Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Politik
Rhein-Stübchen in Wesel.
Ort: Rheinpromenade Wesel
Datum Gebäudezustand: 20.03.2021 | Foto: Siegmund Walter, 20.03.2021, 12:02 Uhr
8 Bilder

Genehmigungsverfahren
Baustopp - Wann wird es endlich weiter gehen?

Einen schönen Anblick bietet die direkt am Rhein gelegene Gebäuderuine des ehemaligen Rhein - Stübchen's wahrlich nicht. Seit mehreren Jahren, wie auch meine Fotos beweisen, kein guter Blickfang für Bürger, für Touristen, für die Passagiere der Flusskreuzfahrtschiffe, die in unmittelbarer Nähe an der Rhein-Schiffsanlegestelle Wesel, von Bord gehen. Der Landgang Richtung rechtsrum bietet den Urlaubsgästen zunächst keine Sehenswürdigkeit, kein historisches Gebäude, oder ähnliches, der erste...

  • Wesel
  • 22.08.24
  • 5
Kultur
33 Bilder

Vluyner Mai 2024
Vluyner Mai - da ist man dabei

In der Dorfmitte von Vluyn, zwischen Vluyner- und Leineweberplatz, fand am letzten Wochenende wieder der beschauliche Jahrmarkt Vluyner Mai statt. Auf der Bummelmeile, hatten sich bei überwiegend trockenem Wetter, Winzer, Kunsthandwerker, Händler, Vereine, Gastonomie und Kindervergnügen aufgebaut. Angrenzende Geschäfte machten mit. An beiden Tagen gab es Bühnenmusik und ortsansässige Vereine und Organisationen hatten die Möglichkeit der Präsentation.  Wie immer ein Fest für die ganze Familie....

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Veranstaltungstipp NRW / Freizeit
Neueröffnung der Gaststätte “Zum Aufschlag” in Hamminkeln

Hamminkeln: Neueröffnung am Mittwoch, den 01. Mai 2024 Zur heutigen Neueröffnung der Gaststätte "Zum Aufschlag" auf der Tennisanlage des HTC in Hamminkeln, werden die Gäste von 10:00 - 22.:00 Uhr mit Speisen und Getränken verwöhnt. Die Landfrauen backen frischen Kuchen und für die kleinen Gäste, wird es Ponyreiten geben. Die Eheleute Nadine und Andre Faßbender, haben die Gastronomie am Tennisclub 1975 e. V. in Hamminkeln übernommen. Zur Saisoneröffnung, gab es leckere Sachen vom Grill. Am 01...

  • Hamminkeln
  • 01.05.24
  • 1
Ratgeber
18 Bilder

Das Auge isst mit
Der Gatte im Test

Nach dem Motto: Ist die Mahlzeit noch so klein muss sie doch mit Deco sein: ,,Das Auge isst mit"- ein bekanntes Sprichwort, das vor allem Die Gastronomie oft ihren Köchen nahelegt. Auch ich bin der Meinung: Essen soll nicht nur gut schmecken, sondern auch zum anbeißen aussehen. Übrigens auch für unser Sättigungsgefühl ist das Sehen mitverantwortlich. Bevor uns unser Magen mitteilt, dass wir genug gegessen haben, schätzen unsere Augen die Menge ein und ob wir demzufolge satt  sein könnten...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz Burger
57 Bilder

Wettervorhersagen um die 40 Grad für den Tag
Lokalkompass Treffen am Gasometer Oberhausen 16.07.2022

Nach sechs Wochen Vorbereitung zum Treffen , hagelte es kurz vor dem Termin Absagen. Es gab einige Krankheitsfälle und Corona . Nachdem ich gelesen hatte, dass einige von uns nicht in das Lokal kommen, habe ich eine andere Möglichkeit gesucht. Eben in den Innenräumen noch mehr Ansteckungsgefahr. Don Carlo öffnet um 8 Uhr , so konnte ich sehr früh die geänderte Gruppenzahl bekannt geben. Meine Bedenken, dass einige nicht mit in die Innenräume von Don Carlos kommen wurde im Gespräch gesagt, eine...

  • Bottrop
  • 19.07.22
  • 18
  • 12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Fall von Speiseölmangel
NRW: Pommes-Alarm

Heute in NRW: Ein beliebtes Gericht wird von der Speisekarte eines Kölner Restaurants gestrichen eine drastische Entscheidung und unumgänglich. Wir wissen ja, zu einem guten Schnitzel oder einer leckeren Currywurst kann es nur eines geben... Pommes. Am Freitag,1.April,werden in einem Restaurant am Kölner Dom die Pommes Frites von der Speisekarte verbannt und das aus einem sehr ernsten Grund. Mineralöllieferanten können nicht mehr ausreichend bedienen so der Besitzer Erwin Ott zum Kölner...

  • Bochum
  • 01.04.22
  • 60
  • 5
Wirtschaft
Kein Einlass.
5 Bilder

Wann dürfen wir wieder an den Tresen ?
Bochum : Kultkneipe im Bermuda immer noch dicht.

Das Zentrum für Tagträumer und Nachtschwärmer ruht noch immer: Die Wurzel des Bermuda3Ecks - seit 1977 . Immer wieder lesen wir: Liebe Gäste ! Bis auf Weiteres bleibt das Mandra leider geschlossen. Wir werden euch frühzeitig darüber informieren, wann wir wieder am Start sind. Glück auf und haltet euch wacker! Machen wir... Aber soooooooo lange? "Hexensud und Zaubertrank" versagen hier wohl gerade: Das Mandragora erhielt seinen wohlklingenden Namen von einer Zauberpflanze. Die gemeine Alraune,...

  • Bochum
  • 21.10.21
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
Immer ein Kilometer Abstand:
Dann findest du auch einige Liegen.
Gähnende Leere an den Strandabschnitten.
12 Bilder

Feierwütige unerwünscht?
Tote Hose am Ballermann 👀

Herrliche Ruhe... Was habe ich nicht alles gelesen vom großen RUN Richtung Mallorca. Fotos vom wilden Treiben am Ballermann sah ich in den Medien und ich frage mich ob es sich da um Archivmaterial handelte oder gerade mal so ein Moment Betriebsamkeit erwischt wurde.Vieleicht bin ich ja zu früh unterwegs.  Partymeile: Also kurz mal hin wenn man schon auf der Insel ist.  Was ich sah: War ein anderes Mallorca.  Schaut euch die Fotos an. Mallorca... An alle die in Feierlaune sind: Zum abfeiern nach...

  • Bochum
  • 16.07.21
  • 23
  • 5
Wirtschaft
Bild Schepers
5 Bilder

Willkommen im Schlemmerparadies am Rhein
Neueröffnungen “Zum Bootshaus“ in Wesel

Wesel: Am 25.06.21 öffnet am Yachthafen in Wesel der neue Gastronomiebetrieb “Zum Bootshaus“  Seit Anfang 2021 sind die Eigentümer Melanie und Mario Buschholtz eifrig mit der Renovierung beschäftigt. Die Fortschritte innen wie außen sind enorm, die Pläne der beiden Gastronomen ambitioniert und die traumhafte Lage am Rhein, lädt zum Verweilen ein. In ihrem Speiselokal wollen die Buscholtz eine gutbürgerliche Küche anbieten, sowie ein reichhaltiges Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch....

  • Hamminkeln
  • 15.06.21
Wirtschaft
Es füllt sich erst langsam.
15 Bilder

Die Gastronomie erwacht- Bochum aktuelle Zahlen - Inzidenz fällt auf 87,0
Bochumer Bermuda3eck: Schnitzel Meeresbrise

Der frühe Vogel: Her mit dem Test - unterwegs sein bevor es andere tun. Früh geht's los denn es heißt ein trockenes Plätzchen zu finden. Heute eröffnet die Gastronomie -  heute bleibt daheim die Küche kalt. Bermuda3eck: Zunächst einen Blick auf Bochums Partymeile. Nur zwei Betriebe die startklar sind. Was heißt startklar?  Das Wetter hat die Leute praktisch im Regen stehen lassen. Test Kontrolle: Die Kontrollen perfekt - Platz satt- wir sitzen trocken wie schön. Winterjacke an, wetterfest...

  • Bochum
  • 25.05.21
  • 22
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Video 39 Bilder

Heimat-Zeugnis - Ministerin Scharrenbach überbringt Föderbescheid
Kräftige Landes-Finanzspritze für das Bürgerhaus Hamminkeln

Hoher Besuch in Menkeln: Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, übergab kürzlich einen Förderbescheid aus dem Programm der Bezirksregierung „Heimat-Zeugnis“ für das Bürgerhaus in Hamminkeln. Das Bürgerhaus, ehemals Friedenshalle Neu, besteht am heutigen Standort seit zirka 1898. Über 30 Jahre Nutzungszeit, nach der letzten Renovierung, sind nicht spurlos am Bürgerhaus vorübergegangen, so dass in den nächsten Jahren...

  • Hamminkeln
  • 11.04.21
Wirtschaft
Ab oder Umbau ?
9 Bilder

Der schleichende Tod der Gastronomie.
Corona - Krise: Exodus im Bochumer Bermudadreieck - wird das wieder ?

Der Spaziergang : Einmal durch die City um zu sehen was es noch zu sehen gibt. Es ist nicht viel ... Bochum schläft . Corona hat unsere Stadt lahm gelegt und bietet einen traurigen Anblick. Geschlossene Geschäfte - etliche Leerstände - Covid19 hat seinen Preis. Ich bin unterwegs auf der Kortumstraße hier wo das Leben sonst pulsiert - wo hektisches Treiben Tagesordnung ist - und die Nächte kein Ende finden.  Richtung Bermuda : Das Bermudadreieck das Kneipenzentrum des Ruhrgebiets liegt wie tot...

  • Bochum
  • 12.02.21
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Umzäunt aber schrecklich dieser Anblick.
13 Bilder

Entsetzte Fußgänger
Bermuda3eck Bochum : Coronavirus- Exodus?

Coronavirus - Exodus oder wird einfach nur aufgeräumt und renoviert ? Seit den 70er Jahren ist das Bermudadreieck in Bochum das Zentrum der Kneipenszene im Ruhrgebiet. Als Zeitzeugen kann ich nur eines sagen .... War das schön immer mittendrin zu sein. Lockdown: Seit Mitte Februar trifft es die Betreiber der über 60 Bars, Kneipen, Restaurants und Clubs besonders hart. Mitte März ,wurden im Rahmen des Lockdowns alle Lokale geschlossen. Was Mitte Mai gelockert wurde ist längst schon wieder Schnee...

  • Bochum
  • 29.11.20
  • 27
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auch hier ...
8 Bilder

Dixi : Das Klo im Trend
Coronakrise : Bloß nicht müssen - müssen

Corona treibt seltsame Blüten.😷🍻 Dieses Gästeklo ist zur Zeit scheinbar voll im Trend. Oh, neee. Es steht an etlichen Gaststätten - die mit herrlichen Außenplätzen . Ernüchternd... Ein wenig stinkt mir das "Ganze".😳 Hygiene sehe ich anders. Das muss der Gast sich wohl erst schön Trinken.🍻 Nach einen Aufenthalt in der Gastronomie mit dieser Sicht - und kulinarisch etwas auf der Gabel - habe ich eine neue Angst. Und bei all den leckeren Sachen kreist die ganze Zeit etwas in meinen Kopf herum....

  • Bochum
  • 17.05.20
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft
So leer ist Gevelsberg während der Corona-Zeit. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Bildergalerie der Leere
Geisterstadt Gevelsberg: So leer ist Innenstadt während der Corona-Zeit

Auch die Innenstadt von Gevelsberg ist von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Läden, die nicht für die Nahversorgung gedacht sind, haben geschlossen. Es sind kaum Menschen unterwegs. Die Einkaufsstadt ist bis auf wenige Ausnahmen leer. Normalerweise tummeln sich zahlreiche Menschen abends in den Gaststätten. Doch heute nicht. Die Corona-Krise hat auch Gevelsberg fest im Griff und das öffentliche Leben ist so gut wie stillgelegt. Eine kleine Bildergalerie zeigt nun, wie die leere Stadt...

  • Hagen
  • 24.03.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Vor 20 Jahren hat mein Herz Soest entdeckt.
20 Bilder

Fachwerkhäuschen und Weihnachtstrubel
Malerisches Soest.

Wieder einmal hier. 20 Jahre Soest ... Soest: Malerisches Fachwerk zwischen wuchtigen Grünsandsteinkirchen - zwischen zahllosen Sternen -die den gesamten Marktplatz hell erstrahlen lassen. Auf den Pfaden des Vreithof schlängeln sich zahlreiche Besucher von Weihnachtsstand zu Weihnachtsstand. Für uns Besucher ein wunderschönes,stimmungsvolles Panorama,das uns Jahr für Jahr auf ein neues in den Bann zieht. So richtig kuschelig ist er der Weihnachtsmarkt in Soest, und einer der beliebtesten...

  • Bochum
  • 08.12.19
  • 33
  • 7
LK-Gemeinschaft
Immer ein Lächeln.
Susanne Soldat.
9 Bilder

Abschied.
Lokales aus dem Bochumer Norden: Niemals geht man so ganz.

Abschied: Am 15.06.2019 beenden Susanne und Edin ihre Tätigkeit im Katholischen Vereinshaus Castroper-Hellweg 415 in 44805 Bochum . Gerne folgten wir ihrer Einladung ,, Abschied mit Suppentopf " am heutigen Vatertag . Zahlreich erschienen die Gäste schon am frühen Vormittag .  Danke für diese Einladung Susanne und Edin. Abschied: Wir wünschen euch beiden einen guten Start bei euren zukünftigen Unternehmungen. Susanne und Edin lasst uns wissen, wann und wie es weiter geht nach einer...

  • Bochum
  • 30.05.19
  • 17
  • 8
Kultur
3 Bilder

Der Prinzenplatz in Kamp-Lintfort

Vor Jahren wurde der Prinzenplatz in Kamp-Lintfort umgestaltet und bekam erst da seinen heutigen Namen. Mit seinen erhaltenen, alten Platanen in einem Steinoval, seinen Ruhebänken, der angrenzenden Gastonomie und einigen Veranstaltungen, ist er beliebt, hat einen hohen Freizeitwert und ist auch ein beliebtes Fotomotiv. Auf den Fotos, gerade bei schönen Wetter, sind natürlich auch Menschen abgebildet. Diese Bilder können u. U. auch ins Internet gelangen. Was hat der Fotograf denn nun zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.18
  • 28
  • 2
Überregionales
Zum 16. Mal jährte sich das beliebte Feinschmecker-Event in der Langenfelder Shopping Mitte. Und wenn Langenfeld feiert, scheint die Sonne.
24 Bilder

Impressionen der Schlemmermeile

Traditionell am letzten Wochenende im August verwandelten die 15 teilnehmenden Gastronomen die Shopping-Mitte wieder in ein großes Open-Air-Freiluft-Restaurant und kochten, brutzelten und garnierten unter den weißen Pagodenzelten um die Wette. Kaum ein Feinschmecker-Wunsch blieb unerfüllt Die Schlemmer-Meile gehört seit 16 Jahren zu den beliebten Sommer-Events der Stadt und lockt Freunde des guten Essens aus Langenfeld und Umgebung an. An den weißen Gourmetzelten blieb auch in diesem Jahr kaum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.08.17
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Politik
Der rote Teppich ist weg. Zwei Tage nach Eröffnung der Mercaden.
32 Bilder

Der rote Teppich ist weg. Zwei Tage nach Eröffnung der Mercaden.

Der rote Teppich ist weg. Zwei Tage nach Eröffnung der Mercaden, strömen die Menschen aus nah und fern nach Dorsten. Klar alles ist neu und muss begutachtet werden. Lang ist es her, dass so viele Geschäfte auf engstem Raum etwas anzubieten hatten. Auch wenn das Kaufland noch geschlossen war, kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. 10 % hier 20 % dort. Das eine oder andere Schnäppchen konnte so gemacht werden. Ein Geschäft hatte es dabei vielen Besuchern besonders angetan. Hier gibt es nicht...

  • Dorsten
  • 05.03.16
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
Nils und Karin
15 Bilder

Lokales aus Bochum: Treff * Die kleine Kneipe* Kneipensterben ? Nicht hier.Kleine Foto Galerie.

Kneipensterben überall wo ist die Lokalität geblieben? Ein gepflegtes Bier  - Benzin Gespräche - Vorort Klatsch. Wo geht das besser als an der Theke. Es sei denn, es gibt den Friseur deines Vertrauens . All das vermisst ihr ? Auf zum Treff ... auf zu Nils. Mein Mann und ich schauen gern mit Freunden und Nachbarn ins gemütliche Treff hinein.  Super Stimmung - nette Ambiente - es wird viel gelacht. Der Knobelbecher kreist schon einmal über den Tresen - munteres Geplapper aus allen Ecken. Jung und...

  • Bochum
  • 24.12.15
  • 45
  • 10
Kultur
18 Bilder

Burg Bad Münstereifel

Ein touristisches Kleinod der romantischen Mittelalterstadt Bad Münstereifel ist die im 13. Jhd. erbaute Burg, die 1689 von abziehenden französischen Truppen in Brand gesteckt wurde. In und um die Burg, die seit 1984 im Privatbesitz ist, wird Gastronomie betrieben. Von hier oben hat man einen fantastischen Blick über die historische Altstadt, aber schaut selbst…. s. auch "Ein mittelalterliches Kleinod - Bad Münstereifel" Wehrgang Bad Münstereifel Kurgarten Wallgraben, Bad Münstereifel

  • Duisburg
  • 10.08.15
  • 26
  • 30
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.