Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft

Start der Urlaubssaison trifft auf fehlendes Hotelpersonal im Kreis Recklinghausen

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Kreis Recklinghausen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden händeringend gesucht. Ohne sie kann die Branche in der wichtigsten Saison des Jahres nicht durchstarten“, sagt Martin Mura von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach zählte das Beherbergungsgewerbe im Kreis...

  • Marl
  • 04.07.22
Politik

v.l.n.r.: Clara Stockhorst, Sprecherin der GJKW, Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender Niklas Graf, Thomas Kolaric, Geschäftsführer DEHOGA Nordrhein und Jonas Wischermann, Finanzausschussvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE im Austausch mit der DEHOGA Nordrhein

Bei dem Besuch des Geschäftsführers der DEHOGA Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf und den wirtschaftspolitischen Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann sowie der Sprecherin der Grünen Jugend Kreis Wesel, Clara Stockhorst, diskutierten die Anwesenden über die aktuelle Situation der Branche. "Jede und jeder wird einmal Corona kriegen." Herr Kolaric berichtete unter anderem von den 1,7 Millionen bisher im Hotelgewerbe entfallenen...

  • Dinslaken
  • 20.04.22
  • 1
Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Propsteipfarrei St. Ludgerus stellte das Franz-Sales-Haus als neuen Pächter für die Domstuben vor.
Foto: Henschke
3 Bilder

Propsteipfarrei St. Ludgerus stellt Franz-Sales-Haus als neuen Domstuben-Pächter vor
„Große Chance für Werden“

Ein 1787 erbautes Haus mit ganz viel Geschichte schlägt ein neues Kapitel auf: Abteiliches Gymnasium, Frauenbildungsanstalt, Kolpinghaus und dann beliebter Treff „Domstuben“. Nun wird an der Brückstraße komplett saniert. Der Pachtvertrag von Wirt Frank Hahn mit der katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus wurde zum Jahresende beendet und das Franz-Sales-Haus als neuer Pächter vorgestellt. Nun kann das Projekt mit Umbau und Investitionen realisiert werden. Bei den Werdenern war die...

  • Essen-Werden
  • 21.12.19
Überregionales
Herne bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Im vergangenem Jahr wurden 68.000 Gäste-Übernachtungen gezählt. | Foto: NGG

Bessere Arbeitsbedingungen für die Gastronomie gefordert

Solide Zahlen im heimischen Tourismus: Herne bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Auf 68.000 Gäste-Übernachtungen kam die Stadt im vergangenen Jahr – 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitgeteilt. Die NGG bezieht sich dabei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts. Danach schrieb der NRW-Tourismus insgesamt mit knapp 50 Millionen Übernachtungen das siebte Rekordjahr in Folge. „An der guten Bilanz haben die...

  • Herne
  • 22.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.