Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft

Start der Urlaubssaison trifft auf fehlendes Hotelpersonal im Kreis Recklinghausen

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Kreis Recklinghausen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden händeringend gesucht. Ohne sie kann die Branche in der wichtigsten Saison des Jahres nicht durchstarten“, sagt Martin Mura von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach zählte das Beherbergungsgewerbe im Kreis...

  • Marl
  • 04.07.22
Wirtschaft
Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – auch Geflüchteten kann hier eine Job-Perspektive geboten werden. | Foto: NGG

198 offene Stellen
Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe

Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits nach Arbeit“, sagt Karim Peters von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG-Region Nordrhein verweist auf aktuelle...

  • Wesel
  • 19.05.22
LK-Gemeinschaft
Viele Hotels und Gaststätten finden aktuell kein Personal. Die Gewerkschaft NGG fordert, die Arbeit im Gastgewerbe attraktiver zu machen. | Foto: NGG

Jeder Siebte verlässt Gastgewerbe
Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben im Kreis rund 900 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist fast jeder siebte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf jüngste Zahlen der Arbeitsagentur mitteilt. Kreis Wesel. Angesichts weiterer...

  • Dinslaken
  • 06.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Immer mehr Kneipen, Restaurants und Gaststätten im Kreis Unna sind von der Schließung bedroht. Foto: NGG

GEWERKSCHAFT WARNT VOR KNEIPENSTERBEN IM KREIS Unna
Jede siebte Kneipe und Gaststätte seit 2007 geschlossen

Kneipen in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 86 Gastro-Betriebe im Kreis Unna geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede siebte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 510 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Dortmund beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Landesamts – und warnt vor einem weiteren Kneipensterben. „Vom Fußballabend in der Bar bis zum Grünkohlessen mit dem Sportverein – die...

  • Kamen
  • 22.07.19
Überregionales
Herne bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Im vergangenem Jahr wurden 68.000 Gäste-Übernachtungen gezählt. | Foto: NGG

Bessere Arbeitsbedingungen für die Gastronomie gefordert

Solide Zahlen im heimischen Tourismus: Herne bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Auf 68.000 Gäste-Übernachtungen kam die Stadt im vergangenen Jahr – 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitgeteilt. Die NGG bezieht sich dabei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts. Danach schrieb der NRW-Tourismus insgesamt mit knapp 50 Millionen Übernachtungen das siebte Rekordjahr in Folge. „An der guten Bilanz haben die...

  • Herne
  • 22.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.