geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

Kultur

74 Jahre NRW auf Zollverein
Kein wirklich runder Geburtstag...

NRW wurde am Sonntag 74 Jahre alt. Und wenn es schon keine große Feier geben sollte, so wollte man landesweit trotzdem ein kleines Zeichen setzen. So wurden am Samstag abend, dem Vorabend des eigentlichen Geburtstages, fünf Wahrzeichen unseres Bundeslandes in den Landesfarben illuminiert. Dazu gehörte auch der berühmte Doppelbock der Zeche Zollverein. Endlich mal wieder eine Gelegenheit dort vorbeizuschauen. Überraschenderweise war es sehr ruhig dort. Kein Massenauflauf, kein Gedränge. Nur...

  • Essen
  • 23.08.20
Kultur
10 Bilder

74 Jahre NRW auf Zollverein
Kein wirklich runder Geburtstag...

NRW wurde am Sonntag 74 Jahre alt. Und wenn es schon keine große Feier geben sollte, so wollte man landesweit trotzdem ein kleines Zeichen setzen. So wurden am Samstag abend, dem Vorabend des eigentlichen Geburtstages, fünf Wahrzeichen unseres Bundeslandes in den Landesfarben illuminiert. Dazu gehörte auch der berühmte Doppelbock der Zeche Zollverein. Endlich mal wieder eine Gelegenheit dort vorbeizuschauen. Überraschenderweise war es sehr ruhig dort. Kein Massenauflauf, kein Gedränge. Nur...

  • Essen
  • 23.08.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mehr Erfolg geht fast nicht
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Brambauers erfolgreichster Turntrainer wird 80

Der Turnverein Eintracht gratuliert seinem Turner und Kunstturntrainer Peter Wenzlik, der in dieser Woche seinen 80. Geburtstag feierte. Wie der Vater so der Sohn Dieser Spruch trifft gleich zweimal bei ihm zu. Peter Wenzlik ist zum einen Sohn des in den 1930er Jahren erfolgreichen Turners und Vorturners (so wurden die Übungsleiter früher genannt)  Eduard Wenzlik, dessen Turnkarriere allerdings vom 2. Weltkrieg gestoppt wurde, zum anderen Vater und Trainer des in den 1980/90er Jahren...

  • Lünen
  • 15.08.20
  • 2
Kultur
"Geburtstagskind" Marie-Luise Marjan in der Ausstellung im Bügeleisenhaus. | Foto: Heimatverein Hattingen/Ruhr
2 Bilder

Geburtstagsfeier auf Burg Blankenstein in Hattingen
Marie-Luise Marjan besucht Ausstellung im Bügeleisenhaus

Am Sonntag, 9. August, feierte die in Essen geborene und in Hattingen aufgewachsene Schauspielerin Marie-Luise Marjan auf Burg Blankenstein ihren 80. Geburtstag. Am Vorabend ihres Ehrentages besuchte sie mit Familienangehörigen und Freunden ganz privat das Museum Bügeleisenhaus und erzählte in der aktuellen Sonderausstellung „Marie-Luise Marjan: Mutter Beimers Hattinger Wurzeln“ zahlreiche Anekdoten aus ihrer Schulzeit an der Ruhr und ihrer Karriere auf internationalen Bühnen, in vielbeachteten...

  • Hattingen
  • 10.08.20
  • 2
  • 2
Kultur
Foto:
Aus unerwartet anders.
Privat :
Marie-Luise Marjan .
5 Bilder

Marie- Luise Marjan: Glückwunsch aus Bochum
Was geschah am 9.August 1940 ?

Mitten im Leben. Heute feiert  Marie - Luise Marjan Geburtstag.  Achtzig? Kann nicht sein oder? Achtzig Lebensjahre ,das ist schon etwas. Fünfundfünfzig Theater -,Film- und Fernsehjahre -  viel Applaus "Helga Beimer". Wir hoffen dich bald alle wieder auf der Bühne zu sehen. Aber jetzt sag ich einfach nur ... Herzlichen Glückwunsch - und schön das ich dich kennenlernen durfte. Und zwar damals als du im Bochumer Schauspielhaus gastiertest.

  • Bochum
  • 09.08.20
  • 15
  • 6
Politik
Das von der Volksrepublik China gestiftete Engels-Denkmal ist eine überlebensgroße Bronzestatue des deutschen Philosophen, Gesellschaftstheoretikers, Historikers, Journalisten, kommunistischen Revolutionärs und Textilunternehmers Friedrich Engels. | Foto: Wuppertal Marketing
4 Bilder

Friedrich Engels
Arbeiterführer und Bourgeois - Industrieller und Verräter seiner Klasse

Vor 125 Jahren verstarb Friedrich Engels, der Philosoph, Revolutionär, Großindustrielle und Verräter seiner bourgeoisen Klasse am 5. August 1895 in London im Alter von 74 Jahren an Kehlkopfkrebs. Ins damalige Mutterland des Kapitalismus musste Engels als steckbrieflich gesuchter Revolutionär fliehen, da er an mehreren bewaffneten Aufständen beteiligt war. Bei den Aufständen erwarb er sich wegen seiner militärischen Fähigkeiten den Spitznamen "Der General". Das bedeutendste eigene Werk des...

  • Dortmund
  • 08.08.20
Sport
Ferdi Roch

Der VfBer Ferdi Roch wird 70

Von Bernd Janning Lünen-Süd. „Hausgeburt am 25. Juli 1950, Jägerstraße 11, unten links, zweites Zimmer rechts!“ Ferdinand Roch, immer nur Ferdi genannt, ist für seinen trockenen Humor weit über seine Heimat Lünen-Süd bekannt. Am Samstag feiert der Mann, der sein zweites Wohnzimmer in der Kampfbahn Dammwiese des VfB 08 Lünen hat, seinen 70. Geburtstag. Fußball ist sein Leben. Seine eigenen Erfolge sind ihm nicht wichtig. „In der Corona-Krise verlieren wir die Zuschauer. Die Jugendarbeit wird...

  • Lünen
  • 27.07.20
LK-Gemeinschaft
Dr. Katja Strauss-Köster gratuliert Senioren zum 106. Geburtstag per Video. | Foto: Stadt Herdecke

Besonderer Anlass
Persönliche Grüße: Dr. Katja Strauss-Köster gratuliert Senioren zum 106. Geburtstag per Video

106 Jahre wird man nicht alle Tage. Ein besonderer Anlass, zu dem Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster gerne einmal persönlich gratuliert. In Zeiten von Corona ist dies jedoch nicht so einfach. Um der Herdeckerin trotzdem herzliche Glückwünsche zu überbringen, musste eine neue, digitale Lösung in Form einer Videobotschaft her. „Erinnern Sie sich? Vor zwei Jahren habe ich Sie besucht“, so lauten die ersten Worte der Bürgermeisterin in dem Videoclip. In den Händen hält sie ein Foto der...

  • Hagen
  • 17.07.20
Kultur
Im Ronald McDonald Haus Essen haben in den letzten fünfzehn Jahren 4000 Familien ein Zuhause auf Zeit gefunden. | Foto: McDonalds Kinderhilfe Stiftung

Ein Zuhause auf Zeit
Ronald McDonald Haus Essen wird 15 Jahre alt

Das Ronald McDonald Haus Essen - das Hundertwasser Haus im Grugapark feiert 15. Geburtstag. Seit der Eröffnung des Ronald McDonald Hauses Essen am 1. Juli 2005 haben bisher über 4000 Familien während der oft langwierigen Behandlungszeit ihrer Kinder ein Zuhause auf Zeit gefunden. Viele Familien kommen mit ihren schwer kranken Kindern aus ganz Deutschland und mitunter sogar aus dem Ausland, um im Essener Universitätsklinikum die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Ob aus Deutschland, England,...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Geburtstagsgruß von Trompet nach Duissern
Jürgen Daum, der Mann mit der Knipse, hat heute Geburtstag!

Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend, aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter. 🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈 Lieber Jürgen, alles Gute fürs neue Lebensjahr, Gesundheit und Wohlergehen wünschen dir Detlef u. Renate. 🌺 Hab einen schönen Tag und bleib so, wie du bist!

  • Duisburg
  • 05.07.20
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Vorstandsmitglied Diedrich Franke (links), überreicht der Jubilarin Herta Schmidt die Urkunde zur 90-jährigen Mitgliedschaft im Verein TG Rote Erde Schwelm.  | Foto: Wittwer

Hoch lebe Herta Schmidt!
Mitglied der Roten Erde feiert 100. Geburtstag

Am vergangenen Samstag konnte Herta Schmidt aus der Taubenstraße ihren 100. Geburtstag feiern. Zur großen Freude der Jubilarin hatten die Nachbarn auf dem Hinterhof ein großartiges Fest mit Begrüßungssekt und einem tollen Büfett vorbereitet. „Beim Aufwachen war ich sehr nervös, ob überhaupt jemand kommt“, erzählte Herta Schmidt, und freute sich über Überraschungsgäste aus Willingen. Neben Pastor Uwe Rahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Schwelm waren selbstverständlich auch Klaus Rauhaus...

  • Schwelm
  • 24.06.20
Kultur
Die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße im Essener Südostviertel gilt als "Leitbau des modernen Kirchbaus in Europa". | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Gottesdienst, Musik und Liebeserklärungen

Das neunzigjährige Bestehen ihrer Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 würdigt die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt am 21. und 22. Juni mit einem musikalischen Gottesdienst, einer Andacht mit „Liebeserklärungen“ und einer Abendmusik mit Werken des Barock. Eigentlich hatte die Kirchengemeinde für die Jubiläumstage einen großen gesamtgemeindlichen Festgottesdienst mit viel Musik, ein Gemeindefest, Kirchenbesichtigung, Kuchenbuffet und Benefiz-Konzert geplant – daraus wird jetzt, in...

  • Essen-Süd
  • 19.06.20
LK-Gemeinschaft
Walter Hufschmidt war rund 30 Jahre Pfarrer der Altstadtgemeinde. Jetzt feiert er seinen 95. Geburtstag im Wohnstift Uhlenhorst.
Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

Pfarrer i.R. Walter Hufschmidt feiert seinen 95. Geburtstag im Wohnstift Uhlenhorst
„Ich habe Mülheim liebgewonnen“

„Ich werde frecher, aber nicht krank“. Walter Hufschmidt, der am Samstag im Wohnstift Uhlenhorst seinen 95. Geburtstag feiert, lacht bei diesem Satz laut und signalisiert damit zugleich, dass es ihm gut geht, er Witz und Humor hat und „voll auf der Höhe“ ist, wie er ergänzt. Am Morgen seines Ehrentages gibt es unter Beachtung aller Corona-Regeln einen kleinen Empfang im Wohnstift, mittags geht es ins Restaurant zum gemeinsamen Essen mit den Kindern Martin und Dorothee, den fünf Enkelkindern und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.