Geburtshilfe

Beiträge zum Thema Geburtshilfe

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Helios-Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 6. November, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mutter und Kind wohlauf, Vater glücklich, Geburtshilfe-Team dankbar und zufrieden: Die Geburt in der Eingangshalle der Duisburger Helios St. Anna Klinik verlief ohne Komplikationen.
Foto: Helios

Geburt in der Eingangshalle
Mit Schwung ins Leben

Es ist zwar schon etwas her, aber der „freudige Schreck“ steckt den frischgebackenen Eltern und dem Geburtshilfe-Team der Helios St. Anna Klinik in Duisburg-Huckingen noch in den Gliedern. Bei einer Geburt in der Eingangshalle ging alles gut. In der Helios St. Anna Klinik ereignete sich am Morgen des 19. Julis eine außergewöhnliche Geburt, die sowohl das medizinische Personal als auch die Eltern überraschte. Eine Frau brachte ihr Kind in der Eingangshalle zur Welt, noch bevor das Elternpaar den...

  • Duisburg
  • 09.08.23
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci hat wetvolle Tipps für werdende Eltern parat.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff in der St. Johannes Klinik

Am kommenden Montag, 5. Dezember, bietet das Helios Klinikum Duisburg um 18 Uhr den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum ein....

  • Duisburg
  • 30.11.22
LK-Gemeinschaft
Das Team um Dr. Alejandro Corral, Chefarzt der Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, steht beim Storchentreff für Fragen rund um die Geburt zur Verfügung.
Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern
Im Storchentreff „klappert's“ wieder

Am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es an der Helios Klinikum in Alt-Hamborn wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern. Die Teilnahme ist in Präsenz, aber auch digital möglich. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team um Dr. Alejandro Corral,...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, v.l.n.r., bieten am Montagabend einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios
2 Bilder

Digitaler Infoabend
Experten-Tipps für werdende Eltern

Am Montag, 4. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, in digitaler Form an. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung ein....

  • Duisburg
  • 03.04.22
Ratgeber
Eine historische Zahl für die Frauenklinik im Moerser Krankenhaus Bethanien: 1.419 Geburten wurden im vergangenen Jahr betreut - so viele wie noch nie. | Foto: Bethanien

Im Vorjahr wurden so viele Geburten betreut wie noch nie
Geburtenrekord im Bethanien

Die Geburt von Baby Henrik am 31. Dezember im Krankenhaus Bethanien war die letzte im Jahr 2020 und gleichzeitig eine historische für die Moerser Frauenklinik. Das Team der Geburtshilfe betreute im vergangenen Jahr insgesamt 1.419 Geburten, so viele wie noch nie in der 92-jährigen Geschichte der Abteilung. Der kleine Henrik ist eines von insgesamt 1.461 Babys, die im Jahr 2020 im Bethanien zur Welt kamen, darunter sind 42 Zwillingspaare. „Wir sind gemeinsam mit der Kinderklinik ein personell...

  • Moers
  • 12.01.21
Ratgeber
Die glücklichen Eltern Ebru und Suat Asani werden mit ihrem Sohn Emir vom Team der Geburtshilfe beglückwünscht: Chefazrt Dr. Peter Tönnies, Hebamme Magdalene Tönnies und Facharzt Amjad Shihabi (v. l. n. r.). | Foto: Bethanien

Im Bethanien kommen so viele Kinder wie nie zuvor zur Welt
1.000 Geburt bereits im September

Es war die eintausendste Geburt im Krankenhaus Bethanien in diesem Jahr – und das bereits im September. Die Eltern Ebru und Suat Asani freuen sich, dass ihr Sohn Emir am 24. September mit einer Größe von 4145 g und 54 cm gesund zur Welt kam. „Die Geburt war anstrengend, aber ich habe hier wieder sehr gute Unterstützung erfahren durch meine Hebamme, die Schwestern und den Arzt“, so die junge Mutter. Ihr erstes Kind brachte Ebru Asani ebenfalls im Bethanien zur Welt. „Ich war nicht nur fachlich...

  • Moers
  • 29.09.20
Ratgeber
Sie informieren beim Storchentreff. V.l.n.r.: Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Der Storchentreff findet wieder statt

Die Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden bietet am Montag, 6. Juli um 18 Uhr wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, an. Natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Hygiene- und Abstandsregeln).   „An diesem Abend vermitteln wir wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt, aber auch speziell zu den Möglichkeiten und Abläufen hier bei uns am Haus. Außerdem stehen wir...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Überregionales
Helen Schetter (hinten links) im Kreise ihrer Kolleginnen: Elli Conrads, Katja Stöhr, Brigitte Kasperidus, Kerstin Schwarz und Charlotte Joussen. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Hebamme betreut erste Geburt im Geburtshaus am Wolfsbankring

"Bei uns werden Sie nicht entbunden, hier wird geboren" - unter diesem Motto unterstützen die Hebammen des Geburtshauses am Wolfsbankring in Borbeck jede Gebärende. Bei der Geburt stehen den Eltern zwei Hebammen zur Seite und sorgen dafür, dass der neue Erdenbürger einen guten Start in sein Leben hat. In der Nacht zum Sonntag war es die kleine Lina Ida, die um 3.18 Uhr geboren wurde. Für Hebamme Hellen Schetter war es die erste Geburt am Wolfsbankring, die sie in Zusammenarbeit mit ihren...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.17
Überregionales
7 Bilder

Ein aufregendes und bewegtes Leben als Hebamme

Um Hebamme zu sein braucht man Idealismus und Mut! Meine Begegnung mit der Hebamme Erna Schlinkmann. Die waschechte Sauerländerin aus Holzen wurde 1918 geboren und hat in ihrem Leben, unzählige kleine Menschen auf ihrem Weg in diese Welt begleitet. Ich treffe die sympathische 98jährige Dame zum Interview in ihrem Wohnzimmer. Sie sitzt mit farbenfroher Kleidung, Perlenkette und blitzenden Augen in ihrem Sessel. Wir plaudern über Glück und Leid, über Angst und Verantwortung. Aber auch über...

  • Arnsberg
  • 02.10.16
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.