seit Jahrzehnten für die Tiere im Hofgarten Düsseldorfs leisten, ist unglaublich. Sie sind jeden Tag, bei Wind und Wetter, bei Sonne und Regen hier und kümmern sich um unsere Mitgeschöpfe.“ Und Ratsfrau Claudia Krüger ergänzt: „Frau...

  • Düsseldorf
  • 09.07.21
LK-Gemeinschaft
Heinz Horstmann aus Hemer genießt am heutigen Dienstag seinen 98. Geburtstag mit Freunden und der Familie. Es gratulieren ganz herzlich seine Nichte Ulrike Pläsken und Neffe Ulrich Hepping, der extra aus Eisenach angereist war.

Zahl der Woche: Heinz Horstmann ist 98 Jahre alt geworden
"Ich werde hundert Jahre alt"

Heinz Horstmann ist am heutigen Dienstag 98 Jahre alt geworden und hat groß gefeiert. Zwar keinen runden Geburtstag, aber trotzdem kamen viele Gäste und Freunde, sogar aus Braunschweig und Stuttgart. Vielen Hemeranern dürfte Heinz bekannt sein, da er sein Leben lang im TV Sundwig aktiv war. Der rüstige Rentner genießt sein Leben in seiner Heimatstadt in vollen Zügen. Zwar ist er nicht mehr sportlich aktiv, aber dennoch fidel und geistig fit. Vergleichbar mit Johannes Heesters, der den schönen...

  • Iserlohn
  • 06.07.21
  • 2
Sport
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Gratulation an Christel Hoffmann

Alles Gute zum 80.! Der Turnverein Eintracht gratuliert seiner Übungsleiterin Christel Hoffmann nachträglich zum 80. Geburtstag. Christel Hoffmann turnte bei den Jedermännern, als sie selbst Übungsleiterin wurde und eine Gruppe Jungenturnen übernahm, später kam eine Ballspielgruppe dazu. Die Ballspielgruppe gab sie an einen ihrer Teilnehmer, Marco Wolf, weiter; bei den Jungen ist sie noch immer aktiv, sie unterstützt den Übungsleiter Justus Lüke. Der Verein schätzt Christel Hoffmann nicht...

  • Lünen
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft
Daniel Melches, Felix Seeger, Gabor Doleviczény, Gigi Propaganda und Philipp Unger haben sich ein Kunstprojekt der besonderen Art ausgedacht. Mit einbezogen wurden auch die vorbeilaufenden Passaten im Westpark. So entstand eine Mauer, die mit vielen Sprüchen verziert ist. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Kommt zusammen
Künstler verschönern eine Mauer im Bochumer Westpark

Projekt "Soziale Zukunft" nutzt 700. Geburtstag für Kunstaktion Nun ist die Mauer an der Erzbahnschwinge mit bunten Statements versehen. Initiiert worden ist dies von der Organisation Soziale Zukunft. Anlass ist der 700. Geburtstag von Bochum. Eigentlich sollte das Kongress-Festival Soziale Zukunft bereits im vergangenen Jahr in der Jahrhunderthalle stattfinden. Doch aus bekannten Gründen ist dieses auf den 17. bis 20. Juni dieses Jahres verschoben worden. Auch dieser Termin ist nun abgesagt...

  • Bochum
  • 03.07.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Bürgermeister gratuliert der ältesten Velberterin

Edith Remy konnte am Sonntag ihren 105. Geburtstag feiern, sie ist damit die älteste Bewohnerin von Velbert. Selbstverständlich ließ es sich Bürgermeister Dirk Lukrafka nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überbrachte die besten Wünsche von Rat und Verwaltung. Neben einem bunten Blumenstrauß überreichte er einen Sonnenhut, damit die betagte Dame die Sommertage auf der Terrasse verbringen kann. Am Nachmittag kamen die Enkelin, Urenkel und weitere Verwandte zum Kaffee, deren Genuss die...

  • Velbert
  • 28.06.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Anlässlich des 25. Geburtstages des bekanntesten Bilderbuch-Raben Socke rief die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen zu einer Malaktion auf. Nun präsentieren Bahar Özcelik (links) und Monika Rathmann stolz die große Socken-Girlande der Kinder. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Marl

Insgesamt 218 Kinder nahmen an Bücherei-Malaktion in Marl teil - darunter sechs Schulklassen
Socken-Girlande schmückt Marler Türmchen-Lesegarten

Anlässlich des 25. Geburtstages des bekanntesten Bilderbuch-Raben Socke rief die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen im Mai zu einer Malaktion auf. Marler Kinder durften ihre allerliebste Raben-Socke ausmalen. Am Ende wurde eine große Girlande gestaltet, die jetzt im Fenster des Türmchen-Lesegartens bestaunt werden kann. „Wir freuen uns, dass insgesamt 218 Mädchen und Jungen an der Malaktion teilgenommen haben“, sagt Türmchen-Leiterin Maria Poll. Dabei waren auch sechs Schulklassen der...

  • Marl
  • 26.06.21
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Dr. Romann:„Freiheit ist nicht selbstverständlich“ Zum Geburstag macht er eine Tour durch ein Deutschland ohne Grenze
Im Trabi nach Berlin

Gehen wir in der Zeit zurück: In die Zeit, als Deutschland in Ost und West getrennt war. Das Straßenbild wurde in Westdeutschland geprägt durch den „Kugel-Porsche“, den VW Käfer. Über ostdeutsche Straßen knatterte die „Renn-Pappe“, der Trabant. Dr. Donat Romann aus Lünen, gehört ein Trabant. Typ „Tramp Caro“. Von diesem Auto existieren weltweit keine 300 Stück. Trabant in Verbindung mit dem Wort „weltweit“ ist kein Scherz: Der Trabant Tramp war ein Export-Auto. Kaufen konnte man den Tramp in...

  • Lünen
  • 26.06.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nordrhein-Westfalen wird im August 75 Jahre alt. Der Landtag lädt aus diesem Anlass Grundschüler dazu ein, zu fotografieren, worüber sie sich jetzt nach dem Ende vieler Corona-Maßnahmen freuen. Mitmachen beim Fotowettbewerb kann man noch bis 30. Juli 2021! | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gladskikh Tatiana, Shutterstock
2 Bilder

„75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen“: Mitmachen beim Fotowettbewerb noch bis 30. Juli 2021!
Landtag startet Fotowettbewerb für Grundschüler

Nordrhein-Westfalen wird im August 75 Jahre alt. Der Landtag lädt aus diesem Anlass Grundschüler dazu ein, zu fotografieren, worüber sie sich jetzt nach dem Ende vieler Corona-Maßnahmen freuen. Der Präsident des Landtages, André Kuper, hat den Fotowettbewerb „75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen“ ins Leben gerufen. Er soll zeigen, wie Kinder das Land Nordrhein-Westfalen in dieser besonderen Zeit sehen. Die 30 schönsten Fotos werden auf der Internetseite und auf den Social Media-Kanälen des...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.21
Kultur
Die Trommel ist eines der wichtigsten „Arbeitsmittel“ der Schamanen für deren Reise in die Anderswelt. Im Workshop für alle ab 16 Jahren im Museum Schloss Moyland bauen die Teilnehmer ihre eigene Trommel.
Hier: Schamanentrommel, 17. Jahrhundert? Nord-Lappland; Kiefernholz (Wurzelgegend), Rentierhaut, Hanffaden, Messing, Erlenrindenfarbe; Museum Fünf Kontinente, München. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: © Museum Fünf Kontinente, Foto: Marietta Weidner

Workshop für alle ab 16 Jahren am Samstag, 3. Juli, und Sonntag, 4. Juli, im Museum Schloss Moyland
"Bau einer Schamanentrommel" im Museum Schloss Moyland

Die Trommel ist eines der wichtigsten „Arbeitsmittel“ der Schamanen für deren Reise in die Anderswelt. Im Workshop für alle ab 16 Jahren am Samstag, 3. Juli, 11 bis 17 Uhr, und Sonntag, 4. Juli, 10 bis 16 Uhr mit Christiane Wendlandt im Museum Schloss Moyland bauen die Teilnehmer ihre eigene Trommel. Anschließend wird diese bei einem Ritual „belebt“ und so mit ihrem Besitzer verbunden. In Sibirien sagt man, dass die Trommel eine Vertraute und lebendig ist. Der Trommelrhythmus spricht Regionen...

  • Kleve
  • 18.06.21
Ratgeber
Arne Hutmacher, Kaufmännischer Leiter und Prokurist des MVZs Ruhrgebiet Nord, gratuliert Dr. Harald Bartsch zum 80. Geburtstag und dankt ihm von Herzen für sein Wirken. | Foto: KKRN GmbH

Runder Ehrentag in der Dorstener MVZ-Praxis
Dr. Harald Bartsch feiert seinen 80. Geburtstag

Am Freitag, 11. Mai 2021, feierte Dr. Harald Bartsch aus der MVZ-Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im Gesundheitszentrum am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus seinen 80. Geburtstag. Arne Hutmacher, Kaufmännischer Leiter und Prokurist des Medizinischen Versorgungszentrums Ruhrgebiet Nord gratulierte dem engagierten Mediziner für seinen langjährigen Einsatz: „Gerade bei älteren Patienten erfreut sich Herr Dr. Bartsch großer Beliebtheit, da seine offene und ehrliche Art gut ankommt“, so...

  • Dorsten
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Geburtstagskind begrüßte die Gäste auf ihrer virtuellen Party über eine Kamera. Fotos: privat
5 Bilder

Wie feiert man eine coole Party - trotz Pandemie und Ausgangssperre?
Geburtstag feiern im Netz

Das Rezept für eine gelungene Geburtstagsparty ist ganz einfach: Man nehme beste Freunde, eine Prise gute Laune, gibt leckere Snacks nebst gekühlte Getränke hinzu, plaudert über gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen in entspannter Atmosphäre und hat einfach Spaß. Das klingt nach einer ganz normalen Feier. Warum kann das also nicht auch virtuell funktionieren? Denise feiert jedes Jahr im Wonnemonat Mai eine tolle Party. Auch im Lockdown wollte sie nicht darauf verzichten, schon gar nicht an...

  • Unna
  • 16.05.21
  • 2
  • 3
Kultur
Wie der Name schon sagt: eine Mühle wurde zur Keimzelle des neuen Neumühl. Bei diesem Foto von der Morians-Mühle werden bei manchen älteren Bürgern schöne Erinnerungen wach.
Foto: Archiv Terhorst

In Neumühl blickt man auf die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1353 zuück
Mit einer neuen Mühle hatte alles begonnen

„Eigentlich“ wäre an diesem Wochenende in Neumühl, wie es so schön heißt, „der Bär los“. Von Himmelfahrt an hätte man fünf Tage lang ausgiebig den 668. Geburtstag des Stadtteils auf dem Marktplatz und der Holtener Straße gefeiert. Seit 2003 feiern die Neumühler das Frühjahrs-Revierfest immer unter dem Namen „Neumühl-Geburtstag“. 650 Jahre war es da her, dass erstmals eine „neye mulle“ urkundlich erwähnt wurde, vom Grafen von der Stecke erbaut. In späteren Jahren wurde die „Keimzelle Neumühls“...

  • Duisburg
  • 13.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Ich dem ASB sehr dankbar dafür, dass er unsere Förderschulen so großzügig unterstützt“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda bei der Übergabe. | Foto: Stadt Herne

ASB spendet Tablets an Förderschulen
Zum 100-jährigen Bestehen des Wohlfahrtsverbandes

Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hat den städtischen Förderschulen 50 Tablets gespendet. Anlass für die Spende war das 100-jährige Bestehen des Wohlfahrtsverbandes in Herne. Die Geschäftsführer des ASB-Regionalverbands Herne-Gelsenkirchen, Tobias Ahrens und Andreas Reifschneider, übergaben kürzlich die Geräte an der Robert-Brauner-Schule an Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und den Leiter des Fachbereichs Schule und Weiterbildung, Andreas Merkendorf. Diese reichten die Tablets dann an...

  • Herne
  • 03.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In Nicht-Corona-Zeiten galt und wird dann wieder gelten, dass Muskelkraft gefragt ist, um den Vereins- und Bürgerbaum auf den Marktplatz zu schleppen. In den ersten beiden Jahren wurde der stets gut 15 Meter hohe Baum, der aus Sicherheitsgründen alle zwei Jahre frisch geschlagen und neu angeschafft werden muss, sogar mit Seilen und Pfählen in seine Halterung „gehievt“ werden.
Fotos (Archiv): Reiner Terhorst
3 Bilder

Ein Blick in die „Entstehungsgeschichte“ des Neumühler Vereins- und Bürgerbaums
„Wir wollen Signale in die Zukunft senden“

„Corona hat uns alle ganz schön außer Gefecht gesetzt. Aber wir werden nicht die Flinte ins Korn werfen. Da müssen wir sichtbare Zeichen setzen, dass wir noch da sind, und vor allem, dass wir diese anspruchsvolle Situation meistern werden“, betonen Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK), und seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius. Das traditionelle Stadtteil-Osterfeuer musste bereits im vergangenen Jahr ausfallen. Auch dieses Mal...

  • Duisburg
  • 24.04.21
  • 1
  • 1
Politik
André Kuper (links) und Bürgermeister Daniel Zimmermann bei der Enthüllung des Straßenschilds für Ingeborg Friebe.
Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Monheim ehrt Altbürgermeisterin Ingeborg Friebe
Ein eigener Platz

Monheim hat jetzt einen Ingeborg-Friebe-Platz. Die Stadt ehrte die Ehrenbürgermeisterin anlässlich ihres 90. Geburtstags mit einer zentralen Adresse. Der Platz rund um den Monheimer Busbahnhof, mit den heutigen Adressen Rathausplatz 7 bis 27, heißt künftig Ingeborg-Friebe-Platz. Ingeborg Friebe hat die Stadt durch mehrere Jahrzehnte hindurch entscheidend mitgeprägt. Eine ganz besondere Rolle kam ihr in der Zeit zu, als sie nach der Eingemeindung Monheims nach Düsseldorf, im Zuge der kommunalen...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.21
Politik
 Ingeborg Friebe (rechts) im Jahr 2019 bei einer Baumpflanzung des nach ihr benannten SPD-Ehrenamtspreises.
Archiv-Foto: SPD

Monheim ehrt Altbürgermeisterin und benennt Platz nach Ingeborg Friebe
Alles Gute zum 90. Geburtstag!

Am heutigen Dienstag, 20. April, feiert die Monheimer Ehrenbürgermeisterin und frühere Landtagspräsidentin Ingeborg Friebe ihren 90. Geburtstag. Eine große Rolle kam ihr in der Zeit zu, als sie nach der Eingemeindung Monheims nach Düsseldorf, im Zuge der kommunalen NRW-Gebietsreform, um die Wiedererlangung der Eigenständigkeit Monheims als Stadt kämpfte – mit nachhaltigem Erfolg. Von 1976 bis 1997 war Ingeborg Friebe anschließend Monheimer Bürgermeisterin. Von 1975 bis 1995 gehörte sie dem...

  • Monheim am Rhein
  • 20.04.21
Kultur
Herzlichen Glückwunsch lieber Herbert.
Foto Pixabay
7 Bilder

Der erfolgreichste deutsche Rocksänger
Heute am 12.April feiert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer seinen 65igsten

Herzlichen Glückwunsch lieber Herbert.Bochum:  Ein bisschen anders.... Tief im Westen Wo die Sonne verstaubt sind wir netter Viel netter, als man glaubt Tief im Westen. Du hast heut Geburtstag  wir schrein es laut hinaus in die Nacht haben dich nicht vergessen Dein "Bochum"  hat dich/uns so besonders gemacht Heute kommen Blumen aus dem Revier Wir sind keine Weltstadt Auf unserer Königsallee Findet keine Modeschau statt Bochum... Hier, wo das Herz noch zählt  nicht nur das große Geld  Wir...

  • Bochum
  • 12.04.21
  • 11
  • 3
Kultur
Eine Statue von Charles Hallé an der Springe erinnert an den großen Pianisten, der am Sonntag, 11. April, in Hagen geboren wurde. | Foto: Faber

Orchester wurde nach ihm benannt
Geburtstag eines großen Pianisten: Erinnerung an Sir Charles Hallé aus Hagen

In Hagen trotz Denkmal relativ unbekannt - in Großbritannien eine Größe, nach der Orchester benannt werden: Das war Sir Charles Hallé. Am 11. April 1819 wurde er im Schatten der Hagener Johanniskirche geboren und aus diesem Anlass erinnert der Stadtanzeiger Hagen an den großen Künstler. Musikalische Schätze zu verbreiten war Karl Halle wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen und so bereiste er Orte in Europa, Australien und Afrika. Karl Halle ist in seiner...

  • Hagen
  • 11.04.21
Sport

Lüner SV gratuliert drei Geburtstagskindern

Die Fußballer des Lüner SV gratulieren drei Geburtstagskinder. VON BERND JANNING 74 Jahre alt wurde am Ostermontag (5. 4.) Helmut Neufeld. Dieser kam in den 60er Jahren von der Spielvereinigung Herten zum LSV und bestritt für diesen in der Regionalliga-Saison 67/68, sechs Spiele. Ostersonntag (4. 4.) feierte der ehemalige Jugendleiter der Lüner Junglöwen, Willi Kraeling, seinen 70. Geburtstag. 40 Jahre wurde bereits am 1. April Bevab Amit, seit 2019 Spieler der LSV-Altherren.

  • Lünen
  • 06.04.21
LK-Gemeinschaft
mit 50... ist ALLES ANDERS !?!  Anthologie 2021 aus dem net-Verlag
9 Bilder

Bücher Geschenke Freunde Grüße kleine Präsente Überraschungen
GANZ liebe ÜBERRASCHUNG

... D A N K E dafür !!! :-) FRÜHLING O S T E R N ...CORONA-Pandemie-JAHR ZWEI !!! "Bürgerreporter*Innen" und andere... HIER: CHRISTIANE BIENEMANN HEIMAT... Essen, Ruhrgebiet... und...DER NIEDERRHEIN´...!?! noch vor OSTERN ... bekam ich liebe POST ! EIN dickeres Päckchen lugte fast zur Hälfte aus meinem Briefkasten, als ich eines späten Nachmittags ziemlich müde von der Arbeit heim kam... Leider musste ich mich noch einige Minuten beherrschen, es zu öffnen, denn ich musste zunächst dringend, na...

  • Kleve
  • 03.04.21
  • 17
  • 8
LK-Gemeinschaft
Dieses Archivfoto stammt aus dem Jahr 2016. Wir veröffentlichen es in dem Wissen, dass Leo Giesbers im Herzen (und auch optisch) mindestens vier Jahre jünger ist als auf dem Papier). | Foto: Archiv Der Xantener

Herzlichen Glückwunsch, Leo Giesbers!
Alt-Bürgermeister feiert heute seinen 70. Geburtstag

Dass dies kein Aprilscherz ist, wissen (fast) alle Sonsbecker Bürger/innen - manche von ihnen seit sieben Jahrzehnten: Altbürgermeister Leo Giesbers feiert heute seinen 70. Geburtstag! Obwohl wir uns ein bisschen darüber ärgern, dass uns die Info aus dem Rathaus erst heute erreicht (Anm.d.Red.: Schön und passend wäre gewesen, wir hätten's in der Ausgabe vom 31. März ankündigen können!), wollen wir unserer Leserschaft die frohe Kunde nicht vorenthalten. Hier also die Pressemitteilung zu Leo...

  • Sonsbeck
  • 01.04.21
  • 1
Sport
Der Ehrenvorsitzende des Landwirtschaftlichen Reitervereins Kalthof wird am Montag 29. März,  80 Jahre alt.  | Foto: Verein

Der landwirtschaftliche Reiterverein Kalthof gratuliert
Hermann Rahlenbeck wird 80

Am heutigen Montag, 29. März, wird das Iserlohner Urgestein Hermann Rahlenbeck 80 Jahre alt. Mit nur neun Jahren begann die reiterliche Laufbahn von Hermann Rahlenbeck im landwirtschaftlichen Reiterverein Kalthof. Somit folgte er den Fußstapfen seines Vaters Wilhelm, der 1922 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählte. Seither ist viel passiert. Hermann Rahlenbeck machte sich einen Namen als Reiter, Züchter, Reitlehrer und Vorsitzender der landwirtschaftlichen Reitergemeinschaft des...

  • Iserlohn
  • 29.03.21
Kultur
Seit einem Jahr ist "Radio Rakete" nun auf Sendung und will das feiern.
Foto: Radio Rakete

Digitale Party
Radio Rakete feiert Geburtstag

Der Mitmach-Sender „Radio Rakete“ des Sojus 7 feiert seinen ersten Geburtstag. Seit einem Jahr gestalten Ehrenamtliche aus Monheim ein abwechslungsreiches Programm mit Musiksendungen, Vorträgen, Diskussions- und Hintergrundformaten. Mehr als 300 Sendungen wurden so in den vergangenen zwölf Monaten produziert. Der Geburtstag wird am Samstag, 27. März, ab 18 Uhr mit Rückblicken, Live-Musik und Geschenken gefeiert. Zur großen Party lädt das Moderatoren-Duo Janina und Jean-Pierre Banaszkiewicz ein....

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.