LWL-Museen für Industriekultur erstellen:
Video-Wörterbuch in Gebärdensprache
Glück auf! Den Gruß der Bergleute verstehen Menschen im Ruhrgebiet - zumindest diejenigen, die hören können. Eine Übersetzung für taube und hörbehinderte Menschen gab es bisher nicht. Das ändert sich jetzt: Die LWL-Museen für Industriekultur haben ein Video-Glossar in Deutscher Gebärdensprache (DGS) im Internet auf Youtube veröffentlicht, das Fachbegriffe DGS-sprachigen Besucherinnen und Besuchern, Gebärdensprach-Dolmetscher oder Förderschulen zur Verfügung stellt...